AMD Radeon R6 M340DX

Die AMD Radeon R6 M340DX (Dual Graphics) bezeichnet den Dual-Graphics-Verbund aus einer integrierten Radeon R6 (Carrizo, A10-8700P) und einer dedizierten Radeon R5 M330. Beide Grafikkarten arbeiten im CrossFire-Modus und berechnen im AFR-Verfahren (Alternate Frame Rendering) abwechselnd ein Bild. In vielen Fällen kann die Bildausgabe darum unter Microrucklern leiden (unterschiedliche Abstände zwischen zwei Bildern führen zu Rucklern, obwohl genug Bilder pro Sekunde berechnet werden).
Performance
Unüblicherweise rechnet die integrierte Radeon R6 etwas schneller als die dedizierte Radeon R5 M330. Eine Leistungssteigerung durch den Zusammenschluss beider GPUs ist zumeist nur in synthetischen Benchmarks zu beobachten, Spiele profitieren durch den Crossfire-Verbund dagegen nur in seltenen Einzelfällen.
Leistungsaufnahme
Im Leerlauf wird die dedizierter Grafikkarte abgeschaltet, um so die Leistungsaufnahme zu senken. Unter Grafiklast laufen beide Grafikkarten gemeinsam, wodurch sich der Stromverbrauch addiert.
Architektur | GCN |
Pipelines | 704 - unified |
Speichertyp | DDR3 |
Shared Memory | nein |
API | DirectX 12, Shader 5.0, OpenGL 4.3 |
Herstellungsprozess | 28 nm |
Features | Mantle, Vulkan |
Notebookgröße | mittel (15.4" z.B.) |
Erscheinungsdatum | 03.06.2015 |
Informationen | UVD 6 |