
NVIDIA GeForce GT 720M

Die NVIDIA GeForce GT 720M ist eine DirectX 11 Grafikkarte der unteren Mittelklasse, welche im Frühjahr 2013 vorgestellt wurde. Sie basiert auf dem GF117-Chip, einem 28-Nanometer-Ableger der Fermi-Architektur. Im Vergleich mit der älteren GT 620M wurden die Taktraten deutlich angehoben.
Architektur
Beim GF117 handelt es sich um einen optimierten 28nm-Shrink des noch in 40nm gefertigten Vorgängers GF108 auf Basis der Fermi-Architektur. Dementsprechend besitzt der Chip 96 Shader-ALUs (inkl. Hot Clock), 16 TMUs sowie eine ROP-Partition (= 4 ROPs). Weitere Details zur Fermi-Architektur finden Sie auf der Seite der GT 435M. Laut Hersteller wurden verschiedene Überarbeitungen vorgenommen, um die GPU optimal auf den neuen Herstellungsprozess anzupassen und die Leistung/Watt zu maximieren. Die eigentlichen Rechenwerke (SM, Streaming-Multiprozessoren) hat man hingegen ohne größere Änderungen beibehalten. Als Besonderheit erlaubt der GF117 keine eigenen Displayausgänge, was den Chip kleiner und effizienter macht, jedoch zwingend den Optimus-Betrieb in Kombination mit einer Prozessorgrafikkarte voraussetzt.
Die GT 720M verfügt über den sogenannten GPU Boost 2.0, der in Abhängigkeit von den thermischen Gegebenheiten die GPU-Taktrate um bis zu 15 Prozent anheben kann. Dieses Feature wird von jedem Notebook mit einer Grafikkarte der 700M-Serie unterstützt.
Leistung
Die 3D-Leistung der GeForce GT 720M liegt etwas über der alten GT 620M, wird aber durch das schmale Speicherinterface limitiert. Nur in wenigen Fällen erreicht die Karte das Niveau der GeForce GT 630M. Im Konkurrenzvergleich entspricht die Performance in etwa der Intel HD Graphics 4400 oder HD 4600 sowie einer AMD Radeon HD 8570M. Insgesamt ist die GT 720M damit im unteren Leistungssegment einzuordnen und bewältigt aktuelle Spiele (Stand 2013) nur in niedrigen Einstellungen mit flüssigen Bildraten.
Features
Die Features des GF117 decken sich zu großen Teilen mit dem älteren GF108. So können die Shader Cores (auch CUDA Cores genannt) durch die Schnittstellen CUDA, DirectCompute 2.1 und OpenCL auch für generelle Berechnungen (z.B. Video Transcoding) angesprochen werden. Über PhysX können auch Physikberechnungen auf die GPU verlagert werden, wofür der Chip in den meisten aktuellen Spielen jedoch zu langsam sein dürfte. 3D Vision ist beim GF117 nicht möglich.
Leistungsaufname
Die maximale Leistungsaufnahme der in 28 Nanometern gefertigten GeForce GT 720M liegt unseren Schätzungen zufolge bei etwa 25 Watt. Damit eignet sich die Karte am besten für Notebooks ab etwa 14 Zoll. Im Leerlauf kann die GPU mit Hilfe der Optimus-Technologie vollständig zugunsten der Prozessorgrafik deaktiviert werden.
Hersteller | NVIDIA |
GeForce GT 700M Serie | |
Codename | N14M-GE |
Architektur | Fermi |
Pipelines | 96 - unified |
Kerntakt | 625 - 938 (Boost) MHz |
Shadertakt | 1250 - 1876 MHz |
Speichertakt | 1800 - 2000 MHz |
Speicherbandbreite | 64 Bit |
Speichertyp | DDR3 |
Max. Speichergröße | 2048 MB |
Shared Memory | nein |
DirectX | DirectX 11, Shader 5.0 |
Herstellungsprozess | 28 nm |
Features | PhysX, Verde Drivers,
CUDA, Play, Optimus, GPU Boost 2.0 |
Notebookgröße | mittel (15.4" z.B.) |
Erscheinungsdatum | 01.04.2013 |
Benchmarks
Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
5.1 pt (5%)
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Unlimited Graphics
59694 Points (9%)
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Extreme Graphics
28203 Points (4%)
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
min: 3819 avg: 4494 median: 4522 (6%) max: 5443 Points
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
min: 4812 avg: 5304 median: 5426 (3%) max: 5670 Points
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
min: 668 avg: 757 median: 779 (2%) max: 783 Points
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
min: 714 avg: 802 median: 822 (2%) max: 834 Points
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Graphics
min: 46704 avg: 53196 median: 52259.5 (7%) max: 61035 Points
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
min: 1070 avg: 1262 median: 1321 (3%) max: 1358 Points
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
min: 962 avg: 1143 median: 1213 (2%) max: 1218 Points
...
