Notebookcheck Logo

Dell Vostro 14 3401, i7-1165G7

Ausstattung / Datenblatt

Dell Vostro 14 3401, i7-1165G7
Dell Vostro 14 3401, i7-1165G7 (Vostro 14 3000 Serie)
Prozessor
Intel Core i7-1165G7 4 x 2.8 - 4.7 GHz, Tiger Lake-UP3
Grafikkarte
NVIDIA GeForce MX330 - 2048 MB VRAM, 25 W TDP, GDDR5
Hauptspeicher
8 GB 
, DDR4-3200
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 157 PPI
Massenspeicher
512GB SSD
Anschlüsse
1 USB 2.0, 3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: SD
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth Yes
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 19.9 x 328.7 x 239.5
Akku
42 Wh Lithium-Ion, 3-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: Yes
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.64 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Dell Vostro 14 3401, i7-1165G7

Dell Vostro 14 3401 – disassembly and upgrade options
Quelle: Laptop Media Englisch
Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 15.11.2021
Dell Vostro 14 3401 review – unpretentious office device
Quelle: Laptop Media Englisch EN→DE
Dell Vostro 14 3401 left us with mixed feelings. First of all, for its price tag, the device isn’t bad at all. It feels solid in your hands and you can carry it around without risk of bending if you hold it firmly. The portability of this device is good – it’s compact, it’s light, and the lid has a grippy texture that is definitely a good thing if you like to take your laptop with you frequently. Alas, while the notebook feels solid when it’s closed, we cannot say the same thing about using the keyboard and the touchpad. The keyboard is prone to flexes mostly when you type a bit harshly. The touchpad provides a normal experience while using it but its downside is that it produces a rattling sound when you’re clicking on it. Dell Vostro 14 3401 is a typical office machine for unpretentious usage. Its structure provides solidness when the lid is closed, the display has good viewing angles, the laptop feels snappy while using it for usual daily or office tasks, and the notebook doesn’t cost too much.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.10.2021

Kommentar

NVIDIA GeForce MX330: Wahrscheinlich auf die alte GeForce MX150 / MX250 basierende Notebook-Grafikkarte (mobile Version der GT 1030). Eventuell beim Speicherbus und den Taktraten beschnitten. Wie bei der MX250 können auch wieder zwei Varianten zum Einsatz kommen (normale mit 25 Watt und langsamere Stromsparvariante mit 10 Watt).

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-1165G7: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,8 - 4,7 GHz und HyperThreading sowie eine starke Iris Xe G7 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.64 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware  und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.

Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus ExpertBook B1 B1500C, i5-1135G7 MX330
GeForce MX330, Tiger Lake i5-1135G7, 15.60", 1.73 kg
Asus ExpertBook B1500C, i7-1165G7 MX330
GeForce MX330, Tiger Lake i7-1165G7, 15.60", 1.73 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Dell Vostro 16 5620, i7-1260P MX570
GeForce MX570, Alder Lake-P i7-1260P, 16.00", 1.91 kg
Dell Inspiron 15 5510, i7-11390H MX450
GeForce MX450, Tiger Lake i7-11390H, 15.60", 0.001633 kg
Dell Inspiron 15 5518-NP37P
GeForce MX450, Tiger Lake i5-11320H, 15.60", 1.75 kg
Dell Latitude 15 5531, i5-12600H MX550
GeForce MX550, Alder Lake-P i5-12600H, 15.60", 1.79 kg
Dell Inspiron 14 Plus 7420
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 14.00", 1.669 kg
Dell Inspiron 16 Plus 7620
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.00", 2.053 kg
Dell Vostro 15 3510, i7-1165G7 MX350
GeForce MX350, Tiger Lake i7-1165G7, 15.60", 1.69 kg
Dell XPS 17 9720 RTX 3060
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 17.00", 2.512 kg
Dell XPS 15 9520 RTX 3050 Ti
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 15.60", 1.923 kg
Dell XPS 17 9720
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 17.00", 2.474 kg
Dell Latitude 15 5521, i5-11500H MX450
GeForce MX450, Tiger Lake i5-11500H, 15.60", 1.79 kg
Dell G15 5510-8R03T
GeForce GTX 1650 Mobile, Comet Lake i5-10200H, 15.60", 2.65 kg
Dell G3 15 3500-WDP8D
GeForce GTX 1660 Ti Mobile, Comet Lake i7-10750H, 15.60", 2.58 kg
Dell XPS 15 9510 i5 11400H FHD
UHD Graphics Xe 16EUs (Tiger Lake-H), Tiger Lake i5-11400H, 15.60", 1.787 kg
Dell XPS 15 9500-NCFMG
GeForce GTX 1650 Ti Mobile, Comet Lake i7-10750H, 15.60", 2.05 kg

Laptops des selben Herstellers

Dell Latitude 5431, i7-1270P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1270P, 14.00", 1.49 kg
Dell Latitude 7430, i5-1265U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1265U, 14.00", 1.22 kg
Dell Precision 7770, i7-12850HX RTX A3000
RTX A3000 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12850HX, 17.30", 3.02 kg
Dell Latitude 7230 Rugged Extreme
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1240U, 12.00", 1.558 kg
Dell XPS 13 9315 2-in-1, i7-1250U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1250U, 13.00", 0.764 kg
Dell Latitude 14 9430, i5-1245U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1245U, 14.00", 1.27 kg
Dell G15 5520, i5-12500H RTX 3050 Ti
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 15.60", 2.67 kg
Dell Precision 14 5470, i7-12800H RTX A1000
RTX A1000 Laptop GPU, Alder Lake-P i7-12800H, 14.00", 1.48 kg
Dell Vostro 15 3500, i5-1135G7 iGPU
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 15.60", 1.78 kg
Dell Inspiron 16 Plus 7620, iGPU
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-S i7-12700H, 16.00", 2.1 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Dell > Dell Vostro 14 3401, i7-1165G7
Autor: Stefan Hinum, 19.12.2021 (Update: 19.12.2021)