Notebookcheck Logo

AMD Radeon RX 640

AMD Radeon RX 640

Die AMD Radeon RX 640 ist eine mobile Grafikkarte basierend auf den kleinen Polaris Chip von AMD. Dieser könnte eventuell bereits im modernen 12nm Prozess gefertigt werden. Es gibt die RX 640 in zwei Varianten, mit 8 Compute Units (=512 Shaders) bzw eine schnellere mit 10 Compute Units (=640 Shaders). Die 10 CU Version entspricht daher der Radeon RX 550 bzw. RX 550X, die 8 CU Variante eher der RX 540 bzw RX 630 (mit wahrscheinlich höheren Taktraten). Jedoch ist laut AMD der Speicherbus von 128 Bit auf 64 Bit reduziert.

Die Performance der RX 640 sollte durch den 64 Bit Speicherbus etwas unter der alten RX 550 sein und daher auch unterhalb der GeForce MX150/MX250. In unseren Benchmarks des Thinkpad E15 reihte sich die RX640 knapp hinter einer durchschnittlichen GeForce MX330 (+4%) und damit MX250/150 ein. Damit wird es bei anspruchsvollen Spielen wie Ghost Recon Breakpoint knapp selbst in minimalen Details eine flüssige Spielerfahrung zu bieten (siehe Benchmarks weiter unten).

Radeon 600 Serie

Radeon RX 640 640 @ 1.22 - 1.22 GHz64 Bit @ 6000 MHz
Radeon 630 compare 512 @ 1.22 GHz64 Bit @ 6000 MHz
Radeon 625 compare 384 @ 1.02 GHz64 Bit @ 2250 MHz
Radeon 620 compare 384 @ 1.02 GHz64 Bit @ 2250 MHz
Radeon 610 compare 320 @ 1.03 GHz64 Bit @ 2250 MHz
CodenamePolaris 12
ArchitekturPolaris
Pipelines640 - unified
Kerntakt1218 - 1218 (Boost) MHz
Speichertakt6000 MHz
Speicherbandbreite64 Bit
SpeichertypGDDR5
Max. Speichergröße4 GB
Shared Memorynein
APIDirectX 12, OpenGL Vulkan
Stromverbrauch50 Watt
Herstellungsprozess14 nm
FeaturesDisplayPort 1.3 HBR / 1.4 HDR Ready, HDMI 2.0, AMD FreeSync
Notebookgrößegroß (17" z.B.)
Erscheinungsdatum12.08.2019
Herstellerseitehttps://www.amd.com/en/products/graphics...

Benchmarks

Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
6.5 pt (7%)
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
GFXBench 2.7 T-Rex HD Onscreen C24Z16 +
GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16 +
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

min. 1280x720
31.7  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
14.3  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
GRID 2019

GRID 2019

2019
min. 1280x720
60.6  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
20.4  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
F1 2019

F1 2019

2019
min. 1280x720
55  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
23  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
51.4  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
16.9  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Anno 1800

Anno 1800

2019
min. 1280x720
61.8  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
20.5  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
52  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
18  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
37  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
17  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
72  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
27  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
20  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
61.8  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
29.8  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
23.2  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
39  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
20  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
42 56 ~ 49 fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
22  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Lowest Preset 1920x1080
33
Far Cry 5

Far Cry 5

2018
min. 1280x720
48  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
21  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
45.5  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
32.8  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
30.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
61.6 64.7 ~ 63 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
28.6 42.7 ~ 36 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
19.8 21.1 ~ 20 fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit den meisten getesteten Laptops spielbar
min. 1280x720
110 113 ~ 112 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
93 95.5 ~ 94 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
51.7 53.4 ~ 53 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
48.2 50.3 ~ 49 fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
63.2 65.5 ~ 64 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
38.4 39.4 ~ 39 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
19.7 19.9 ~ 20 fps    + Vergleich