...
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
min: 4022 avg: 4582 median: 4584.5 (4%) max: 5137 Points
...
...
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
min: 3484 avg: 3868 median: 3931.5 (4%) max: 4123 Points
...
...
3DMark 2001SE - 3DMark 2001 - Standard
15036 Points (16%)
...
ATI Radeon HD 4350 2%
...
3DMark 03 - 3DMark 03 - Standard
20881 Points (11%)
...
ATI Radeon HD 5570 0%
...
3DMark 05 - 3DMark 05 - Standard
min: 12260 avg: 13952 median: 13951.5 (20%) max: 15643 Points
...
...
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +min: 6822 avg: 7750 median: 7896 (15%) max: 8415 Points
...
...
Unigine Heaven 3.0 - Unigine Heaven 3.0 DX 11
11.6 fps (4%)
...
...
Unigine Heaven 3.0 - Unigine Heaven 3.0 OpenGL
11.6 fps (5%)
...
...
Unigine Heaven 2.1 - Heaven 2.1 high
15.1 fps (3%)
...
ATI Radeon HD 5570 5%
...
SPECviewperf 11
specvp11 snx-01 +SPECviewperf 11 - specvp11 snx-01
min: 3.12 avg: 3.8 median: 3.8 (3%) max: 4.51 fps
...
...
specvp11 tcvis-02 +SPECviewperf 11 - specvp11 tcvis-02
min: 1.21 avg: 1.3 median: 1.3 (2%) max: 1.34 fps
...
...
specvp11 sw-02 +SPECviewperf 11 - specvp11 sw-02
min: 7.83 avg: 8.6 median: 8.6 (10%) max: 9.37 fps
...
...
specvp11 proe-05 +SPECviewperf 11 - specvp11 proe-05
min: 1.24 avg: 1.3 median: 1.3 (6%) max: 1.4 fps
...
ATI Radeon HD 5850 7%
...
specvp11 maya-03 +SPECviewperf 11 - specvp11 maya-03
min: 6.42 avg: 7.8 median: 7.8 (6%) max: 9.18 fps
...
...
specvp11 lightwave-01 +SPECviewperf 11 - specvp11 lightwave-01
min: 12.81 avg: 14.8 median: 14.8 (16%) max: 16.76 fps
...
...
specvp11 ensight-04 +SPECviewperf 11 - specvp11 ensight-04
min: 15.38 avg: 15.9 median: 15.9 (8%) max: 16.41 fps
...
ATI Radeon HD 5850 7%
...
specvp11 catia-03 +SPECviewperf 11 - specvp11 catia-03
min: 6.7 avg: 6.9 median: 6.9 (8%) max: 7.1 fps
...
...
Windows 7 Experience Index - Win7 Gaming graphics
6.5 Points (82%)
...
...
Windows 7 Experience Index - Win7 Graphics
5.1 Points (65%)
...
...
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +Cinebench R10 - Cinebench R10 Shading (32bit)
min: 5172 avg: 5932 median: 5824 (27%) max: 6667 Punkte
...
...
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit
min: 21.45 avg: 27.4 median: 28.4 (13%) max: 31.07 fps
...
...
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL 64 Bit
min: 32.82 avg: 35.7 median: 36 (10%) max: 37.77 fps
...
...
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit
99.6 % (100%)
...
...
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
GLBench 2.7 T-Rex HD Offscreen C24Z16 +GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GLBench 2.7 T-Rex HD Offscreen C24Z16
50 fps (0%)
...
...
GLBench 2.7 T-Rex HD Onscreen C24Z16 +GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GLBench 2.7 T-Rex HD Onscreen C24Z16
48 fps (1%)
...
...
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Room GPU
min: 60 avg: 139 median: 139 (1%) max: 218 Samples/s
...
...
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Sala GPU
min: 108 avg: 239 median: 239 (1%) max: 370 Samples/s
...
...
ComputeMark v2.1 - ComputeMark v2.1 Result
min: 674 avg: 679 median: 678.5 (1%) max: 683 Punkte
...
...
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...