Dell Latitude E6420
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 13 Bewertungen (aus 15 Tests)
Testberichte für das Dell Latitude E6420
Bestseller? Obwohl im Consumer-Bereich beinahe schon ausgestorben, gehören die kompakten 14-Zöller bei den Business-Notebooks nach wie vor zu den am meisten verkauften Geräten. Das Latitude E6420 stellt sich an, um das schwere Erbe seines erfolgreichen Vorgängers E6410 anzutreten. Wie gut es dies schafft, haben wir getestet.
Quelle: c't - 18/11

Den großen Bruder Latitude E6420 bekommt man im Fachhandel in Konfigurationen zwischen 1400 Euro und 2300 Euro. Bei einer Bestellung über Dells Webshop beginnen die Preise mit Core i5.2410M bei 1020 Euro;
Akkulaufzeit gut, Leistung zufriedenstellend, Display gut, Geräuschentwicklung zufriedenstellend
Vergleich, online nicht verfügbar, Lang, Datum: 01.09.2011
Quelle: Chip.de - 9/11

Ausstattung, Display und Verarbeitung überzeugen - Preis, Gewicht und Design jedoch nicht. Alternative: Toshiba Tecra R840-11E (ca. 1200 Euro); Mobilitäts-Spitzenreiter und halb so teuer.
gut
Einzeltest, online nicht verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.08.2011
Quelle: Chip.de

Dells Profi-Notebook Latitude E6420 mit Core i7 und SSD führt unsere Bestenliste der 14- bis 15,6-Zoll-Notebooks an. Unsere Begeisterung hält sich trotz der Spitzenplatzierung des Dell Latitude E6420 in Grenzen. Es ist zwar sehr gut verarbeitet, hat eine tolle Ausstattung, viel Power und ein gutes Display, aber es ist unnötig groß und schwer.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.06.2011
Bewertung: Gesamt: 85% Preis: 70% Leistung: 100% Ausstattung: 90% Bildschirm: 96% Mobilität: 67% Ergonomie: 84%
Quelle: ZDNet

Dell hat seine Latitude-E-Serie erfolgreich neu aufgelegt. Das Chassis ist gut verarbeitet und sieht durch die Verwendung von Materialien wie Alu oder hochwertiger Kunststoffe wertig aus. Allerdings sollte das Gerät ein wenig flacher sein. Die Tastatur bietet hohen Schreibkomfort. Aber auch das Innenleben überzeugt.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 27.04.2011
Bewertung: Gesamt: 78% Leistung: 90% Ausstattung: 80% Mobilität: 70% Ergonomie: 70%
Quelle: Notebookcheck

Zugegeben, unsere Spannung war nach dem Aufeinandertreffen bei der ersten Präsentation bereits verstrichen. Das Design der Geräte, verantwortlich für Meinungsverschiedenheiten zahlreicher Leser in unserem Forum, steht nun fest und wird uns wohl zumindest 1-2 Jahre begleiten. Wie man auch immer zu diesem Thema steht, was Dell hier hinsichtlich Verarbeitungsqualität, Stabilität und Haptik abliefert, kann sich wirklich sehen lassen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.04.2011
Bewertung: Gesamt: 86% Leistung: 79% Bildschirm: 70% Mobilität: 85% Gehäuse: 96% Ergonomie: 89% Emissionen: 85%
Ausländische Testberichte
Quelle: Notebookreview.com

The Dell Latitude E6420 is a great choice for business professionals. The notebook's build features a durable "business rugged" design with MIL-STD 810G-tested "Tri-Metal" casing. This basically means it'll withstand the everyday scratches and bumps, as well as the occasional drop (as long as it's a drop and not a fall). The notebook performs well, and we found that even with the Intel HD graphics, it can play 1080p HD video and multitask very well. It also has excellent audio performance that is without distortion, even at its maximum level - external speakers will not be required. The E6420 is available with an array of options. It can be configured with a discrete-class graphics, a backlit keyboard for use in darkly lit areas, a multitouch display, a quad-core i7 CPU, and a 256GB SSD. All of these options, however, bump the price up a lot. All in all, we found that there wasn't much wrong with the Latitude E6420. If Dell had included a higher-res display and brought the price down by a few hundred, it would have gotten five stars from us.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.02.2012
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 60% Leistung: 70% Ausstattung: 90% Mobilität: 80% Ergonomie: 80%
Quelle: Gadgetmix

