Notebookcheck Logo

Intel HD Graphics (Sandy Bridge)

Intel HD Graphics (Sandy Bridge)

Die Intel HD Graphics (Family) ist eine Prozessorgrafikkarte in den billigen Celeron und Pentium Modellen der Sandy Bridge Familie (2. Generation Core Prozessoren). Sie ist nicht baugleich zur gleichnamigen Intel HD Graphics in den Arrandale Prozessoren sondern mit der Intel HD Graphics 2000 in den Core i3-2xxx, i5-2xxx und i7-2xxx Desktop Prozessoren. Je nach Prozessor wird sie mit unterschiedlichem Basistakt und auch Turbo Boost Takt betrieben. Derzeit gibt es drei Geschwindigkeitsstufen (mit Beispielprozessoren):

  • Stromspar z.B. Intel Celeron 847: Basis: 350MHz, Turbo 800MHz
  • Celeron z.B. Intel Celeron B810: Basis: 650MHz, Turbo 950MHz
  • Pentium z.B. Intel Pentium B950: Basis: 650MHz, Turbo 1100MHz

Dadurch ist die Performance der Grafikkarte (besonders bei den langsam getakteten Stromsparprozessoren) sehr unterschiedlich. In den normalen Celeron und Pentium Modellen mit 650MHz Grundtakt liegt die Leistung in etwa auf dem Niveau der alten Nvidia GeForce 9400M Chipsatzgrafik. Auch die geringe Prozessorleistung von Einkern-Celeron CPUs kann sich aber auch stark auf die Grafikperformance auswirken. Im Celeron B710 waren z.B. viele Spiele nicht spielbar, die im Pentium B960 flüssig liefen (obwohl die Grafiktaktung vergleichbar ist).

Wie die Intel HD Graphics 3000 und 2000, kann die Prozessorgrafik auf den integrierten Last Level Cache (Level 3 Cache) im Prozessor zugreifen. Diesen teilt sie sich mit dem Prozessor, wobei in den günstigen CPUs nur 2 MB verbaut sind.

Wie bei den Ivy Bridge basierten Grafikkarten, wird anscheinend auch bei Sandy Bridge 2x Antialiasing per Software aus dem 4x Antialiasing errechnet. Daher ergibt sich kein Geschwindigkeitsunterschied zwischen 2x und 4x AA. Im Unigine Valley Benchmark erreichten wir als Bestätigung bei 2x AA und 4x AA das selbe Ergebnis (HD Graphics 3000 ULV im i7-2637M).

Auch bei den Features wurde bei den günstigen Prozessoren und der integrierten Grafik gespart. Z.B. sind die Funktionen Quick Sync (zur En- und Decodierung von HD Videos), in Tru 3D und Clear Video HD deaktiviert.

HD Graphics Serie

HD Graphics P530 compare 24 @ 0.35 - 1.05 GHz64/128 Bit
HD Graphics 5600 compare 24 @ 0.3 - 1.05 GHz64/128 Bit
HD Graphics 6000 compare 48 @ 0.3 - 1 GHz64/128 Bit
HD Graphics 4600 compare 20 @ 0.2 - 1.35 GHz64/128 Bit
HD Graphics 5500 compare 24 @ 0.3 - 0.95 GHz64/128 Bit
HD Graphics 5000 compare 40 @ 0.2 - 1.1 GHz64/128 Bit
HD Graphics 4400 compare 20 @ 0.2 - 1.1 GHz64/128 Bit
HD Graphics 5300 compare 24 @ 0.1 - 0.9 GHz64/128 Bit
HD Graphics 4000 compare 16 @ 0.35 - 1.35 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Broadwell) compare 12 @ 0.1 - 0.85 GHz64/128 Bit
HD Graphics 4200 compare 20 @ 0.2 - 0.85 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Skylake) compare 12 @ 0.3 - 0.8 GHz64/128 Bit
HD Graphics 405 (Braswell) compare 16 @ 0.32 - 0.7 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Braswell) compare 16 @ 0.32 - 0.7 GHz64/128 Bit
HD Graphics 400 (Braswell) compare 12 @ 0.32 - 0.64 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Haswell) compare 10 @ 0.2 - 1 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Cherry Trail) compare 16 @ 0.2 - 0.6 GHz64/128 Bit
HD Graphics 3000 compare 12 @ 0.35 - 1.35 GHz64/128 Bit
HD Graphics 2500 compare 6 @ 0.65 - 1.15 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Ivy Bridge) compare 6 @ 0.35 - 1.1 GHz64/128 Bit
HD Graphics 2000 compare 6 @ 0.85 - 1.35 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Sandy Bridge) 6 @ 0.35 - 1.1 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Bay Trail) compare 4 @ 0.31 - 0.9 GHz32/64/128 Bit
CodenameSandy Bridge
ArchitekturGen. 6 Sandy Bridge
Pipelines6 - unified
Kerntakt350 - 1100 (Boost) MHz
Speicherbandbreite64/128 Bit
Shared Memoryja
APIDirectX 10.1, Shader 4.1
Herstellungsprozess32 nm
Erscheinungsdatum01.05.2011
Herstellerseitehttp://www.intel.com/technology/graphics...
CPU in HD Graphics (Sandy Bridge)GPU Base SpeedGPU Boost / Turbo
Intel Pentium G8602 x 3000 MHz, 65 W650 MHz1100 MHz
Intel Pentium B9802 x 2400 MHz, 35 W650 - 1100 MHz? MHz
Intel Pentium B9702 x 2300 MHz, 35 W650 MHz1150 MHz
min. - max.350 - 650 - 1100 MHz800 - 1150 MHz

