Notebookcheck Logo

HP 470 G9, i5-1235U

Ausstattung / Datenblatt

HP 470 G9, i5-1235U
HP 470 G9, i5-1235U (470 Serie)
Prozessor
Intel Core i5-1235U 10 x 0.9 - 4.4 GHz, Alder Lake-U
Hauptspeicher
8 GB 
, DDR4-3200
Bildschirm
17.30 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 127 PPI, IPS, spiegelnd: nein, 60 Hz
Massenspeicher
256 GB NVMe, 256 GB 
Anschlüsse
3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.2
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 19.9 x 400.7 x 257.8
Akku
41 Wh Lithium-Ion, 3-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Pro
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 12 Monate Garantie
Gewicht
2.08 kg
Preis
900 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das HP 470 G9, i5-1235U

How to open HP 470 G9 - disassembly and upgrade options
Quelle: Laptop Media Englisch
Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 08.11.2022

Kommentar

Intel Iris Xe G7 80EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G4 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 80 EUs. Z.B. in Tiger Lake i5 CPUs verbaute iGPU.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-1235U: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,4 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.08 kg:

Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.


HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.

HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus Zenbook 14 Q409ZA, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.39 kg
Asus Vivobook 14 F1400EA-EB1837W
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.55 kg
Samsung Galaxy Book3 Pro 14, i5-1340P
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-P i5-1340P, 14.00", 1.17 kg
Dell Latitude 14 9430, i5-1245U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1245U, 14.00", 1.27 kg
HP ProBook 440 G9, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.38 kg
Lenovo ThinkPad L15 G3, i5-1235
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.76 kg
Fujitsu LifeBook U7512, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.38 kg
Dynabook Portégé X40L-K-10S
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.05 kg
Lenovo Yoga Slim 7 Pro 14IAP7, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.32 kg
Asus Vivobook 14 A1402, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.5 kg
Dell Vostro 15 3500, i5-1135G7 iGPU
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 15.60", 1.78 kg
Lenovo IdeaPad 3 15IAU7-82RK0092GE
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.63 kg
Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.5 kg
Honor Magicbook X 16, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 16.00", 1.75 kg
HP Pavilion 14-dv2014TU
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.41 kg
Asus Vivobook 14 X1405ZA, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.6 kg
HP 15s-fq5034ns
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.69 kg
Asus Vivobook 14 F1400EA-EB1517W
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.55 kg
Dell Latitude 15 3530, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.79 kg
Acer TravelMate P2 TMP215-54-598S
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.9 kg
HP EliteBook 650 G9, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.74 kg
Lenovo ThinkBook 15 G4 IAP, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.7 kg
Lenovo Ideapad 5 Pro 14IAP7, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.42 kg
Asus Vivobook S 15 M3502, i5-12500H
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-12500H, 15.60", 1.8 kg
Acer TravelMate P2 TMP214-53-53VY
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.6 kg
HP Pavilion Plus 14-eh0021TU
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-12500H, 14.00", 1.4 kg
HP EliteBook 640 G9, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.37 kg
HP EliteBook 840 G9, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.36 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 29.01.2023 (Update: 29.01.2023)