AMD Radeon R8 M365DX

Die AMD Radeon R8 M365DX (Dual Graphics) bezeichnet den Dual-Graphics-Verbund aus einer integrierten Radeon R6 (Carrizo, A10-8700P) und einer dedizierten Radeon R7 M360. Beide Grafikkarten arbeiten im CrossFire-Modus und berechnen im AFR-Verfahren (Alternate Frame Rendering) abwechselnd ein Bild. In vielen Fällen kann die Bildausgabe darum unter Microrucklern leiden (unterschiedliche Abstände zwischen zwei Bildern führen zu Rucklern, obwohl genug Bilder pro Sekunde berechnet werden).
Sowohl die Radeon R6 als auch die Radeon R7 M360 verfügen über je 384 Shadereinheiten auf Basis der GCN-Architektur. Genauere Informationen zu Taktraten und Performance der Einzellösungen sind auf den jeweiligen Seiten unserer GPU-Datenbank zu finden (hier und hier).
Performance
Abhängig vom jeweiligen Spiel erzielt der Dual-Graphics-Verbund teils bessere (+47 Prozent in Crysis 3), teils aber auch schlechtere Frameraten (-37 Prozent in Dirt Rally) als eine einzelne Radeon R7 M360. In vielen Fällen leidet asynchrones Crossfire zudem unter starken Mikrorucklern, sodass sich die Spielbarkeit selbst bei nominell höherer Framerate nicht verbessert. Unterm Strich ist die Performance etwa mit einer GeForce 920M von Nvidia vergleichbar und reicht aus, um aktuelle Spiele aus 2014/2015 in 1.366 x 768 Pixeln und niedrigen Details flüssig wiederzugeben.
Leistungsaufnahme
Im Leerlauf wird die dedizierter Grafikkarte abgeschaltet, um so die Leistungsaufnahme zu senken. Unter Volllast nimmt die Radeon R7 M360 etwa 25 bis 30 Watt auf, weitere rund 5 bis 25 Watt (abhängig von der TDP-Konfiguration) entfallen auf die integrierte Radeon R6.
Radeon R8 Serie |
| ||||||
Architektur | GCN | ||||||
Pipelines | 768 - unified | ||||||
Kerntakt | 720 / 1125 MHz | ||||||
Speichertakt | 800 / 1000 MHz | ||||||
Speicherbandbreite | 128 + 64 Bit | ||||||
Speichertyp | DDR3 | ||||||
Shared Memory | nein | ||||||
API | DirectX 12, Shader 5.0, OpenGL 4.3 | ||||||
Herstellungsprozess | 28 nm | ||||||
Features | Mantle, Vulkan | ||||||
Notebookgröße | mittel (15.4" z.B.) | ||||||
Erscheinungsdatum | 03.06.2015 | ||||||
Informationen | UVD 6 |