Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs

Die Intel Xe Graphics G7 (Tiger-Lake mit 80 EUs) ist eine Prozessorgrafikkarte, die im späteren Verlauf von 2020 vorgestellt wird. Sie basiert auf die neue Xe Architektur (Gen12) und soll eine Leistung auf dem Niveau einer GeForce MX330 bieten. Laut ersten Leaks soll die GPU fast doppelt so schnell sein wie eine Iris Plus G4 der Ice Lake Generation. Dies ist aber abhängig von TDP Settings (15 - 25 Watt Default) und Kühlung.
In unseren Benchmarks variiert die Grafikleistung je nach eingesetztem Notebook (Kühlung und TDP-Settings entscheiden). Im Durchschnitt ist die schnellere Xe Graphics G7 mit 96 EUs in den Topmodellen 22% schneller (Durchschnitt 3DMark 11, Time Spy GPU und The Witcher 3 low). Eine dedizierte GeForce MX350 kann 14% herausholen. Die MX330 ist sogar 5% langsamer, hat aber den Vorteil eines besseren Treibersupports bei Spielen. Im Vergleich zu AMD positioniert sich die 80EU Variante zwischen Vega 7 und Vega 8. Die alte UHD Graphics 620 kann deutlich abgehängt werden (-70%). Siehe Benchmarkchart am Ende der Seite.
Trotzdem reicht die Leistung nicht für manche sehr anspruchsvolle aktuelle Spiele (wie Days Gone oder Cyberpunk 2077). Weniger anspruchsvolle moderne Spiele Hitman 3 oder Star Wars Squadrons können auch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Weiter unten sehen sie alle von uns getesteten Spiele mit verschiedensten Notebooks.
Die Xe Graphics G4 wird im modernen 10nm+ (10nm SuperFin) Prozess bei Intel gefertigt und ist als Prozessorgrafikkarte sehr sparsam.
Gen. 12 / Xe Serie |
| |||||||||||||||||||||
Codename | Tiger Lake Xe | |||||||||||||||||||||
Architektur | Gen. 11 Ice Lake | |||||||||||||||||||||
Pipelines | 80 - unified | |||||||||||||||||||||
Kerntakt | 400 - 1350 (Boost) MHz | |||||||||||||||||||||
Shared Memory | ja | |||||||||||||||||||||
API | DirectX 12_1, OpenGL 4.6 | |||||||||||||||||||||
Stromverbrauch | 28 Watt | |||||||||||||||||||||
Herstellungsprozess | 10 nm | |||||||||||||||||||||
Features | QuickSync | |||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | 15.08.2020 |
|