AMD Radeon 520
Die AMD Radeon 520 ist eine dedizierte Einsteigsgrafikkarte für Notebooks aus 2017. Laut AMD bietet der Chip 5 Compute Units der GCN Architektur und 2 GB 64-bit GDDR5 Grafikspeicher. Der Chip basiert nicht auf einem neueren Polaris Chip aus 2016, sondern höchstwahrscheinlich auf dem alten Sun Chip der bereits 2014 in der Radeon R5 M230 vorgestellt wurde (und später in M330 und M430 / M440 / M445 verwendet wurde).
Durch die höhere Taktung von bis zu 1030 MHz, sollte die Radeon 520 etwas schneller als die alte Radeon R7 M445 (920 MHz, 320 Shader, GDDR5) sein. Die Spieleleistung sollte jedoch vergleichbar sein, wodurch anspruchsvolle Spiele wie Dishonored 2, Call of Duty Infinite Warfare oder XCOM 2 nicht flüssig laufen sollten. Weniger anspruchsvolle Spiele wie Overwatch, Fifa 17 (bei schneller CPU) oder Farming Simulator 17 jedoch in niedriger bis mittlerer Detailstufe. Für detaillierte Spielebenchmarks besuchen sie die Seiten der oben verlinkten Vorgängerkarte. Falls nur DDR3 eingesetzt wird, sollte die Performance eher der Radeon R7 M440 entsprechen (1021 MHz, 320 Shader, DDR3).
Radeon 500 Serie |
| ||||||
Architektur | GCN 1.0 | ||||||
Pipelines | 320 - unified | ||||||
Kerntakt | 1030 MHz | ||||||
Speichertakt | 2250 MHz | ||||||
Speicherbandbreite | 64 Bit | ||||||
Speichertyp | DDR3, GDDR5 | ||||||
Max. Speichergröße | 2048 MB | ||||||
Shared Memory | nein | ||||||
API | DirectX 12, Shader 5.0, OpenGL 4.5 | ||||||
Herstellungsprozess | 28 nm | ||||||
Features | DirectX 12, Mantle, OpenGL, OpenCL 1.2, Vulkan | ||||||
Erscheinungsdatum | 21.03.2017 | ||||||
Herstellerseite | http://www.amd.com/en/products/graphics/... |