AMD Radeon HD 6250
Die AMD Radeon HD 6250 (manchmal auch ATI Mobility Radeon HD 6250 genannt) ist eine integrierte Grafikkarte in den Ontario Netbook Prozessoren (z.B. C-50 oder C-30). Die Grafikarchitektur ähnelt der Radeon HD 5430 und unterstützt DirectX 11, die Karte besitzt jedoch keinen eigenen Speicher. Weiters bietet sie bereits die nächste Generation des Videoprozessors namens UVD3. Im Vergleich zur baugleichen HD 6310 in Zacate CPUs, ist die 6250 deutlich geringer getaktet.
Die Leistung der HD 6250 liegt durch die hohe Shaderanzahl vor den integrierten Grafikkarten im 880G Chipsatz (z.B. Radeon HD 4250). Durch die geringe Prozessorleistung des C-50 und C-30, sind jedoch nur wenige Spiele spielbar. Im Test konnte z.B. das anspruchslose Trackmania Nations Forever mit einem C-50 nur in minimalen Details flüssig dargestellt werden. Auch der uralte Los Coast Benchmark von Half Life 2 erreichte nur 25 fps in hohen Einstellungen bei XGA. Moderne Spiele wie Starcraft 2 oder Battlefield Bad Company 2 sind mit 8-12 fps unspielbar. Das beliebte World of Warcraft war lief im Test bei min. Details zwar flüssig, jedoch bleibt mit 40fps wenig Spielraum für anspruchsvolle Schlachten. Verglichen mit der im Atom integrierten GMA 3150, ist die HD 6250 jedoch deutlich schneller.
Der UVD3 Video Decoder ermöglicht das Dekodieren von HD Videos mit der Grafikkarte. Er kann zwei Ströme MPEG2, H.264 und VC-1 gleichzeitig Dekodieren (z.B. für Bild-in-Bild) und ist dadurch voll BD-Live kompatibel. Im Vergleich zum UVD2, kann der UVD3 nun auch DivX, Xvid und MPEG4 Part 2 dekodieren. Blu-Ray 3D via MCV (Multiview Video Coding) wird aufgrund der geringen Leistung nicht unterstützt.
Der Stromverbrauch der GPU dürfte sehr gering sein, da AMD einen TDP inklusive CPU und Speicherkontroller von nur 9 Watt angibt.
Hersteller | AMD | |||||||||||||||||||||
Brazos Serie |
| |||||||||||||||||||||
Codename | Zacate | |||||||||||||||||||||
Architektur | Terascale 2 | |||||||||||||||||||||
Pipelines | 80 - unified | |||||||||||||||||||||
Kerntakt | 280 MHz | |||||||||||||||||||||
Shared Memory | ja | |||||||||||||||||||||
DirectX | DirectX 11, Shader 5.0 | |||||||||||||||||||||
Herstellungsprozess | 40 nm | |||||||||||||||||||||
Features | DirectX 11, UVD3 | |||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | 16.11.2010 | |||||||||||||||||||||
Herstellerseite | http://www.amd.com/us/products/notebook/... |
|