These are acceptable failings, but the flat-out battery test delivered only 1 hour 52 minutes, although moderate usage should double that. We can’t help feeling Dell might have ensured the Latitude E6420 could at least provide six or seven hours of mobile computing, given the lack of a dedicated graphics card.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.09.2011
Quelle: It Pro

The Dell Latitude E6420 is a good, if slightly odd laptop. It's fast with plenty of ports, a reasonably comfortable set of input devices and a lengthy warranty. It also has surprisingly good battery life, even though it's relatively heavy. It's also very configurable, with lots of options to customize it to suit your needs. However, it's a shame those extras cost more on an already pricy laptop. If you don't need this flexibility or Dell's guarantee of EFI freezes, the 15.6in HP ProBook 4530s is a similarly specified alternative, but with a more comfortable keyboard at a lower price. Its battery life isn't as long as the Latitude's, but for most potential buyers that's of secondary importance in a laptop of this size and weight.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 31.08.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: It Pro

The Dell Latitude E6420 is a good, if slightly odd laptop. It's fast with plenty of ports, a reasonably comfortable set of input devices and a lengthy warranty. It also has surprisingly good battery life, even though it's relatively heavy. It's also very configurable, with lots of options to customize it to suit your needs. However, it's a shame those extras cost more on an already pricy laptop. If you don't need this flexibility or Dell's guarantee of EFI freezes, the 15.6in HP ProBook 4530s is a similarly specified alternative, but with a more comfortable keyboard at a lower price. Its battery life isn't as long as the Latitude's, but for most potential buyers that's of secondary importance in a laptop of this size and weight.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 31.08.2011
Bewertung: Gesamt: 83%
Quelle: Tech Advisor

Overall, the Dell Latitude E6420 is a comfortable unit to use and we like it. It feels sturdy and it also has understated good looks. We'd spec it up a little, though, and add a fingerprint reader as well as backlit keyboard; we're disappointed that there's no option for USB 3.0. Another quibble is that Dell makes you select from either the 32bit or 64bit versions of Windows 7 Professional - it doesn't supply both. Ours came with the 32bit version as standard and when we restored the unit, it didn't give us the option of choosing the 64bit version. Incidentally, it's a very quick recovery process - it took less than 10 minutes to reinstate the factory image.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 12.07.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Good Gear Guide

Overall, the Dell Latitude E6420 is a comfortable unit to use and we like it. It feels sturdy and it also has understated good looks. We'd spec it up a little though and add a fingerprint reader as well as backlit keyboard; we're disappointed that there's no option for USB 3.0. Another quibble is that Dell makes you select from either the 32-bit or 64-bit versions of Windows 7 Professional — it doesn't supply both.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.07.2011
Bewertung: Gesamt: 75%
Quelle: PC Mag

A new look, an Intel Sandy Bridge processor, and can be configured with an endless array of optional features, the Dell Latitude E6420 has everything that an enterprise user is looking for in a business laptop. It can be outrageously powerful (for a steep price) or run the bare essentials yet still be a competent business laptop. As well-equipped as it is, it left little room for mobility with its 6 pound frame. It's my only quibble and one that should be taken lightly given its full selection of goodies.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 18.04.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Mag

The Dell Latitude E6420 has a lot going for it: stylish looks, a great keyboard, epic battery life, and solid performance. Our $1,361 review configuration is a bit expensive for what it offers. Nevertheless, this notebook is a really strong choice that should be considered along with lighter options like the ThinkPad T410 and T410s.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 17.04.2011
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Benchmark.pl

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 25.07.2013
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 90% Bildschirm: 80% Mobilität: 83% Gehäuse: 90% Ergonomie: 90% Emissionen: 90%
Quelle: Komputer for alle

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 27.02.2012
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
NVIDIA NVS 4200M: Business Grafikkarte basierend auf die GeForce GT 520M mit speziellen für Business Anwendungen angepassten Treibern. Die Taktraten können laut Nvidia bis zu 810 / 1620 MHz betragen, im Dell 6420 ist sie jedoch nur auf 740 / 1480 getaktet (= GT 520M Niveau).
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
2310M: Auf Sandy Brige Architektur basierender Doppelkernprozessor ohne Turbo (max 2.1 GHz) mit integrierter HD Graphics 3000 Grafikkarte (650-1100MHz) und integriertem DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.67 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
79.46%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.