
AMD Radeon R7 M445
Die AMD Radeon R7 M445 wurde Mitte 2016 vorgestellt. Die DirectX-12-Grafikkarte entspricht technisch der älteren Radeon R7 M340 bzw. M440 mit leicht verringerten Taktraten und besitzt somit auch 320 Shadereinheiten. Diese sind jedoch nur mit 920 MHz getaktet. Als Grafikspeicher dient 4-GB-GDDR5, welcher mit 1.000 MHz getaktet ist. Der Grafikspeicher ist ist über ein 64 Bit Speicherinterface angebunden, was eine rechnerische Speicherbandbreite von 32 GB/s entspricht. Auf Grund des Refresh basiert auch die AMD Radeon R7 M445 auf den alten, in 28 nm gefertigten GCN-Chips. Die neueren Polaris-Chips werden in der moderneren 14nm-FinFET-Fertigung hergestellt.
Bei der Spieleleistung wird deutlich, dass es sich hier ganz klar um eine Einsteigergrafikkarte handelt mit der gelegentliches Spielen in HD-Auflösungen durchaus möglich ist. Zuviel sollte allerdings nicht erwartet werden. Ältere Tietel, der Jahre 2013/2014 lassen sich teilweise gut mit einer HD-Auflösung und einem High-Preset spielen, wobei sich die AMD Radeon R7 M445 mit Spielen der Jahre 2015/2016 zunehmend schwerer tut. Im Vergleich zur Konkurrenz aus dem Hause Nvidia ist die AMD Radeon R7 M445 etwa Augenhöhe mit den Nvidia GeForce 940M - und den Nvidia GeForce 940MX (DDR3) – Modellen.
Radeon R7 M400 Serie |
Architektur | GCN |
Pipelines | 320 - unified |
Kerntakt | 920 MHz |
Speichertakt | 2000 MHz |
Speicherbandbreite | 64 Bit |
Speichertyp | GDDR5 |
Max. Speichergröße | 4 GB |
Shared Memory | nein |
API | DirectX 12, Shader 5.0, OpenGL 4.5 |
Stromverbrauch | 15-25 Watt |
Herstellungsprozess | 28 nm |
Features | DirectX 12, Mantle, OpenGL, OpenCL 1.2, Vulkan |
Erscheinungsdatum | 15.05.2016 |
Herstellerseite | http://www.amd.com/de-de/products/graphi... |
Benchmarks
Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
3.7 pt (4%)
...
...
3DMark - 3DMark Time Spy Score
530 Points (2%)
...
...
3DMark - 3DMark Time Spy Graphics
471 Points (1%)
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Unlimited Graphics
126481 Points (15%)
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Extreme Graphics
43492 Points (6%)
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
7092 Points (8%)
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
9617 Points (3%)
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
1455 Points (3%)
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
1579 Points (2%)
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Graphics
46659 Points (6%)
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
2422 Points (3%)
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
2208 Points (2%)
...
...
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
6872 Points (2%)
...
...
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
6000 Points (3%)
...
...
3DMark 03 - 3DMark 03 - Standard
25949 Points (14%)
...
...
3DMark 05 - 3DMark 05 - Standard
21189 Points (23%)
...
...
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +12657 Points (18%)
...
...
Unigine Valley 1.0 - Unigine Valley 1.0 DX
6.6 fps (2%)
...
...
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +Cinebench R10 - Cinebench R10 Shading (32bit)
7760 Punkte (6%)
...
...
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit
41.8 fps (15%)
...
...
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL 64 Bit
45.9 fps (12%)
...
...
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit
98 % (98%)
...
...
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Medium Preset 1920x1080
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Medium Preset FXAA 1920x1080
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Additional Benchmarks
Low Preset TrilinearAF 1920x1080
...
...
...
...
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...