Notebookcheck Logo

AMD Radeon R9 M290X

AMD Radeon R9 M290X

Die AMD Radeon R9 M290X ist eine DirectX 12 Grafikkarte für Notebooks der High-End-Klasse. Sie wird in 28nm gefertigt und basiert auf der GCN (Graphics Core Next) Architektur von AMD. Im Vergleich zur Radeon HD 8970M bietet die R9 M290X exakt die gleichen technischen Daten und Taktraten: Der Chiptakt bleibt bei 850 - 900 MHz (2304 GFLOPS), während der Speichertakt 1.200 MHz (4.800 MHz effektiv) beträgt.

Die Leistung liegt aufgrund der identischen Spezifikationen genau auf dem Level der Radeon HD 8970M. Dadurch ordnet sich die M290X etwas unterhalb der GeForce GTX 780M ein, schlägt jedoch die ältere GTX 680M. Traditionell ist jedoch das Preis-/Leistungsverhältnis bei AMD deutlich besser. Sehr anspruchsvolle Spiele wie Crysis 3 oder Far Cry 3 sind in Ultra Settings nur knapp spielbar (siehe Benchmarks der 8970M). Die meisten anderen Spiele des Jahres 2013 (wie z.B. SimCity oder BioShock Infinite) sind jedoch auch in höchsten Einstellungen und FullHD-Auflösung flüssig spielbar.

Der Grafikchip unterstützt das automatische Umschalten zur Prozessorgrafik namens Enduro. Dank Eyefinity können bis zu 6 Monitore an den Grafikchip angeschlossen werden.

Die GPU bietet neben Enduro auch einige weitere Stromspartechniken. Dank ZeroCore kann sich der Stromverbrauch bei abgeschaltetem Display deutlich reduzieren (jedoch nur ohne Enduro). Weiters gibt es noch die PowerTune Funktion mit der AMD den Chip automatisch über- und untertakten kann um innerhalb der TDP Grenzen zu bleiben. Laut AMD wird der Chip z.B. bei extremen Lasten von Furmark oder OCCT SC8 untertaktet und bei Spielen wie Lost Planet, Crysis oder Resident Evil übertaktet um den TDP ideal auszuschöpfen.

Weiterhin wurde ein HD Audio Prozessor integriert, der wie bei der 8970M auch Discrete Digital Multipoint Audio (DDMA) unterstützt und so Audio an mehrere Ausgabegeräte gleichzeitig schicken kann.

Der Stromverbrauch liegt in ähnlichen Regionen wie die High-End Modelle Nvidias und erreicht damit gemeinsam mit dem Board eine TDP von etwa 100 Watt. 

Radeon R9 M200 Serie

Radeon R9 M290X Crossfire compare 2560 @ 0.85 - 0.9 GHz2x 256 Bit @ 4800 MHz
Radeon R9 M295X compare 2048 @ 0.85 GHz256 Bit @ 5448 MHz
Radeon R9 M290X 1280 @ 0.85 - 0.9 GHz256 Bit @ 4800 MHz
Radeon R9 M280X compare 896 @ 0.9 - 1 GHz128 Bit @ 5500 MHz
Radeon R9 M275 compare 640 @ 0.93 GHz128 Bit @ 4500 MHz
Radeon R9 M270 compare 640 @ 0.73 GHz128 Bit @ 4500 MHz
Radeon R9 M265X compare 640 @ 0.63 GHz128 Bit @ 4000 MHz
CodenameNeptune
ArchitekturGCN
Pipelines1280 - unified
Kerntakt850 - 900 (Boost) MHz
Speichertakt4800 MHz
Speicherbandbreite256 Bit
SpeichertypGDDR5
Max. Speichergröße4 GB
Shared Memorynein
APIDirectX 12 (FL 11_1), Shader 5.0, OpenGL 4.3
Stromverbrauch100 Watt
Transistoren2.8 Billion
Herstellungsprozess28 nm
Features2304 GLOPS SP, 144 DP Compute Power, 154 GB/s Memory Bandwidth, 80 TMUs, 32 ROPs, 20 Compute Units (OpenCL 1.2), 212 mm2 Die Size, PCIe 3.0 x16
Notebookgrößegroß (17" z.B.)
Erscheinungsdatum07.01.2014
Herstellerseitewww.amd.com

Benchmarks

Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
2.3 pt (7%)
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
red legend - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

The Crew

The Crew

2014
min. 1280x720
60  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
59.9  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
59.9  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
40.5  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
132.1  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
94.7  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
42.4  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
27.6  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
Far Cry 4

Far Cry 4

2014
min. 1024x768
76.1  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
70.7  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
49.1  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
41.4  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
44.7  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
39  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
24.4  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
18.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
75.1  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
54.8  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
54  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
33.8  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
152.7  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
76.5  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
48.9  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
44  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
F1 2014

F1 2014

2014
min. 1024x768
0 (!)  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
0 (!)  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
0 (!)  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
0 (!)  fps    + Vergleich
min. 1024x768
56.8  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
55  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
41.8  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
83.4  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
76.1  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
43.3  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
39.2  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
140.4  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
120.5  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
73.4  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
57.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
151  fps    + Vergleich
mittel 1344x756
102.8  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
50.8  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
37.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Fifa 15

Fifa 15

2014
min. 1280x720
194.4  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
184.9  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
111.3  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Sims 4

Sims 4

2014
min. 1024x768
111.6  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
81.6  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
59.7  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
57  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
97.6  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
58.1  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
49.3  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
39.7  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
211.5  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
112.6  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
95.7  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
62  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Titanfall

Titanfall

2014
min. 1024x768
60  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
60  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
60  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
58.9  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Thief

Thief

2014
min. 1024x768
51.1  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
48  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
45.3  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
34  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar