Notebookcheck Logo

AMD Radeon R9 M390

AMD Radeon R9 M390

Die AMD Radeon R9 M390 ist eine mobile Grafikkarte aus 2015 der gehobenen Mittelklasse. Sie basiert wahrscheinlich auf den älteren Pitcairn Chip (2012 in der Desktop 7870 vorgestellt) und bietet 1024 Shaderkerne mit einer Taktrate von 958 MHz. Weiters sind 2GB GDDR5 Grafikspeicher per 256 Bit Bus angebunden. Verbaut wird die GPU im 27-Zoll-iMac aus 2015 (mittleres Modell mit Core i5 Skylake CPU).

Die Leistung liegt etwas oberhalb der Nvidia GeForce GTX 960M und auch 870M, bleibt aber hinter der Desktop Radeon R7 370.

Radeon R9 M300 Serie

Radeon R9 M395X compare 2048 @ 0.91 GHz256 Bit @ 5460 MHz
Radeon R9 M390X compare 2048 @ 0.72 GHz256 Bit @ 5000 MHz
Radeon R9 M395 compare 1792 @ 0.83 GHz256 Bit @ 5460 MHz
Radeon R9 M390 1024 @ 0.96 GHz256 Bit @ 5460 MHz
Radeon R9 M385X compare 896 @ 1.1 GHz128 Bit @ 6000 MHz
Radeon R9 M385 compare128 Bit @ 6000 MHz
Radeon R9 M380 compare 768 @ 1 GHz128 Bit @ 6000 MHz
Radeon R9 M370X compare 640 @ 0.8 GHz128 Bit @ 4500 MHz
Radeon R9 M365X compare 640 @ 0.9 - 0.93 GHz128 Bit @ 4500 MHz
Radeon R9 M375 compare 640 @ 1.02 GHz128 Bit @ 2200 MHz
CodenamePitcairn
ArchitekturGCN
Pipelines1024 - unified
Kerntakt958 (Boost) MHz
Speichertakt5460 MHz
Speicherbandbreite256 Bit
SpeichertypGDDR5
Max. Speichergröße2048 MB
Shared Memorynein
APIDirectX 12 (FL 11_2), Shader 5.0
Transistoren5 Billion
Herstellungsprozess28 nm
FeaturesDirectX 12, OpenCL, DirectCompute 5.0
Notebookgrößegroß (17" z.B.)
Erscheinungsdatum09.06.2015

Benchmarks

3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +
SPECviewperf 12
specvp12 sw-03 +
specvp12 snx-02 +
specvp12 showcase-01 +
specvp12 mediacal-01 +
specvp12 maya-04 +
specvp12 energy-01 +
specvp12 creo-01 +
specvp12 catia-04 +
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

min. 1024x768
161  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
107  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
54  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
45.4  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
14.9  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
52  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
41.2  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
29.2  fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
Fallout 4

Fallout 4

2015
hoch 1920x1080
38.5  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
30.3  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
13.8  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
123  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
82  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
40.5  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
29.5  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
13.4  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
Anno 2205

Anno 2205

2015
min. 1024x768
103  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
31.5  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
12  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
12  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
FIFA 16

FIFA 16

2015
min. 1280x720
233  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
190  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
111  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
54  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
max. 1920x1080
74  fps    + Vergleich
4K 3840 x 2160
24.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
60  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
60  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
60  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
39.6  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
21.6  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Mad Max

Mad Max

2015
mittel 1366x768
111  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
57  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
48.8  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
17.6  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
82  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
31.1  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
17.8  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
11.5  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
GTA V

GTA V

2015
hoch 1920x1080
54.2  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
12.8  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
161  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
138  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
56  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
36.8  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
80.5  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
71.5  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
39.4  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
27.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
max. 1920x1080
56  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
154  fps    + Vergleich
mittel 1344x756
92  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
53  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
39  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Sims 4

Sims 4

2014
max. 1920x1080
82  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Thief

Thief

2014
min. 1024x768
93  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
72  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
63