Die ATI Mobility Radeon X1900 ist die schnellste DirectX 9 Grafikkarte von ATI für Notebooks und ist leistungsmäßig, trotz der sehr guten technischen Daten, knapp unterhalb der 7900 GS anzusiedeln. Dadurch sollte sie sich für alle DirectX 9 Spiele in hohen Auflösungen gut eigenen.
Technisch ist der Chip eine Weiterentwicklung des X1800er Chips. Er basiert auf den Desktop R580 Kern, jedoch mit 80nm Herstellungsverfahren und Stromspartechniken (wie Powerplay). Die 36 Pixel Shader zählen im Vergleich zu NVidia Grafikkarten (z.B. der 7900 GS) wie 12 Pipelines.
Sie wurde lt. Gerüchten wegen Hitzeproblemen lange verschoben, die jetzt anscheinend mit dem neuen Herstellungsprozess der X1700 in den Griff bekommen wurden. Trotzdem wurde sie nur in wenigen Notebooks verbaut.
Die verbaute AVIVO Technologie unterstützt die Hardware Dekodierung der Multimedia Formate H264, DXVA, MPEG-2, MPEG-4, DivX, WMV9 und VC-1 um den Prozessor bei der Filmwiedergabe zu entlasten.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.