NVIDIA GeForce MX550

Die Nvidia GeForce MX550 (GN18-S5-A1) ist eine mobile Grafikkarte für Notebooks. Sie basiert auf den alten Turing TU117 Chip wie die alte GeForce MX450 und sollte ähnliche Spezifikationen aufweisen (jedoch 1024 Shader). Erste Benchmarks zeigen eine 17% höhere Leistung als die alte MX450 und damit auf dem Niveau einer GeForce GTX 1050 Ti. Die GeForce MX570 basiert bereits auf den neueren Ampere Chip und ist deutlich schneller. Dadurch reicht es bei anspruchsvollen Spielen wie Cyberpunk 2077 nur für niedrige Detailstufen und Auflösungen.
Der alte TU117 Chip wird bei TSMC in 12nm gefertigt. Der Stromverbrauch sollte wieder bei etwa 25 Watt für die typische Version liegen.
GeForce MX500 Serie |
| ||||||
Codename | GN18-S5 | ||||||
Architektur | Turing | ||||||
Pipelines | 1024 - unified | ||||||
Kerntakt | 1320 (Boost) MHz | ||||||
Speichertakt | 12000 MHz | ||||||
Speicherbandbreite | 64 Bit | ||||||
Speichertyp | GDDR6 | ||||||
Shared Memory | nein | ||||||
API | DirectX 12_1, OpenGL 4.6 | ||||||
Stromverbrauch | 15-25 Watt | ||||||
Herstellungsprozess | 12 nm | ||||||
Features | Vulkan 1.2, OpenGL 4.6, OpenCL 3.0, GPU Boost, Optimus, PCIe 4.0, Game Ready Drivers, Win 10 / 11 | ||||||
Erscheinungsdatum | 17.12.2021 |