NVIDIA NVS 4200M
Die NVIDIA NVS 4200M (bzw. Nvidia Quadro NVS 4200M) ist eine Business Grafikkarte für Notebooks und basiert auf den selben Kern wie die GeForce GT 520M. Mit maximal 810MHz kann sie jedoch von den Notebookherstellern deutlich höher getaktet werden. Im Dell Latitude 6420 ist sie jedoch nur auf 740 / 1480 getaktet und damit gleich zur GT 520M. Daher positioniert sich die NVS4200M in der Einstiegsklasse bezüglich 3D Performance.
Die Besonderheit der NVS Serie sind die auf Stabilität und Business Anwendungen optimierten Treiber.
Als Grafikspeicher unterstützt die Quadro NVS 4200M maximal 1 GB DDR3 durch ihr 64 Bit breites Speicherinterface.
Die Spieleleistung ist theoretisch auf dem Niveau der GT 520M, jedoch kann die Performance durch die speziellen Business Treiber etwas leiden. Für Spieler empfiehlt sich daher eher eine Grafikkarte der GeForce Serie. Theoretisch reicht die Performance bei aktuellen Spielen für niedrige - mittlere Detail und Auflösungsstufen.
Wie die GT 520M, unterstützt die NVS 4200M PureVideo HD (VP4) zum Dekodieren von HD Videos (H.264, VC1, MPEG-2, Full Spec Blu-Ray Decode).
Weiters wird CUDA, OpenCL und Direct Compute unterstützt um die Kerne der Grafikkarte für generelle Berechnungen zu nutzen.
Displays können per HDMI 1.3 mit bis zu 1920x1080 (inklusive 7.1 HD Audio) und per DisplayPort mit bis zu 2560x1600 angeschlossen werden.
Hersteller | NVIDIA | |||||||||
NVS Serie |
| |||||||||
Architektur | Fermi | |||||||||
Pipelines | 48 - unified | |||||||||
Kerntakt | 810 MHz | |||||||||
Shadertakt | 1620 MHz | |||||||||
Speichertakt | 800 MHz | |||||||||
Speicherbandbreite | 64 Bit | |||||||||
Speichertyp | DDR3 | |||||||||
Max. Speichergröße | 1024 MB | |||||||||
Shared Memory | nein | |||||||||
DirectX | DirectX 11, Shader 5.0 | |||||||||
Herstellungsprozess | 40 nm | |||||||||
Notebookgröße | mittel (15.4" z.B.) | |||||||||
Erscheinungsdatum | 22.02.2011 | |||||||||
Herstellerseite | http://www.nvidia.com/object/nvs_techspe... |