Test Asus F102BA-DF047H Netbook
AMD A4-1200 | AMD Radeon HD 8180 | 10.10" | 1.1 kg
Die AMD Radeon HD 8180 ist eine in den Temash-APUs (A4-1200) von AMD integrierte Grafikeinheit. Sie verfügt über 128 Shadereinheiten auf Basis der GCN-Architektur (zwei Compute Units) die mit 225 MHz takten (kein Turbo) und beherrscht DirectX 11.1. Die Grafikkarte besitzt keinen eigenen Speicher, sondern greift über den Controller der APU auf den Hauptspeicher zu (maximal Single-Channel DDR3L-1066).
Per UVD 4.2 kann die HD 8180 den Prozessor beim Decodieren von Videos unterstützen, zudem wurde ein spezialisierter Video-Encoder (VCE 2.0) integriert. Das Bildsignal kann per VGA, DVI, HDMI 1.4a und DisplayPort 1.2 an bis zu zwei externe Monitore ausgegeben werden.
Die Performance der Radeon HD 8180 liegt je nach Benchmark noch spürbar unter Intels HD Graphics (Ivy Bridge). Dies entspricht knapp der alten Radeon HD 7310 und reicht selbst für ältere oder weniger anspruchsvolle Titel nur in Ausnahmefällen aus. Für aktuelle Spiele (Stand 2013) ist die GPU gänzlich ungeeignet, auch weil der langsame CPU-Part oftmals bessere Ergebnisse verhindert.
Radeon HD 8000 Serie
| ||||||||||||||||||||||
Codename | Temash | |||||||||||||||||||||
Architektur | GCN | |||||||||||||||||||||
Pipelines | 128 - unified | |||||||||||||||||||||
Kerntakt | 225 MHz | |||||||||||||||||||||
Shared Memory | ja | |||||||||||||||||||||
API | DirectX 11.1, Shader 5.0 | |||||||||||||||||||||
Herstellungsprozess | 28 nm | |||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | 23.05.2013 |
|
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
min. | mittel | hoch | max. | QHD | 4K | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dota 2 | 6.04 | |||||
GRID 2 | 12.5 | |||||
BioShock Infinite | 13 | |||||
StarCraft II: Heart of the Swarm | 25.6 | 10.1 | ||||
Tomb Raider | 13 | 6.8 | ||||
Diablo III | 16 | 11.2 | ||||
Anno 2070 | 18 | 8.2 | 5.1 | |||
The Elder Scrolls V: Skyrim | 8.9 | |||||
Deus Ex Human Revolution | 18 | |||||
Dirt 3 | 14.5 | |||||
Civilization 5 | 8.2 | |||||
Mafia 2 | 6.4 | |||||
Risen | 15 | 7 | ||||
Resident Evil 5 | 13.1 | |||||
Trackmania Nations Forever | 45.5 | 12.7 | ||||
< 30 fps < 60 fps < 120 fps ≥ 120 fps | 14 1 | 5 | 2 | | | |
Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?
HP Pavilion 10 TouchSmart 10z-e000: AMD A4-1200, 10.10", 1.4 kg
Externer Test » HP Pavilion 10 TouchSmart 10z-e000
Medion The Touch 10: AMD A4-1200, 10.00", 1.3 kg
Externer Test » Medion The Touch 10
Toshiba Satellite W30Dt-A-100: AMD A4-1200, 13.30", 2.2 kg
Externer Test » Toshiba Satellite W30Dt-A-100
Medion Akoya E1318T-MD99330: AMD A4-1200, 10.10", 1.3 kg
Externer Test » Medion Akoya E1318T-MD99330
Toshiba Satellite Click W35Dt-A3300: AMD A4-1200, 13.30", 2.2 kg
Externer Test » Toshiba Satellite Click W35Dt-A3300
Asus X102BA-BH41T: AMD A4-1200, 10.10", 1.1 kg
Externer Test » Asus X102BA-BH41T
Medion Akoya E1317T: AMD A4-1200, 10.00", 1.4 kg
Externer Test » Medion Akoya E1317T
Asus F102BA-DF047H: AMD A4-1200, 10.10", 1.1 kg
Externer Test » Asus F102BA-DF047H
MSI W20-3M: AMD A4-1200, 11.60", 0.7 kg
Externer Test » MSI W20-3M
Toshiba Satellite Click W35Dt-AST2N01: AMD A4-1200, 13.30", 2.2 kg
Externer Test » Toshiba Satellite Click W35Dt-AST2N01
HP Pavilion TouchSmart 11z-e000: AMD A4-1250, 11.60", 1.4 kg
Externer Test » HP Pavilion TouchSmart 11z-e000
» Vergleich mobiler Grafikkarten
Liste aller mobiler Grafikkarten mit Kurzinformationen sortiert nach Leistung
» Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste
» Spieleliste
Welche Spiele laufen mit welcher Grafikkarte
* Geschätzte Position