Intel UHD Graphics 615

Die Intel UHD Graphics 615 (GT2) ist eine Prozessorgrafikkarte der im Sommer 2018 vorgestellten Amber-Lake-Generation. Als Nachfolger der Intel HD Graphics 615 (Kaby-Lake-Y) ist die UHD 615 dabei in der besonders sparsamen Y-Serie mit 5 Watt TDP zu finden. Die sogenannte GT2-Ausbaustufe der GPU verfügt über 24 Ausführungseinheiten (EUs) und taktet je nach Modell mit bis zu 1.000 MHz. Technisch gibt es keine Unterschiede zur alten HD Graphics 615, nur die Taktraten wurden leicht abgeändert und durch den verbesserten 14nm++ Prozess könnte der Turbo etwas länger gehalten werden.
Mangels eigenem Grafikspeicher oder eDRAM-Cache greift die UHD Graphics 615 über das Interface des Prozessors auf den System-RAM zu (2x 64 Bit DDR3L/LPDDR3).
Performance
Die exakte Leistung der UHD Graphics 615 hängt stark vom jeweiligen CPU-Modell sowie dem konkreten Endgerät ab, da sich Maximaltaktrate sowie TDP-Konfiguration/Kühlung erheblich unterscheiden können. Zum anderen bestimmt auch der verwendete Speicher (DDR3L/LPDDR3) die Performance. Insgesamt dürfte die UHD 615 etwa das Niveau der alten Kaby-Lake HD Graphics 615 erreichen. Einige aktuelle anspruchslose Spiele wie Farming Simulator 17 oder Rocket League können so in niedrigsten Einstellungen flüssig dargestellt werden. Mit gelegentlichen Rucklern muss man jedoch immer rechnen. Detaillierte Benchmarks und viele Spieletests der gleich schnellen HD Graphics 615 finden sie hier.
Anders als Skylake kann Kaby Lake und damit auch Amber Lake nun auch H.265/HEVC im Main10-Profil mit 10 Bit Farbtiefe sowie Googles VP9-Codec in Hardware decodieren. HDCP 2.2 sollte unterstützt werden, was beispielsweise für die Ausgabe von Netflix-Videos in 4K benötigt wird. HDMI 2.0 unterstützt die UHD Graphics 615 jedoch weiterhin nur per Wandler (LSPCon) über den DisplayPort.
Leistungsaufnahme
Die UHD Graphics 615 ist in ULV-Prozessoren der 5-Watt-Klasse zu finden (TDP kann vom Gerätehersteller angepasst werden) und damit für passiv gekühlte Tablets und Ultrabooks geeignet.
Hersteller | Intel |
Gen. 9.5 Serie | |
Codename | Kaby-Lake GT2 |
Architektur | Gen. 9 Amber Lake |
Pipelines | 24 - unified |
Kerntakt | 300 - 1000 (Boost) MHz |
Speicherbandbreite | 64/128 Bit |
Speichertyp | DDR3L/LPDDR3 |
Shared Memory | ja |
DirectX | DirectX 12_1 |
Herstellungsprozess | 14 nm |
Features | QuickSync |
Erscheinungsdatum | 30.08.2018 |
Benchmarks
Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
4.4 pt (5%)
...
...
3DMark - 3DMark Time Spy Score
min: 232 avg: 277 median: 275 (2%) max: 328 Points
...
...
3DMark - 3DMark Time Spy Graphics
min: 205 avg: 245 median: 242.5 (1%) max: 289 Points
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Unlimited Graphics
min: 50702 avg: 61421 median: 60419.5 (10%) max: 73265 Points
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Extreme Graphics
min: 23099 avg: 27134 median: 25826 (4%) max: 35452 Points
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
min: 3490 avg: 4586 median: 4660 (6%) max: 5622 Points
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
min: 4521 avg: 6337 median: 6602 (3%) max: 7568 Points
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
min: 509 avg: 733 median: 751 (2%) max: 881 Points
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
min: 563 avg: 820 median: 842.5 (2%) max: 976 Points
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Graphics
min: 41267 avg: 44314 median: 42911.5 (6%) max: 53693 Points
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
min: 893 avg: 1256 median: 1291 (3%) max: 1504 Points
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
min: 821 avg: 1161 median: 1185 (2%) max: 1378 Points
...
...
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
3813 Points (4%)
...
ATI Radeon HD 5570 3%
...
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
3240 Points (3%)
...
...
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +min: 6386 avg: 6602 median: 6601.5 (12%) max: 6817 Points
...
...
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +Cinebench R10 - Cinebench R10 Shading (32bit)
min: 4302 avg: 6351 median: 6378 (30%) max: 8347 Punkte
...
...
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit
min: 19.94 avg: 23.7 median: 24.2 (11%) max: 27 fps
...
...
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL 64 Bit
min: 22.54 avg: 33 median: 35.2 (10%) max: 44.49 fps
...
...
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit
97.8 % (98%)
...
...
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
GLBench 2.7 T-Rex HD Offscreen C24Z16 +GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GLBench 2.7 T-Rex HD Offscreen C24Z16
min: 65 avg: 67.3 median: 67.3 (1%) max: 69.5571 fps
...
...
GLBench 2.7 T-Rex HD Onscreen C24Z16 +GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GLBench 2.7 T-Rex HD Onscreen C24Z16
min: 41 avg: 48.9 median: 48.9 (1%) max: 56.8279 fps
...
...
GFXBench 3.0 - GFXBench 3.0 Manhattan Offscreen
min: 32 avg: 34.4 median: 34.4 (4%) max: 36.8343 fps
...
...
GFXBench 3.0 - GFXBench 3.0 Manhattan
min: 29 avg: 30.7 median: 30.7 (8%) max: 32.4091 fps
...
...
GFXBench - GFXBench 5.0 Aztec Ruins High Tier Onscreen
11 fps (7%)
...
...
GFXBench - GFXBench 5.0 Aztec Ruins High Tier Offscreen
6.5 fps (3%)
...
...
GFXBench - GFXBench 5.0 Aztec Ruins Normal Tier Onscreen
16 fps (8%)
...
...
GFXBench - GFXBench 5.0 Aztec Ruins Normal Tier Offscreen
16 fps (3%)
...
...
GFXBench - GFXBench Car Chase Offscreen
min: 15 avg: 16.1 median: 16.1 (4%) max: 17.2688 fps
...
...
GFXBench - GFXBench Car Chase Onscreen
min: 16.1769 avg: 17.6 median: 17.6 (7%) max: 19 fps
...
...
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Room GPU
198 Samples/s (2%)
...
...
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Sala GPU
473 Samples/s (2%)
...
...
ComputeMark v2.1 - ComputeMark v2.1 Result
860 Punkte (2%)
...
...
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit den meisten getesteten Laptops spielbar
Additional Benchmarks
Performance 1920x1080
27.8 [X] HP Spectre Folio 13-ak0020ngIntel Core i7-8500Y 1.5GHz
UHD Graphics 615