AMD Radeon HD 6370M

Die AMD Radeon HD 6370M (fälschlich ev. auch als ATI Mobility Radeon HD 6370 angegeben) ist eine Notebookgrafikkarte im Einstiegssegment. Sie ist identisch zur älteren ATI Mobility Radeon HD 5470 mit 80 Shaderprozessoren und DirectX 11 Unterstützung. Wie die 5000M Serie, bietet die 6370M den alten UVD2 Videoprozessor zur Dekodierung von HD Videos.
Durch die geringe Anzahl an Shadern, ist die 6370M für Spieler kaum empfehlenswert. Aktuelle und anspruchsvolle Spiele laufen meist nur in niedrigster Detailstufe flüssig. Weniger anspruchsvolle Spiele wie Fifa 11 oder Left 4 Dead sollten auch in mittlerer Detailstufe spielbar sein.
Der Stromverbrauch der HD6370M sollte zwischen 8-15W TDP liegen und daher auch für kleinere Notebooks (13-14") geeignet sein.
Hersteller | AMD | |||||||||
Radeon HD 6300M Serie |
| |||||||||
Codename | Robson XT | |||||||||
Architektur | Terascale 2 | |||||||||
Pipelines | 80 - unified | |||||||||
Kerntakt | 750 MHz | |||||||||
Speichertakt | 800 MHz | |||||||||
Speicherbandbreite | 64 Bit | |||||||||
Speichertyp | DDR3 | |||||||||
Max. Speichergröße | 1024 MB | |||||||||
Shared Memory | nein | |||||||||
DirectX | DirectX 11, Shader 5.0 | |||||||||
Herstellungsprozess | 40 nm | |||||||||
Erscheinungsdatum | 26.11.2010 | |||||||||
Herstellerseite | http://www.amd.com/us/products/notebook/... |