Notebookcheck Logo

Intel HD Graphics (Broadwell)

Intel HD Graphics (Broadwell)

Die Intel HD Graphics (Broadwell) (GT1) ist eine Prozessorgrafikkarte in den CPUs der Broadwell-Generation. Die GPU wird in einigen Pentium- und Celeron-Modellen der Serie verbaut und bietet 12 EUs (Execution Units bzw. Ausführungseinheiten). Die maximale Turbo-Taktrate und damit auch die Performance kann sich von Modell zu Modell leicht unterscheiden, insgesamt siedelt sich die Grafikkarte aber nur im Low-End-Segment an und ist für neuere Spiele kaum ausreichend.

Architektur und Features

Broadwell integriert eine Grafikeinheit auf Basis der Intel-Gen8-Architektur, die gegenüber dem Vorgänger Intel Gen7.5 (Haswell) in verschiedenen Punkten weiterentwickelt wurde. So hat Intel unter anderem die "Subslice" genannten Shader-Arrays umorganisiert, die bei diesem Modell nun jeweils 6 Execution Units (EUs) beinhalten. Zwei Subslices bilden wiederum einen Slice mit insgesamt 12 EUs. Hinzu kommen größere L1-Caches und Verbesserungen im Front-End, die die Leistung zusätzlich steigern sollen.

Die HD Graphics (Broadwell) repräsentiert die kleinste, auch "GT1" bezeichnete Ausbaustufe mit einem Slice und 12 EUs. Daneben existieren auch schnellere Varianten wie die GT2 (24 EUs) sowie die GT3/GT3e (48 EUs) ohne/mit zusätzlichem eDRAM-Cache.

Alle Broadwell-GPUs unterstützen OpenCL 2.0 sowie DirectX 12 (FL 11_1). Zudem kann der Videodecoder nun auch den H.265-Codec verarbeiten, greift dafür allerdings nur teilweise auf besonders sparsame Fixed-Function-Einheiten zurück. Die Bildausgabe erfolgt über DP 1.2/eDP 1.3 (max. 3.840 x 2.160 @ 60 Hz) oder HDMI 1.4a (max. 3.840 x 2.160 @ 24 Hz), HDMI 2.0 steht dagegen nicht zur Verfügung. Es können maximal drei Displays parallel angesteuert werden.

Performance

Obwohl der maximale GPU-Takt etwas niedriger ausfällt, dürfte die HD Graphics (Broadwell) die ältere HD Graphics (Haswell) klar übertrumpfen und etwa das Niveau der HD Graphics 4000 erreichen. Nur sehr wenige aktuelle Spiele wie das anspruchslose Dota 2 lassen sich in niedrigen Einstellungen flüssig darstellen.

Leistungsaufnahme

Die bislang vorgestellten Celeron- und Pentium-Prozessoren gehören ausschließlich der sparsamen 15-Watt-Klasse an, später dürften auch weitere Dual-Core-Modelle mit 37 Watt TDP folgen. Abhängig davon ist die HD Graphics (Broadwell) sowohl in kleinen Subnotebooks als auch deutlich größeren Geräten zu finden.

HD Graphics Serie

HD Graphics P530 compare 24 @ 0.35 - 1.05 GHz64/128 Bit
HD Graphics 5600 compare 24 @ 0.3 - 1.05 GHz64/128 Bit
HD Graphics 6000 compare 48 @ 0.3 - 1 GHz64/128 Bit
HD Graphics 4600 compare 20 @ 0.2 - 1.35 GHz64/128 Bit
HD Graphics 5500 compare 24 @ 0.3 - 0.95 GHz64/128 Bit
HD Graphics 5000 compare 40 @ 0.2 - 1.1 GHz64/128 Bit
HD Graphics 4400 compare 20 @ 0.2 - 1.1 GHz64/128 Bit
HD Graphics 5300 compare 24 @ 0.1 - 0.9 GHz64/128 Bit
HD Graphics 4000 compare 16 @ 0.35 - 1.35 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Broadwell) 12 @ 0.1 - 0.85 GHz64/128 Bit
HD Graphics 4200 compare 20 @ 0.2 - 0.85 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Skylake) compare 12 @ 0.3 - 0.8 GHz64/128 Bit
HD Graphics 405 (Braswell) compare 16 @ 0.32 - 0.7 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Braswell) compare 16 @ 0.32 - 0.7 GHz64/128 Bit
HD Graphics 400 (Braswell) compare 12 @ 0.32 - 0.64 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Haswell) compare 10 @ 0.2 - 1 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Cherry Trail) compare 16 @ 0.2 - 0.6 GHz64/128 Bit
HD Graphics 3000 compare 12 @ 0.35 - 1.35 GHz64/128 Bit
HD Graphics 2500 compare 6 @ 0.65 - 1.15 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Ivy Bridge) compare 6 @ 0.35 - 1.1 GHz64/128 Bit
HD Graphics 2000 compare 6 @ 0.85 - 1.35 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Sandy Bridge) compare 6 @ 0.35 - 1.1 GHz64/128 Bit
HD Graphics (Bay Trail) compare 4 @ 0.31 - 0.9 GHz32/64/128 Bit
CodenameBroadwell GT1
ArchitekturGen. 8 Broadwell
Pipelines12 - unified
Kerntakt100 - 850 (Boost) MHz
Speicherbandbreite64/128 Bit
Shared Memoryja
APIDirectX 12 (FL 11_1), OpenGL 4.3
Herstellungsprozess14 nm
FeaturesQuickSync
Erscheinungsdatum05.01.2015
CPU in HD Graphics (Broadwell)GPU Base SpeedGPU Boost / Turbo
Intel Pentium 3825U2 x 1900 MHz, 15 W100 MHz850 MHz
Intel Celeron 3765U2 x 1900 MHz, 15 W300 MHz850 MHz
Intel Pentium 3805U2 x 1900 MHz, 15 W100 MHz800 MHz
min. - max.100 - 300 MHz800 - 850 MHz

Benchmarks

Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
0.2 pt (1%)
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16 +
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

min. 1024x768
15.3  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
8.5  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1366x768
29  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
20.8  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
50  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
13.5  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
23.9  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
16.4  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
13.9  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
9.4  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
F1 2014

F1 2014

2014
min. 1024x768
34  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
24  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Sims 4

Sims 4

2014
min. 1024x768
113.6  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
26.3  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
57.6  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
22.6  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
13.7  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
10.7  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
7  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1280x720
25.3  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
14.1  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
11.7  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
34.7  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
17.7  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
11.7  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
15.6  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
11.4  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
5.3  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
43.7  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
31.5  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
23.9  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
38.4  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
24.9  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
19.7  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min.mittelhochmax.QHD4K
Star Wars Battlefront15.38.5
FIFA 1638.120.6
World of Warships2920.8
Dirt Rally5013.5
Battlefield Hardline23.916.4
Dragon Age: Inquisition13.99.4
F1 20143424
Sims 4113.626.3
GRID: Autosport57.622.6
Metro: Last Light13.710.77
BioShock Infinite25.314.111.7
Tomb Raider34.717.711.7
Hitman: Absolution15.611.45.3
Counter-Strike: GO43.731.523.9
Diablo III38.424.919.7
< 30 fps
< 60 fps
< 120 fps
≥ 120 fps
7
7
1
13
1

7











Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: