Notebookcheck Logo

HP Pavilion Plus 14-eh0754ng

Ausstattung / Datenblatt

HP Pavilion Plus 14-eh0754ng
HP Pavilion Plus 14-eh0754ng (Pavilion Plus Serie)
Prozessor
Intel Core i5-1235U 10 x 0.9 - 4.4 GHz, Alder Lake-U
Grafikkarte
NVIDIA GeForce MX550 - 2048 MB VRAM, GDDR6
Hauptspeicher
16 GB 
, DDR-3200
Bildschirm
14.00 Zoll 16:10, 2240 x 1400 Pixel 189 PPI, IPS, spiegelnd: nein, 60 Hz
Massenspeicher
512GB SSD
Anschlüsse
4 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, 2 DisplayPort, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 18.4 x 313.5 x 224.2
Akku
51 Wh Lithium-Polymer, 3-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Primary Camera: 5 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 12 Monate Garantie
Gewicht
1.4 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 70% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 4 Tests)

Testberichte für das HP Pavilion Plus 14-eh0754ng

[REVIEW] HP Pavilion Plus 14 (14-eh0000) - amazing display
Quelle: Laptop Media Englisch
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.11.2022
HP Pavilion Plus 14 (14-eh0000) review
Quelle: Laptop Media Englisch EN→DE
We would like to start the final part of this review with some thoughts on the configuration we got ourselves. It has the Core i5-1235U and the MX550. Due to the lazy approach toward computational performance, we see quite a big bottleneck in games like DOTA2. There was pretty much no differentiation between the Medium and High settings, which does not happen often unless there is some bottleneck in place. Unfortunately, HP has soldered the memory of this device. And it hasn’t taken advantage of low-power memory but instead uses DDR4 chips. At least you can use Gen 4 SSDs in the single M.2 PCIe x4 slot. A fingerprint reader is also present here – right next to the Bang & Olufsen symbol. Despite that, the speakers are not fantastic. As you can tell, the Pavilion Plus 14 (14-eh0000) is in a game of attrition. There is some fascinating stuff about it, but at the same time, you are always left with a bittersweet taste in your mouth. At the end of the day, it is a tough match for the Lenovo IdeaPad 5 Pro (14″).
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 30.09.2022
HP Pavilion Plus 14 (14-eh0000) - disassembly and upgrade options
Quelle: Laptop Media Englisch
Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 30.09.2022
70% HP Pavilion Plus 14 review: your everyday work companion
Quelle: 91mobiles Englisch EN→DE
The HP Pavilion Plus 14 is priced at Rs 79,999 on HP India’s official website which does make it a worthwhile contender in the laptop space. Of course, there are devices like the Xiaomi Notebook Pro 120G that undercut the Pavilion in terms of specs on paper. It also doesn’t help that I got lower battery life on HP’s offering than what most competing products offer. However, HP, as a household name in the PC market, does offer certain considerations like a robust customer support system among other things. Combined with the rigid build quality, a decent keyboard and a good display, the Pavilion Plus 14 has the potential of becoming your everyday work companion.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.09.2022
Bewertung: Gesamt: 70%

Kommentar

Modell: HP Pavilion Plus 14 jetzt bei Amazon

NVIDIA GeForce MX550: Dedizierte Grafikkarte der Einstiegsklasse welche auf den TU117 basiert und GDDR6 Grafikspeicher

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-1235U: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,4 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.4 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.

HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).


70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Xiaomi Notebook Pro 120G
GeForce MX550, Alder Lake-P i5-12450H
Xiaomi RedmiBook Pro 14 2022, i5-12450H MX550
GeForce MX550, Alder Lake-P i5-12450H

Geräte mit der selben Grafikkarte

Acer Aspire 5 A515-57G-57CW
GeForce MX550, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.76 kg
Acer Aspire 5 A515-57G-74D3
GeForce MX550, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.76 kg
HP 15-dw4020nu
GeForce MX550, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.78 kg
Dell Latitude 15 5531, i5-12600H MX550
GeForce MX550, Alder Lake-P i5-12600H, 15.60", 1.79 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

HP Pavilion Plus 14-eh0032TX
GeForce RTX 2050 Mobile, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.4 kg
HP Victus 16-d0019ns
GeForce GTX 1650 Mobile, Tiger Lake i5-11400H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 16-e0085ns
GeForce GTX 1650 Mobile, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.10", 2.46 kg
HP Envy 17-ch1056nf
GeForce MX450, Tiger Lake i7-1195G7, 17.30", 2.54 kg
HP Pavilion Plus 14-eh0001nf
GeForce RTX 2050 Mobile, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.4 kg
HP Victus 15-fa0038nf
GeForce GTX 1650 Mobile, Alder Lake-P i5-12450H, 15.60", 2.29 kg
HP Victus 15t-fa000
GeForce GTX 1650 Mobile, Alder Lake-P i5-12450H, 15.60", 2.3 kg

Laptops des selben Herstellers

HP ZBook Studio 16 G9, i9-12900H RTX 3080 Ti
GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU, Alder Lake-P i9-12900H, 16.00", 1.73 kg
HP Spectre x360 14, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 13.50", 1.36 kg
HP Envy x360 15-es2026nr
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.7 kg
HP Omen 16-k0097ng
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-P i9-12900H, 16.10", 2.41 kg
HP Victus 16-d0077ns
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 16.10", 2.48 kg
HP 255 G8, R3 5300U
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.74 kg
HP Stream 14s-dq0024ns
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4120, 14.00", 1.46 kg
HP Envy x360 15-ew0004ns
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 15.60", 1.81 kg
HP EliteBook 1040 G9, i7-1265U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1265U, 14.00", 1.16 kg
HP Omen 17-ck0010ca
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 17.30", 2.78 kg
HP Envy x360 15-ew0871nd
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.7 kg
HP Victus 16-e0222nd
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 16-d1032ns
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
HP Pavilion 15-cw1501nd
Vega 8, Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3500U, 15.60", 1.85 kg
HP ProBook 440 G9, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.38 kg
HP EliteBook 830 G9, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 13.30", 1.27 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > HP > HP Pavilion Plus 14-eh0754ng
Autor: Stefan Hinum,  2.01.2023 (Update:  2.01.2023)