AMD Radeon RX 460 (Desktop)

Die AMD Radeon RX 460 ist eine im Einstiegsbereich angesiedelte Gaming-Grafikkarte für Desktop-PCs. Sie wurde im August 2016 vorgestellt und basiert auf den kleineren Polaris-11-Chip (123 mm²) welcher in 14 nm FinFET hergestellt wird. Die RX 470 und RX 480 im Gegensatz dazu basieren auf den größeren Polaris-10-Chip (232 mm²). Die RX 460 bietet 14 der 16 Compute Units des Chips, alle 16 ROPs, 56 TMUs, vier 32-Bit-Speicher-Controller und 1-MB-L2-Cache. AMD gibt für die RX460 einen Referenztakt von 1.080 (Basis) bis 1.200 MHz (Turbo) an. Die Partnerkarten können hier noch etwas darüber liegen (wie z.B. die 1.220 MHz bei unserer Testkarte von XFX). Im Gegensatz zu Polaris 10, unterstützt Polaris 11 das Power-Gating zwischen den einzelnen Compute Units. Dadurch kann besonders im Teillastbereich Strom gespart werden.
Je nach Speicherausstattung (2 bzw 4 GB GDDR5) kann sich die Spieleperformance der RX 460 deutlich unterscheiden. Speicherintensive Spiele wie Doom, Black Ops 3 oder Mirror's Edge leiden deutlich bei nur 2 GB. Die 4 GB Version positioniert sich im Test bei uns knapp oberhalb der mobilen GeForce GTX 965M (Refresh) und auch der Desktop MSI Radeon R7 370. Dadurch eignet sie sich am besten für aktuelle Spiele in Full HD bei hohen Detail-Settings. Besonders in neuen DirectX 12 und Vulcan Spielen kann die RX 460 glänzen.
Bei den Features zeigt sich der Polaris-11-Chip auf Höhe der Zeit und unterstützt DirectX 12, Vulkan, DisplayPort 1.3 HBR (1.4 Ready), HDMI 2.0, FreeSync, HDR und H.265 En- und Decoding. Weitere Informationen über die Features und Neuheiten des Polaris Chips finden Sie in unserem Architekturartikel.
Dank 14nm FinFET Prozess hat sich der Stromverbrauch im Vergleich mit einer ähnlich schnellen R7 370 deutlich verbessert. Ohne Last ist die RX 460 auch deutlich sparsamer als die RX 470 und 480 und ist nur minimal höher als z.B. die teure GTX 1070 Founders Edition. Auch unter Last ist sie deutlich sparsamer als die alte R7 370 und in etwa vergleichbar mit Maxwell Chips (GTX 950 - 960).
Hersteller | AMD |
Radeon RX 400 Serie | |
Codename | Polaris 11 / Baffin XT |
Architektur | Polaris |
Pipelines | 896 - unified |
Kerntakt | 1090 - 1200 (Boost) MHz |
Speichertakt | 7000 MHz |
Speicherbandbreite | 128 Bit |
Speichertyp | GDDR5 |
Max. Speichergröße | 4096 MB |
Shared Memory | nein |
DirectX | DirectX 12 |
Transistoren | 3000 Millionen |
Herstellungsprozess | 14 nm |
Features | DisplayPort 1.3 HBR / 1.4 HDR Ready, HDMI 2.0, AMD FreeSync |
Erscheinungsdatum | 08.08.2016 |
Benchmarks
3DMark - 3DMark Time Spy Score
1916 Points (11%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
3DMark - 3DMark Time Spy Graphics
1731 Points (9%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Unlimited Graphics
307888 Points (49%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
20429 Points (27%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
34892 Points (17%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
5166 Points (13%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
5701 Points (11%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
8868 Points (21%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
8597 Points (15%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
Unigine Valley 1.0 - Unigine Valley 1.0 DX
23.9 fps (12%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
GLBench 2.7 T-Rex HD Offscreen C24Z16 +GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GLBench 2.7 T-Rex HD Offscreen C24Z16
412 fps (3%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
GFXBench 3.0 - GFXBench 3.0 Manhattan Offscreen
129 fps (14%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
GFXBench - GFXBench Car Chase Offscreen
101 fps (23%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
GFXBench - GFXBench Car Chase Onscreen
25.2 fps (9%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Room GPU
782 Samples/s (8%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Sala GPU
1554 Samples/s (5%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
ComputeMark v2.1 - ComputeMark v2.1 Result
4540 Punkte (10%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
Power Consumption - Furmark Stress Test Power Consumption - external Monitor *
169 Watt (31%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
Power Consumption - The Witcher 3 Power Consumption - external Monitor *
162 Watt (27%)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
69 [X] XFX RX-460P4DFG5 Double Dissipation 4 GB, Asus X299 Prime Intel Core i7-7740X 4.3GHz
Radeon RX 460 (Desktop)
min:
26.6 fps, P1:
62.5 fps, max:
137 fps
fps
+ Vergleich
- Vergleich einklappen
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
34 [X] XFX RX-460P4DFG5 Double Dissipation 4 GB, Asus X299 Prime Intel Core i7-7740X 4.3GHz
Radeon RX 460 (Desktop)
min:
18.9 fps, P1:
30.3 fps, max:
142 fps
fps
+ Vergleich
- Vergleich einklappen
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
AMD Radeon RX 460 (Desktop)
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
129 fps [X] XFX RX-460P4DFG5 Double Dissipation 4 GB, Asus X299 Prime Intel Core i7-7740X 4.3GHz
Radeon RX 460 (Desktop)
min:
43.8 fps, P1:
71.9 fps, max:
344.828 fps