AMD Radeon R5 M230

Die AMD Radeon R5 M230 ist eine Anfang 2014 vorgestellte DirectX-12-Grafikkarte für Notebooks. Sie basiert auf dem Sun-Chip, einer GCN-GPU der Einstiegsklasse. Der Kern wird mit bis zu 855 MHz getaktet, während der DDR3-Grafikspeicher mit ebenfalls maximal 1.000 MHz läuft (2.000 MHz effektiv, 64 Bit Interface).
Technisch basiert die R5 M230 auf einer neuen 28nm GCN-GPU (Codename Sun), die sich noch unterhalb des Mars-Chips der HD-8500M-, 8600M- und 8700M-Serie einordnet. Die Sun-GPU integriert 320 Shader-Einheiten, 20 TMUs sowie 4 ROPs.
Unsere Benchmarks bescheinigen der R5 M230 eine Performance im Bereich der langsameren Mars-Modelle, beispielsweise der Radeon HD 8570M. Damit ist die GPU etwas langsamer als eine GeForce 820M von Nvidia und kaum schneller als Intels Prozessorgrafik HD 4600. Spiele des Jahres 2014 werden meist nur in niedrigen Einstellungen flüssig dargestellt.
Die 320 Shader können wie bei anderen GCN-GPUs auch per OpenCL für generelle Berechnungen (GPGPU) eingesetzt werden (als 5 Compute Units).
Die R5 Serie unterstützt weiterhin Eyefinity sowie das automatische Umschalten zur Prozessorgrafik, welches unter dem Namen Enduro vermarktet wird (vormals Dynamic Switchable Graphics). Zu den weiteren Energiesparfeatures zählen PowerPlay und PowerTune (automatische Über- und Untertaktung) sowie ZeroCore (Deaktivierung der GPU bei inaktivem Display).
Der maximale Stromverbrauch sollte etwa der Radeon HD 8570M entsprechen und dadurch für Notebooks ab 13-14" geeignet sein.
Radeon R5 M200 Serie
| ||||||||||
Codename | Jet / Sun | |||||||||
Architektur | GCN | |||||||||
Pipelines | 320 - unified | |||||||||
Kerntakt | 855 MHz | |||||||||
Speichertakt | 1800 - 2000 MHz | |||||||||
Speicherbandbreite | 64 Bit | |||||||||
Speichertyp | DDR3 | |||||||||
Max. Speichergröße | 4 GB | |||||||||
Shared Memory | nein | |||||||||
API | DirectX 12, Shader 5.0, OpenGL 4.3 | |||||||||
Herstellungsprozess | 28 nm | |||||||||
Features | App Acceleration, PowerPlay, PowerTune, ZeroCore, Enduro, Eyefinity, Mantle | |||||||||
Erscheinungsdatum | 07.01.2014 | |||||||||
Herstellerseite | www.amd.com |