Notebookcheck Logo

AMD Radeon R2 (Stoney Ridge)

AMD Radeon R2 (Stoney Ridge)

Die AMD Radeon R2 (Stoney Ridge) ist eine integrierte Grafikeinheit der schwächsten mobilen Stoney-Rdige-APUs. Sie kommt zum Launch im AMD E2-9010 zum Einsatz und bietet wahrscheinlich 128 Shader bei 600 MHz. Je nach konfigurierter TDP und eingesetztem Hauptspeicher kann die Leistung deutlich variieren.

Architektur und Features

Die Radeon R4 bietet zwei Kerne der dritten GCN Generation (in der Presse oft als GCN 1.2 oder 2.0 bezeichnet). Damit ist sie sehr ähnlich zu dem Tonga Desktop Chip und bietet DirectX 12 (FL 12_0) Hardware-Support. Weiters können auch per Mantle, OpenGL und OpenCL die Grafikkerne angesprochen werden. Außerdem unterstützt die Grafikkarte den HSA 1.0 Standard und kann damit effizient in Verbindung mit den CPU Kernen genutzt werden. Technisch entspricht die GPU exakt dem Vorgänger Carrizo.

Die Videoeinheit beinhaltet den UVD 6 (Unified Video Decoder), welcher HVEC/H.265 und 4K hardwareunterstützt dekodieren kann. Mehr Details dazu finden Sie in unserem Stoney-Ridge Artikel.

Leistungsaufnahme

Je nach Modell und konfigurierter TDP (cTDP) ist der in 28 nm gefertigte Chip mit 10 bis 15 Watt spezifiziert. Damit eignet er sich für den Einsatz in schlanken und leichten Notebooks.

Radeon R (Stoney / Bristol Ridge) Serie

Radeon R7 (Bristol Ridge) compare 512 @ 0.9 GHz64/128 Bit
Radeon R5 (Bristol Ridge) compare 384 @ 0.8 GHz64/128 Bit
Radeon R5 (Stoney Ridge) compare 192 @ 0.8 GHz64 Bit
Radeon R4 (Stoney Ridge) compare 192 @ 0.6 GHz64 Bit
Radeon R2 (Stoney Ridge) 128 @ 0.6 GHz64 Bit
CodenameStoney Ridge
ArchitekturGCN 1.2/2.0
Pipelines128 - unified
Kerntakt600 (Boost) MHz
Speicherbandbreite64 Bit
Shared Memoryja
APIDirectX 12 (FL 12_0), OpenGL 4.4
Stromverbrauch15 Watt
Transistoren3.1 Billion
Herstellungsprozess28 nm
FeaturesUVD 6, VCE
Erscheinungsdatum01.06.2016
CPU in Radeon R2 (Stoney Ridge)GPU Base SpeedGPU Boost / Turbo
AMD A4-91202 x 2200 MHz, 10-15 W? MHz655 MHz
AMD E2-90102 x 2000 MHz, 10-15 W? MHz600 MHz
AMD E2-90002 x 1800 MHz, 10 W? MHz600 MHz
min. - max.? MHz600 - 655 MHz

Benchmarks

Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
2.3 pt (2%)
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
GFXBench 2.7 T-Rex HD Onscreen C24Z16 +
GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16 +
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

Prey

Prey

2017
min. 1280x720
9.4  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
43.5  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
26.4  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
21.6  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
8.5  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
20.4  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
13.8  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1366x768
25.5  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
20.3  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
23.6  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
18.5  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
28.7  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
18.4  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
25.1  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
13  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
6.7  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
4.9  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
11.2  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
8.7  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
F1 2014

F1 2014

2014
min. 1024x768
28  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
18  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Sims 4

Sims 4

2014
min. 1024x768
82.1  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
20.7  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
46  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
16.9  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
GRID 2

GRID 2

2013
min. 1024x768
39.5  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
20.7  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
12.6  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
32.1 36.8 ~ 34 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
16.4 18.1 ~ 17 fps    + Vergleich
hoch 1366x768
13.8 14.2 ~ 14 fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
35.7  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
15.7  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
11.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
43.5  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
20.8  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
16.5  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar