
AMD Radeon R9 M280X

Die AMD Radeon R9 M280X ist eine DirectX-12-Grafikkarte der oberen Mittelklasse für Notebooks. Sie wird in 28 Nanometern gefertigt und basiert auf der GCN-Architektur (Graphics Core Next) von AMD. Der zugrundeliegende Saturn-Chip – im Desktop-Segment unter dem Codenamen Bonaire auf der Radeon R7 M260(X) zu finden – taktet mit 900 bis 1.000 MHz (Boost) und verfügt über 896 Shadereinheiten, 56 TMUs sowie 16 ROPs. Über ein 128 Bit breites Interface können bis zu 4 GB GDDR5-Speicher (1.375 MHz bzw. 5.500 MHz effektiv, 88 GB/s) angebunden werden.
Die Leistung der Radeon R9 M280X ordnet sich in etwa zwischen den Nvidia-Modellen GeForce GTX 765M und GeForce GTX 850M bzw. GTX 950M ein. Aktuelle Spiele des Jahres 2014/2015 werden in der Regel in mittleren bis hohen Einstellungen und FullHD-Auflösung flüssig wiedergegeben; sehr anspruchsvolle Titel wie Assassin's Creed Unity können allerdings etwas nierigere Settings erfordern.
Der Grafikchip unterstützt das automatische Umschalten zur Prozessorgrafik namens Enduro (ähnlich Nvidias Optimus) sowie einige weitere Stromspartechniken wie ZeroCore (vollständige Deaktivierung bei abgeschaltetem Display, nur ohne Enduro wirksam). Eine offizielle TDP-Angabe ist bislang nicht bekannt; schätzungsweise dürfte der Maximalverbrauch bei etwa 70 bis 80 Watt liegen, sodass die GPU nur in großen Notebooks ab 15 Zoll Bilddiagonale eingesetzt werden kann.
Hersteller | AMD |
Radeon R9 M200 Serie | |
Codename | Saturn XT |
Architektur | GCN |
Pipelines | 896 - unified |
Kerntakt | 900 - 1000 (Boost) MHz |
Speichertakt | 5500 MHz |
Speicherbandbreite | 128 Bit |
Speichertyp | GDDR5 |
Max. Speichergröße | 4096 MB |
Shared Memory | nein |
DirectX | DirectX 12 (FL 12_0), Shader 5.0 |
Transistoren | 2080 Millionen |
Herstellungsprozess | 28 nm |
Notebookgröße | groß (17" z.B.) |
Erscheinungsdatum | 01.02.2015 |
Benchmarks
Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
10.7 pt (11%)
...
...
3DMark - 3DMark Time Spy Score
1041 Points (6%)
...
...
3DMark - 3DMark Time Spy Graphics
1012 Points (5%)
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
7236 Points (10%)
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
23201 Points (11%)
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
2974 Points (8%)
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
3498 Points (7%)
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Graphics
81300 Points (11%)
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
3823 Points (9%)
...
NVIDIA GeForce GTX 560 Ti 7%
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
4698 Points (8%)
...
...
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
9222 Points (9%)
...
ATI Radeon HD 4850 -3%
NVIDIA GeForce GTS 450 6%
...
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
11255 Points (10%)
...
AMD Radeon HD 6790 6%
NVIDIA GeForce GTX 460 768MB 7%
...
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +11618 Points (22%)
...
ATI Radeon HD 5670 3%
...
Unigine Heaven 2.1 - Heaven 2.1 high
47.7 fps (9%)
...
NVIDIA GeForce GTX 460 768MB -4%
AMD Radeon HD 6790 -3%
NVIDIA GeForce GTX 560 Ti 5%
...
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +Cinebench R10 - Cinebench R10 Shading (32bit)
5889 Punkte (28%)
...
...
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit
40.3 fps (17%)
...
...
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL 64 Bit
50.7 fps (14%)
...
...
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit
98 % (98%)
...
...
Basemark GPU 1.2 - Basemark GPU 1.2 Vulkan Official Medium Offscreen 1080
120 fps (10%)
...
Basemark GPU 1.2 - Basemark GPU 1.2 Vulkan Official High Offscreen 2160
11.6 fps (3%)
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Room GPU
730 Samples/s (7%)
...
...
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Sala GPU
1322 Samples/s (4%)
...
...
ComputeMark v2.1 - ComputeMark v2.1 Result
2934 Punkte (6%)
...
...
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Medium Preset 4xAF TAA 1366x768
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Medium (Render Scale 100 %) 2xAF FXAA 1920x1080
...
...
...
...
...
...