NVIDIA GeForce MX330

Die Nvidia GeForce MX330 ist eine mobile Grafikkarte für Notebooks und Nachfolger der GeForce MX230. Sie basiert auf die alte GeForce MX250 bzw. MX150 und laut unseren Quellen auf den GP108-655-A1 Chip. Die GPU bietet weiterhin 384 CUDA Kerne. Die Taktraten wurden nur minimal erhöht im Vergleich zur MX250 und sollten keinerlei spürbare Auswirkung auf die Performance haben (+12 MHz = 0,8%). Der GDDR5 Grafikspeicher wird mit einem 64 Bit Speicherinterface angebunden und mit 3500 MHz (7000 MHz effektiv) getaktet. Dadurch bietet die MX330 eine maximale Speicherbandbreite von 56,06 GB/s
Die Spieleleistung ist vergleichbar mit der MX250 und MX150 (siehe beide Seiten für detaillierte Benchmarks). Daher reicht die Leistung knapp nicht mehr bei sehr anspruchsvollen Spielen wie Red Dead Redemption 2. Weniger anspruchsvolle Spiele wie Fifa 20 oder Farming Simulator 19 können auch in mittleren bis hohen Deatailsettings flüssig gespielt werden.
Wie auch bei der MX250, sind wieder zwei Varianten mit 12 (+2 Watt) Watt (N17S-LP) bzw. 25 Watt TGP (N17S-G3) und unterschiedlicher Leistung geplant. Die LP (Low Power) Variante soll mit 746 - 936 MHz getaktet werden, die normale 25 Watt Variante bietet mit 1531 - 1594 MHz deutlich höhere Taktraten (+70% Boost).
GeForce MX300 Serie |
| |||||||||
Codename | N17S-LP / N17S-G3 | |||||||||
Architektur | Pascal | |||||||||
Pipelines | 384 - unified | |||||||||
TMUs | 32 | |||||||||
ROPs | 16 | |||||||||
Kerntakt | 1531 - 1594 (Boost) MHz | |||||||||
Speichertakt | 7000 effective = 1752 MHz | |||||||||
Speicherbandbreite | 64 Bit | |||||||||
Speichertyp | GDDR5 | |||||||||
Shared Memory | nein | |||||||||
Memory Bandwidth | 56.1 GB/s | |||||||||
API | DirectX 12_1, OpenGL 4.6 | |||||||||
Stromverbrauch | 25 Watt (12 - 25 Watt TGP) | |||||||||
Herstellungsprozess | 14 nm | |||||||||
PCIe | 3.0 | |||||||||
Displays | HDMI 2.0b, DisplayPort 1.4 | |||||||||
Features | Vulkan 1.1, OpenGL 4.6, OpenCL 1.2, GPU Boost 3.0, Multi Monitor, Optimus, GameWorks | |||||||||
Erscheinungsdatum | 20.02.2020 | |||||||||
Herstellerseite | https://www.nvidia.com/en-us/geforce/gam... |