
Intel HD Graphics 530

Die Intel HD Graphics 530 (GT2) ist eine integrierte Grafikeinheit, die in verschiedenen Desktop- und Notebook-Prozessoren der Mitte 2015 vorgestellten Skylake-Generation zu finden ist. Die mittlere, auch "GT2" genannte Ausbaustufe verfügt über 24 EUs (Execution Units bzw. Ausführungseinheiten) und taktet je nach Modell mit bis zu 1.150 MHz (Turbo).
Mangels eigenem Grafikspeicher oder eDRAM-Cache greift die HD Graphics 530 über das Interface des Prozessors auf den System-RAM zu (2x 64 Bit DDR3L-1600/DDR4-2133).
Performance
Die exakte Leistung der HD Graphics 530 hängt vom jeweiligen CPU-Modell ab, da sich TDP, Maximaltaktrate und Größe des L3-Caches teils stark unterscheiden können. Zum anderen bestimmt auch der verwendete Speicher (DDR3/DDR4) die Performance.
Die höchste Leistung erreichen hochtaktende Desktop-Ableger wie der Core i7-6700K. Je nach Spiel kann die HD 530 hier in etwa mit einer dedizierten GeForce 920M konkurrieren und aktuelle Spiele (Stand 2015) zumindest in niedrigen, selten auch mittleren Einstellungen flüssig darstellen. Gegenüber dem technisch identischen, aber etwas niedriger taktenden 15-Watt-Ableger HD Graphics 520 beträgt die Mehrleistung etwa 20 Prozent.
Features
Der überarbeitete Videodecoder decodiert nun auch H.265-/HEVC-Videos vollständig in Hardware und arbeitet dadurch deutlich effizienter als bislang. Die Bildausgabe erfolgt über DP 1.2/eDP 1.3 (max. 3.840 x 2.160 @ 60 Hz), wohingegen HDMI nur in der älteren Version 1.4a angeboten wird. Ein HDMI-2.0-Anschluss kann aber mittels Konverter von DisplayPort ergänzt werden. Maximal lassen sich drei Displays parallel angesteuern.
Leistungsaufnahme
Die HD Graphics 530 ist in Desktop- und Notebook-Prozessoren verschiedener TDP-Klassen zu finden. So werden beispielsweise die schnellsten Desktop-Ableger Core i5-6600K und Core i7-6700K von Intel mit jeweils 91 Watt spezifiziert, die Notebook-Modelle liegen bei 45 Watt.
Hersteller | Intel |
Gen. 9 Serie | |
Codename | Skylake GT2 |
Architektur | Gen. 9 Skylake |
Pipelines | 24 - unified |
Kerntakt | 350 - 1150 (Boost) MHz |
Speicherbandbreite | 64/128 Bit |
Shared Memory | ja |
DirectX | DirectX 12_1 |
Herstellungsprozess | 14 nm |
Features | QuickSync |
Erscheinungsdatum | 05.08.2015 |
CPU in HD Graphics 530 | GPU Base Speed | GPU Boost / Turbo |
---|
Intel Core i7-6700K | 4 x 4000 MHz, 91 W | 350 MHz | 1150 MHz | Intel Core i7-6700 | 4 x 3400 MHz, 65 W | 350 MHz | 1150 MHz | Intel Core i7-6920HQ | 4 x 2900 MHz, 45 W | 350 MHz | 1050 MHz | » show 14 more | Intel Core i5-6600K | 4 x 3500 MHz, 91 W | 350 MHz | 1150 MHz | Intel Core i7-6820HK | 4 x 2700 MHz, 45 W | 350 MHz | 1050 MHz | Intel Core i7-6820HQ | 4 x 2700 MHz, 45 W | 350 MHz | 1050 MHz | Intel Core i7-6700T | 4 x 2800 MHz, 35 W | 350 MHz | 1100 MHz | Intel Core i7-6700HQ | 4 x 2600 MHz, 45 W | 350 MHz | 1050 MHz | Intel Core i5-6500 | 4 x 3200 MHz, 65 W | 350 MHz | 1050 MHz | Intel Core i5-6600T | 4 x 2700 MHz, 35 W | 350 MHz | 1100 MHz | Intel Core i5-6440HQ | 4 x 2600 MHz, 45 W | 350 MHz | 950 MHz | Intel Core i5-6300HQ | 4 x 2300 MHz, 45 W | 350 MHz | 950 MHz | Intel Core i5-6400 | 4 x 2700 MHz, 65 W | 350 MHz | 950 MHz | Intel Core i5-6500T | 4 x 2500 MHz, 35 W | 350 MHz | 1100 MHz | Intel Core i5-6400T | 4 x 2200 MHz, 35 W | 350 MHz | 950 MHz | Intel Core i3-6100H | 2 x 2700 MHz, 35 W | 350 MHz | 900 MHz | Intel Pentium G4500T | 2 x 3000 MHz, 35 W | 350 MHz | 950 MHz | min. - max. | | 350 MHz | 900 - 1150 MHz |
|
Benchmarks
Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
5.7 pt (6%)
...
