Microsoft Surface Go 2, m3-8100Y
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 13 Bewertungen (aus 18 Tests)
Testberichte für das Microsoft Surface Go 2, m3-8100Y
Microsoft spendiert seinem kompakten Convertible ein etwas größeres Display samt höherer Auflösung, bleibt im Vergleich zum Surface Pro X aber weiter bei einem normalen x86-Prozessor. Doch ist das Surface Go 2 damit noch konkurrenzfähig, und wie wirkt sich der neue Bildschirm auf die Akkulaufzeiten aus?
Quelle: It Pro

Even if it’s no powerhouse, the Surface Go 2 sets a new standard for cheap Windows 2-in-1s. By tweaking and improving the already-accomplished Surface Go, without unduly jacking up the price, it’s even more successful at replicating the qualities of recent Surface Pro devices - even outdoing the current-gen Surface Pro 7 on battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.06.2020
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: Slashgear

All that said, my perennial frustration with the Surface Go 2 arrived entirely because I’d start to mistake it for an everyday notebook. Then, though, you run into the constraints of its processor and the shortcomings of its keyboard. The knowledge of just how much you’d have to pay for that experience was never far behind.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.05.2020
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Max Tech

Microsoft's Surface Go 2 is a great budget tablet with a few really impressive features and specs for a low price of $400. However, there are a couple of huge issues that stop us from recommending it to our viewers.. I explain why in this review.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.05.2020
Quelle: Laptop Mag

With long battery life, thin bezels and decent performance, the Microsoft Surface Go 2 addresses the shortcomings of its predecessor, but don’t expect a miracle from this $399 tablet.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.05.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: The Verge

When Microsoft first announced the Surface Go back in 2018, it talked a lot about how transformative it could be to have a full Windows experience on such a small, portable device. As an avowed lover of tiny computers, I buy into that claim more than most. But even I have to ask myself if the trade-offs are worth it.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.05.2020
Bewertung: Gesamt: 75%
Quelle: PC Mag

The markedly improved Microsoft Surface Go 2 offers better computing performance, a larger display, and longer battery life than the original, making it a solid work-from-home (and idle-time) companion among Windows tablets.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 12.05.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC World

The Surface Go 2 debuts at an uncertain time. When everyone is sheltering in place, an ultramobile tablet for travelers isn’t especially valuable. On the other hand, students attending classes online could use a relatively low-cost Surface that’s optimized for videoconferencing as well as everyday web and office work.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 11.05.2020
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Digital Trends

The Surface Go 2 is a device I want to love. In many ways, it’s the 2-in-1 I’ve always wanted. If it ran the right software, had a more comfortable keyboard and thinner bezels, and delivered better battery life, I might consider trading in both a tablet and a laptop to live the single device life.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.05.2020
Quelle: Engadget

The Surface Go 2 offers some slight improvements over the original: A larger screen and a faster CPU option. But the $400 model isn’t much different, and all of the upgrades and accessories add up quickly.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.05.2020
Bewertung: Gesamt: 79%
Quelle: Engadget

The Core M3 CPU is nice, but the $400 model disappoints.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.05.2020
Quelle: CNet

Plus, if we get lucky and our long stay in quarantine-land starts to come to an end, the first thing people will want to do is take their PCs and go work in the park, in coffee shops, on planes and anywhere but at home. The new Surface Go 2 looks like a potentially good way to do that, which I will confirm once I get a chance to fully test the hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 06.05.2020
Quelle: Computerhoy

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 24.08.2020
Bewertung: Gesamt: 83%
Quelle: PC Guia

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.07.2020
Bewertung: Gesamt: 67% Preis: 60%
Quelle: 4G News

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.07.2020
Bewertung: Gesamt: 75% Preis: 50% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 90%
Quelle: Quotidiano Hardware Upgrade

Positive: Compact size; light weight; nice performance.
Vergleich, online verfügbar, Lang, Datum: 27.07.2020
Quelle: Journal du Geek

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.06.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: VNReview

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.05.2020
Bewertung: Gesamt: 75%
Quelle: Dinside