Benchmarks

3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
min: 1386     avg: 1452     median: 1451.5 (2%)     max: 1517 Points
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
min: 1389     avg: 1405     median: 1404.5 (0%)     max: 1420 Points
3DMark - 3DMark Ice Storm Graphics
min: 13132     avg: 13747     median: 13746.5 (2%)     max: 14361 Points
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +
3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
min: 737     avg: 932     median: 976 (0%)     max: 1057 Points
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +
3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
min: 581     avg: 736     median: 767.5 (0%)     max: 831 Points
3DMark 03 - 3DMark 03 - Standard
min: 2701     avg: 6189     median: 6390 (3%)     max: 7772 Points
3DMark 05 - 3DMark 05 - Standard
min: 2000     avg: 4691     median: 4768 (5%)     max: 5917 Points
3DMark 06 3DMark 06 - Score Unknown Settings +
3DMark 06
min: 2365     avg: 2618     median: 2438 (3%)     max: 3050 Punkte
3DMark 06 - Standard 1366x768 +
3DMark 06 - Standard 1280x1024 +
3DMark 06
min: 1027     avg: 2435     median: 2509 (3%)     max: 3230 Points
3DMark 06 - Standard 1280x768 +
3DMark 06 - Standard 1024x768 +
SPECviewperf 11
specvp11 snx-01 +
specvp11 tcvis-02 +
specvp11 proe-05 +
SPECviewperf 11 - specvp11 proe-05
0.3 fps (1%)
specvp11 ensight-04 +
SPECviewperf 11 - specvp11 ensight-04
0.1 fps (0%)
Windows 7 Experience Index - Win7 Gaming graphics
min: 5.4     avg: 5.7     median: 5.7 (72%)     max: 5.8 Points
Windows 7 Experience Index - Win7 Graphics
min: 3.8     avg: 4.5     median: 4.5 (57%)     max: 5.1 Points
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +
Cinebench R10 - Cinebench R10 Shading (32bit)
min: 1030     avg: 2571     median: 2577 (2%)     max: 3508 Punkte
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit
min: 2.68     avg: 6.3     median: 6.6 (2%)     max: 7.93 fps
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

min. 1024x768
11.8  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
6.9  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
3.4  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
2.5  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
F1 2013

F1 2013

2013
min. 1024x768
24  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
16  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Fifa 14

Fifa 14

2013
min. 1024x768
94  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
52  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
24 (!)  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
12  fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
Dota 2

Dota 2

2013
min. 1024x768
41.2  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
24.2  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
8.9  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
GRID 2

GRID 2

2013
min. 1024x768
29  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
16  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
100  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
16.9  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
9.5  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
2.8  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
SimCity

SimCity

2013
min. 1024x768
9.7  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
14.6  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
7.9  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
32.2  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
13.3  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
9.4  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
13 14.2 ~ 14 fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
9.5  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
6.5  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
6.9 19.2 ~ 13 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
15.1  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
13.3  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
44.4  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
11.8  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
9.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Fifa 13

Fifa 13

2012
min. 1024x768
14.8 43.8 55 65.9 66.2 68.3 76.2 80.6 84 96 ~ 65 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
33.1 35 36.2 39.6 41.2 43.9 44.5 51 52 ~ 42 fps    + Vergleich
hoch 1366x768
17.2 17.2 17.5 19.1 19.4 22.9 24 ~ 20 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
12 12.3 ~ 12 fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit den meisten getesteten Laptops spielbar
F1 2012

F1 2012

2012
min. 1024x768
24  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
15  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
12  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
23  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
6  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
2  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
60  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
30.3  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
18.8  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
9.7  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
11  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
27  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
13.4  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
8.6  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
5  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
23 23.1 ~ 23 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
10.9 15 ~ 13 fps    + Vergleich
hoch 1366x768
6.8 12 ~ 9 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
4.9 11 ~ 8 fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
8.8 11 ~ 10 fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
15 16.3 16.7 22 ~ 18 fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Anno 2070

Anno 2070

2011
min. 1024x768
18 18.9 19.8 21 21.7 22 22 22 ~ 21 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
8 8 8 9 9.4 9.5 10 ~ 9 fps    + Vergleich