...
3DMark - 3DMark Time Spy Score
271 Points (1%)
...
...
3DMark - 3DMark Time Spy Graphics
235 Points (1%)
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Unlimited Graphics
min: 72022 avg: 80242 median: 80241.5 (13%) max: 88461 Points
...
ATI Radeon HD 4850 -9%
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Extreme Graphics
min: 33064 avg: 38022 median: 33851 (5%) max: 47150 Points
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
min: 5731 avg: 7593 median: 7652 (10%) max: 10384 Points
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
min: 6155 avg: 7859 median: 7500 (4%) max: 10598 Points
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
min: 637 avg: 876 median: 878 (2%) max: 1112 Points
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
min: 672 avg: 941 median: 935 (2%) max: 1202 Points
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Graphics
min: 49675 avg: 69987 median: 61056.5 (8%) max: 93641 Points
...
ATI Radeon HD 4850 4%
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
min: 1327 avg: 1560 median: 1579 (4%) max: 1761 Points
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
min: 1162 avg: 1355 median: 1362 (2%) max: 1549 Points
...
ATI Radeon HD 5670 8%
...
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
min: 5376 avg: 6414 median: 6831 (7%) max: 7036 Points
...
ATI Radeon HD 5670 3%
...
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
min: 4345 avg: 5173 median: 5520 (5%) max: 5653 Points
...
ATI Radeon HD 5670 3%
...
3DMark 03 - 3DMark 03 - Standard
16802 Points (9%)
...
...
3DMark 05 - 3DMark 05 - Standard
13920 Points (20%)
...
ATI Radeon HD 5570 -5%
...
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +min: 8504 avg: 10716 median: 11309 (21%) max: 11840 Points
...
...
SPECviewperf 11
specvp11 snx-01 +SPECviewperf 11 - specvp11 snx-01
min: 2.38 avg: 2.5 median: 2.5 (2%) max: 2.54 fps
...
...
specvp11 tcvis-02 +SPECviewperf 11 - specvp11 tcvis-02
min: 3.28 avg: 3.4 median: 3.4 (6%) max: 3.52 fps
...
ATI Radeon HD 5850 5%
...
specvp11 sw-02 +SPECviewperf 11 - specvp11 sw-02
min: 16.01 avg: 16.7 median: 16.7 (20%) max: 17.47 fps
...
ATI Radeon HD 5850 -1%
...
specvp11 proe-05 +SPECviewperf 11 - specvp11 proe-05
min: 2.54 avg: 2.7 median: 2.7 (11%) max: 2.76 fps
...
ATI Radeon HD 5770 -2%
...
specvp11 maya-03 +SPECviewperf 11 - specvp11 maya-03
min: 21.9 avg: 22.2 median: 22.2 (17%) max: 22.59 fps
...
...
specvp11 lightwave-01 +SPECviewperf 11 - specvp11 lightwave-01
min: 22.54 avg: 23.3 median: 23.3 (25%) max: 24.05 fps
...
...
specvp11 ensight-04 +SPECviewperf 11 - specvp11 ensight-04
min: 3.2 avg: 3.3 median: 3.3 (2%) max: 3.39 fps
...
...
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +Cinebench R10 - Cinebench R10 Shading (32bit)
min: 7523 avg: 8622 median: 8926 (42%) max: 9569 Punkte
...
...
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit
min: 35.45 avg: 41 median: 40.5 (17%) max: 46.98 fps
...
...
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL 64 Bit
min: 34.51 avg: 41.7 median: 42.3 (12%) max: 47.32 fps
...
...
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit
min: 97.8 avg: 97.8 median: 97.8 (98%) max: 97.9 %
...
...
GFXBench 3.0 - GFXBench 3.0 Manhattan Offscreen
60.6 fps (7%)
...
...
GFXBench 3.0 - GFXBench 3.0 Manhattan
50.1 fps (14%)
...
...
ComputeMark v2.1 - ComputeMark v2.1 Result
868 Punkte (2%)
...
...
Power Consumption - Furmark Stress Test Power Consumption - external Monitor *
52 Watt (9%)
...
...
Power Consumption - The Witcher 3 Power Consumption - external Monitor *
min: 34.1 avg: 36.7 median: 37.1 (6%) max: 39 Watt
...
...
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Additional Benchmarks
Medium / Off FXAA 1366x768
21.6 [X] MSI GE72 965M TiIntel Core i7-6700HQ 2.6GHz
HD Graphics 530
min:
15 fps, max:
27 fps
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...