Notebookcheck Logo

Chuwi Minibook, m3-8100Y

Ausstattung / Datenblatt

Chuwi Minibook, m3-8100Y
Chuwi Minibook, m3-8100Y (MiniBook Serie)
Prozessor
Intel Core m3-8100Y 2 x 1.1 - 3.4 GHz, Amber Lake-Y
Hauptspeicher
8 GB 
Bildschirm
8.00 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 275 PPI, Capacitive, Native Unterstützung für die Stifteingabe, IPS
Massenspeicher
256GB
Anschlüsse
1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: SD, USB-C
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 19.3 x 201 x 128.6
Akku
Lithium-Polymer, Akkulaufzeit (laut Hersteller): 9 h
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: FHD 1080p
Sonstiges
Tastatur: Chiclet
Gewicht
650 g

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das Chuwi Minibook, m3-8100Y

80% Chuwi Minibook Review
Quelle: Tweakers Holländisch NL→DE
User-Test, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 25.07.2021
Bewertung: Gesamt: 80%

Kommentar

Intel UHD Graphics 615: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in den stromsparenden Amber-Lake-Y Prozessoren (5 Watt) integriert ist. Baugleich mit der alten HD Graphics 615 mit ähnlichen Taktraten von bis zu 1000 MHz.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


m3-8100Y: Auf der Amber-Lake-Architektur (technisch identisch zur Kaby-Lake Generation) basierender, extrem sparsamer ULV-SoC (System-on-a-Chip) für Tablets und lüfterlose Notebooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 1,1 - 3,4 GHz Taktrate und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in der 2. Generation der 14-Nanometer-Technik (kein 14nm++) gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


8.00":

Diese Display-Größe stellt einen Grenzbereich zwischen Tablet und Smartphone dar. Es gibt aber nicht wenige Smartphones in diesem Größenbereich. Die meisten Tablets haben größere Bildschirm-Diagonalen.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.65 kg:

Dieses Gewicht ist typisch für kleine, handliche Tablets.


Chuwi: Chinese manufacturer e.g. of cheap Windows tablets.


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus Chromebook Flip Z3400FT-H50130
UHD Graphics 615, Amber Lake m3-8100Y, 14.00", 1.3 kg
Microsoft Surface Go 3 Core i3
UHD Graphics 615, Amber Lake i3-10100Y, 10.50", 0.783 kg
Asus Chromebook Flip C433TA-AS384T
UHD Graphics 615, Amber Lake m3-8100Y, 14.00", 1.5 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Chuwi UBook XPro
HD Graphics 615, Kaby Lake i7-7Y75, 13.00", 0.925 kg
Chuwi MiniBook X
UHD Graphics (Jasper Lake 24 EU), Jasper Lake Celeron N5100, 10.80", 0.918 kg

Laptops des selben Herstellers

Chuwi HiPad Max
Adreno 610, Snapdragon SD 680, 10.36", 0.44 kg
Chuwi MiniBook, Celeron J4125
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron J4125, 13.00", 1.34 kg
Chuwi Larkbook X
UHD Graphics (Jasper Lake 24 EU), Jasper Lake Celeron N5100, 14.00", 1.4 kg
Chuwi HiPad Air
Mali-G52 MP2, T618, 10.30", 0.465 kg
Chuwi Hi10 Go
UHD Graphics (Jasper Lake 16 EU), Jasper Lake Celeron N4500, 10.10", 0.7 kg
Chuwi HiPad Pro
Adreno 610, Snapdragon SD 662, 10.80", 0.48 kg
Chuwi CoreBook X Pro
Iris Plus Graphics 655, Coffee Lake i5-8259U, 15.60", 1.811 kg
Chuwi CoreBook Pro 13
Iris Graphics 550, Core i3 6157U, 13.30", 1.34 kg
Chuwi CoreBook X
Iris Plus Graphics 655, Coffee Lake i5-8259U, 14.00", 1.495 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Chuwi Minibook, m3-8100Y
Autor: Stefan Hinum (Update: 25.09.2021)