Asus ExpertBook B1 B1500CEAE, i5-1135G7
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Asus ExpertBook B1 B1500CEAE, i5-1135G7
Durch seinen günstigen Preis scheint das ExpertBook B1 von Asus nicht nur für den Office- und Business-Betrieb geeignet, sondern auch für den Privatgebrauch. Ob dieser Eindruck stimmt, klären wir in unserem Testbericht.
Quelle: Zdnet.com

Supporting up to 48GB of RAM and 3TB of storage (2TB HDD, 1TB SSD), the Asus ExpertBook B1 B1500 is a versatile and potentially very capable business laptop. It's solidly built and offers plenty of connectivity, including VGA and RJ-45 Ethernet, making this a suitable laptop for offices that still use legacy monitors and wired network connections. However, these plus points are offset by a 15.6-inch screen that's short on resolution and brightness, disappointing battery life, a basic speaker and an unrewarding keyboard. Unless you really need all those on-device connections, you may find that offerings from traditional business laptop vendors such as Lenovo, HP and Dell fit the bill better.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.02.2022
Bewertung: Gesamt: 79%
Quelle: Zdnet.com

Supporting up to 48GB of RAM and 3TB of storage (2TB HDD, 1TB SSD), the Asus ExpertBook B1 B1500 is a versatile and potentially very capable business laptop. It's solidly built and offers plenty of connectivity, including VGA and RJ-45 Ethernet, making this a suitable laptop for offices that still use legacy monitors and wired network connections. However, these plus points are offset by a 15.6-inch screen that's short on resolution and brightness, disappointing battery life, a basic speaker and an unrewarding keyboard. Unless you really need all those on-device connections, you may find that offerings from traditional business laptop vendors such as Lenovo, HP and Dell fit the bill better.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.02.2022
Bewertung: Gesamt: 79%
Quelle: The Indian Express

If you want a solid Windows-based business notebook but don’t have an astronomical high budget, I recommend getting the Asus ExpertBook B1400. The notebook is lightweight, has almost all the ports, comes equipped with a fingerprint reader and other security and IT management suite built-in. But it has battery life similar to most other laptops in the same price range.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 17.01.2022
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Techbusiness IT

Positive: Tough device; good connectivity; numeric keypad. Negative: Small power button; mediocre touchpad.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 18.04.2022
Kommentar
Intel Iris Xe G7 80EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G4 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 80 EUs. Z.B. in Tiger Lake i5 CPUs verbaute iGPU.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-1135G7: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,4 - 4,2 GHz und HyperThreading sowie eine starke G7 Grafikeinheit mit 80 Eus und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.727 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
83.2%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.