
AMD Radeon HD 6520G
Die AMD Radeon HD 6520G bezeichnet eine abgespeckte in den Llano Prozessoren (A6-Serie) integrierte Grafikkarte. Sie bietet nur 320 (der 400 physisch vorhandenen) Shaderkerne und wird mit 400 MHz getaktet. Als shared Memory Grafikkarte besitzt sie keinen eigenen (dedizierten) Grafikspeicher, sondern greift auf den Hauptspeicher zu. Zum Launch (Juni 2011) wird die Grafik z.B. im AMD A6-3410MX verwendet.
Der integrierte UVD3 Video Decoder (Avivo HD) ermöglicht das vollständige Dekodieren von HD Videos. Er kann als Neuheit zum UVD2 auch Multi-View Codec (MVC) und MPEG-4 part 2 (DivX, xVid) HD Videos dekodieren. Weiterhin unterstützt werden MPEG-4 AVC/H.264, VC-1, MPEG-2 und Adobe Flash Videos.
Die Performance ist aufgrund des fehlenden Grafikspeichers deutlich geringer als vergleichbare Grafikkarten der HD 6000M Serie. In Spielen ist die 6520G etwas schneller als die Mobility Radeon HD 5470, aber meist langsamer als die Radeon HD 6470M. Aktuelle Spiele können so meist nur in den niedrigsten Einstellungen flüssig dargestellt werden.
Radeon HD 6000G Serie |
Codename | Llano |
Architektur | Terascale 2 |
Pipelines | 320 - unified |
Kerntakt | 400 MHz |
Shared Memory | ja |
API | DirectX 11, Shader 5.0 |
Transistoren | 1000 Millionen |
Herstellungsprozess | 32 nm |
Erscheinungsdatum | 15.06.2011 |
Benchmarks
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
min: 547 avg: 550 median: 549.5 (1%) max: 552 Points
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
492 Points (0%)
...
...
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
min: 1559 avg: 1824 median: 1678 (0%) max: 2414 Points
...
...
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
min: 1254 avg: 1295 median: 1280 (1%) max: 1351 Points
...
...
3DMark 03 - 3DMark 03 - Standard
min: 9614 avg: 11897 median: 11897 (6%) max: 14180 Points
...
...
3DMark 05 - 3DMark 05 - Standard
min: 6139 avg: 7273 median: 7272.5 (8%) max: 8406 Points
...
...
3DMark 06 3DMark 06 - Score Unknown Settings +5232 Punkte (7%)
Modell | CPU | GPU | RAM | Wert |
---|
3DMark 06 - Score Unknown Settings |
Toshiba Satellite L755D-13G (3DMark 06 - Score Unknown Settings) | A6-3400M | Radeon HD 6520G | | 5232 |
...
...
3DMark 06 - Standard 1280x1024 +min: 3317 avg: 3400 median: 3322 (5%) max: 3562 Points
...
...
Unigine Heaven 2.1 - Heaven 2.1 high
5.4 fps (1%)
...
...
SPECviewperf 11
specvp11 snx-01 +SPECviewperf 11 - specvp11 snx-01
4.2 fps (3%)
...
...
specvp11 tcvis-02 +SPECviewperf 11 - specvp11 tcvis-02
2.6 fps (4%)
...
...
specvp11 sw-02 +SPECviewperf 11 - specvp11 sw-02
10.1 fps (12%)
...
...
specvp11 proe-05 +SPECviewperf 11 - specvp11 proe-05
1 fps (4%)
...
...
specvp11 maya-03 +SPECviewperf 11 - specvp11 maya-03
4.9 fps (4%)
...
...
specvp11 lightwave-01 +SPECviewperf 11 - specvp11 lightwave-01
13.2 fps (14%)
...
...
specvp11 ensight-04 +SPECviewperf 11 - specvp11 ensight-04
7.8 fps (4%)
...
...
specvp11 catia-03 +SPECviewperf 11 - specvp11 catia-03
3.1 fps (4%)
...
Windows 7 Experience Index - Win7 Gaming graphics
5.8 Points (73%)
...
...
Windows 7 Experience Index - Win7 Graphics
4.5 Points (57%)
...
...
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +Cinebench R10 - Cinebench R10 Shading (32bit)
min: 3380 avg: 3482 median: 3494 (2%) max: 3572 Punkte
...
...
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit
min: 13.17 avg: 15.6 median: 13.3 (5%) max: 20.43 fps
...
...
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar