Die Nvidia GeForce RTX 2080 Ti ist das Topmodell der Consumer Turing-Grafikkarten für Desktop-PCs und wurde im August 2018 vorgestellt. Die GPU verfügt über die 4.352 Shadereinheiten, sowie 11 GB GDDR6-Speicher an einem 352-Bit-Interface (14 GHz, 616 GB/s bei der Founders Edition). Zusätzlich integriert die 2080 Ti 544 Tensor-Kerne und 68 Raytracing-Kerne.
Features
Der TU102-Chip wird in 12nm gefertigt und bietet eine Reihe neuer Features, wie DLSS (Deep Learning Super Sampling) und Real Time Ray Tracing. Dadurch lassen sich vor allem Bleuchtungseffekte sehr viel realistischer darstellen. Weiterhin gibt es Support für DisplayPort 1.4 (ready), HDMI 2.0b, HDR, Simultaneous Multi-Projection (SMP) sowie H.265 Video De- und Encoding (PlayReady 3.0). Im Vollausbau bietet der TU102 4.608 Shader, 576 Tensor Kerne und 72 Raytracing Kerne.
Performance
Die Performance der GeForce RTX 2080 Ti liegt in 4K etwa 27% vor einer RTX 2080 und etwa 35% vor der letzjährigen Geforce GTX 1080 Ti. Damit ordnet sich die RTX 2080 Ti im absoluten High-End-Segment ein und kann die meisten Spiele des Jahres 2018 in hohen Einstellungen und 4K-Auflösung flüssig darstellen.
Leistungsaufnahme
Die Leistungsaufnahme der GeForce RTX 2080 TI wird vom Hersteller mit 250 bzw. 260 (Founders Edition) Watt beziffert und liegt damit auf dem Niveau des Vorgängers GeForce GTX 1080 Ti (250 Watt).