Positive: Elegant design; great built quality; nice display; support both dual SIM and microSD card reader; USB-C. Negative: Average performance; overheats while using.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 15.06.2020
Kommentar
Modell:
Microsoft hat vor Kurzem eine Fülle an neuen Geräten der Surface-Reihe vorgestellt, unter anderem das Surface Go 2, das Surface Book 3, die Surface Headphones 2 und Surface Earbuds. Das 10,5-Zoll Surface Go 2 ist Microsofts zweite Iteration eines teilbaren Computers mit Windows 10. Das schlanke Magnesium-Design des Gerätes erreicht auf jeden Fall das Standard der hochwertigen Surface-Reihe. Es hat einen USB-Typ-C-Anschluss, einen Mikro-SD-Kartenleser, einen Kopfhöreranschluss, einen Anschluss für das Surface Type Cover und einen Surface-Connect-Anschluss für Zubehörteile. Mit einer Mikro-SD-Karte kann man umgehend bis zu 1 TB Speicherplatz hinzufügen.
An der Oberkante des Gerätes befinden sich die Power-Taste und der Lautstärkeregler. Außerdem hat das Surface Go 2 einen eingebauten Ständer und wahlweise eine Type-Cover-Alcantara-Tastatur, die sich leicht an das Gerät anschließen lässt. Im Vergleich zur vorherigen Generation ist dieses Modell schlanker, obwohl es einen größeren Bildschirm hat. Kurzum, das Design erweckt einen erstklassigen Eindruck, während es zugleich sehr tragbar ist.
Das Display des Microsoft Surface Go 2 hat eine Auflösung von 1920 x 1280 Pixel, was eine Pixeldichte von 220 und ein Seitenverhältnis von 3:2 ergibt. Der Bildschirm hat sich also vom ersten Surface Go, das eine Auflösung von 1800 x 1200 und 217 PPI hatte, verbessert. Allerdings kann das Surface Go 2 immer noch nicht mit Rivalen wie dem Apple iPad oder dem iPad Air mithalten, die eine Pixeldichte von 264 aufweisen. Dennoch ist der Bildschirm scharf, hell (408 nits) und reaktionsschnell. Das Panel eignet sich sehr gut für Videos und Bilder.
In Sachen Leistung wurde das Surface Go 2 mit einer Intel M3-81007 CPU, 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Speicherplatz ausgestattet. Es gibt auch günstigere Versionen des Surface Go 2 mit einer Intel Premium Gold 4425Y CPU und entweder 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Speicherplatz oder 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Speicherplatz.
Der Akku erreicht eine Laufzeit von zehn Stunden für Videowiedergabe, was definitiv besser als die neun Stunden des Surface Go ist. Dieses Gerät bietet viel, um locker durch den Tag zu kommen. In einer Zeit wo Schule und Arbeit zu Hause stattfinden, bieten die doppelten Studio-Lautsprecher und die 5-MP-Vorder- und Hauptkamera einen wichtigen zusätzlichen Wert. Alles in allem ist ein tolles Gerät im Vergleich zur vorherigen Generation des Surface Go.
Hands-on-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
Intel UHD Graphics 615: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in den stromsparenden Amber-Lake-Y Prozessoren (5 Watt) integriert ist. Baugleich mit der alten HD Graphics 615 mit ähnlichen Taktraten von bis zu 1000 MHz.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
m3-8100Y: Auf der Amber-Lake-Architektur (technisch identisch zur Kaby-Lake Generation) basierender, extrem sparsamer ULV-SoC (System-on-a-Chip) für Tablets und lüfterlose Notebooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 1,1 - 3,4 GHz Taktrate und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in der 2. Generation der 14-Nanometer-Technik (kein 14nm++) gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.50": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.79 kg:
In diesem Gewichtsbereich gibt es hauptsächlich größere Tablets und Convertibles.
Microsoft:
Microsoft Smartphones und Tablets werden seit 2012 getestet. Es gibt zahlreiche Testberichte mit durchschnittlicher Bewertung. Das Leserinteresse ist durchaus gegeben, dennoch reicht der Marktanteil nicht für die Top 5 Smartphone-Hersteller (2016).
78.42%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.