
AMD FirePro M4100

Die AMD FirePro M4100 ist eine DirectX-12-Grafikkarte der Mittelklasse für mobile Workstations (Notebooks), die Mitte 2013 vorgestellt wurde. Die AMD FirePro Serie ist das Gegenstück zur Quadro Serie von Nvidia und bietet zertifizierte Treiber für professionelle 3D Anwendungen (CAD und DCC). Durch einige freigeschaltene Features und Optimierungen ist die Performance in derartigen Programmen dadurch deutlich besser als bei Consumer Radeon Grafikchips.
Architektur
Die FirePro M4100 verfügt über 6 Compute Units auf Basis der GCN-Architektur. Insgesamt besitzt der Mars-Chip 384 Stream-Prozessoren, 24 TMUs sowie 8 ROPs. Der bis zu 2 GB große GDDR5-Speicher wird über ein 128 Bit breites Interface angebunden. Featureseitig werden dieselben Eigenschaften wie bei den Consumer-Modellen unterstützt, dazu zählt unter anderem die Grafikumschaltung Enduro oder PCIe 3.0. Eyefinity wird von der M4100 dagegen nicht unterstützt.
Performance
Entsprechend der Taktraten von bis zu 670 MHz für den Chip und 1.000 MHz für den Speicher (4.000 MHz effektiv, 64 GB/s) liegt die 3D-Spiele-Leistung knapp unterhalb der alten FirePro M4000 oder der Nvidia Quadro K1100M. Aktuelle Spiele des Jahres 2013 können damit zumeist in mittleren Details und 1.366 x 768 Pixeln flüssig wiedergegeben werden.
Leistungsaufnahme
Die FirePro M4100 verfügt über eine Reihe verschiedener Energiesparmechanismen, die den Verbrauch mindern und damit die Akkulaufzeit verlängern sollen. Dazu gehören unter anderem PowerPlay und PowerTune (zur Taktsteuerung der GPU), ZeroCore (Abschaltung großer GPU-Teile bei inaktivem Display) sowie Enduro (dynamische Grafikumschaltung zwischen Prozessorgrafik und dedizierter Radeon-GPU). Die maximale Leistungsaufnahme unter Volllast dürfte vermutlich bei etwa 30 Watt liegen (Schätzung), womit die Karte für Notebooks ab etwa 15 Zoll geeignet ist.
Hersteller | AMD |
FirePro M Serie | |
Architektur | GCN |
Pipelines | 384 - unified |
Kerntakt | 670 MHz |
Speichertakt | 4000 MHz |
Speicherbandbreite | 128 Bit |
Speichertyp | GDDR5 |
Max. Speichergröße | 2048 MB |
Shared Memory | nein |
DirectX | DirectX 12 (FL 11_1), Shader 5.0 |
Herstellungsprozess | 28 nm |
Features | AMD App Acceleration, AMD PowerPlay power management technology, AMD PowerTune technology, AMD ZeroCore Power technology, AMD Enduro technology |
Notebookgröße | mittel (15.4" z.B.) |
Erscheinungsdatum | 01.10.2013 |
Herstellerseite | http://www.amd.com/us/products/workstati... |
Benchmarks
Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
4.2 pt (4%)
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
5125 Points (7%)
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
6297 Points (3%)
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
815 Points (2%)
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
857 Points (2%)
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Graphics
35702 Points (5%)
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
1921 Points (5%)
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
1728 Points (3%)
...
...
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +9320 Points (17%)
...
...
Unigine Heaven 3.0 - Unigine Heaven 3.0 DX 11
10.9 fps (4%)
...
...
Unigine Heaven 3.0 - Unigine Heaven 3.0 OpenGL
8.6 fps (4%)
...
...
Unigine Heaven 2.1 - Heaven 2.1 high
15.6 fps (3%)
...
ATI Radeon HD 5570 1%
...
SPECviewperf 11
specvp11 snx-01 +SPECviewperf 11 - specvp11 snx-01
21.3 fps (15%)
...
...
specvp11 tcvis-02 +SPECviewperf 11 - specvp11 tcvis-02
13.6 fps (23%)
...
...
specvp11 sw-02 +SPECviewperf 11 - specvp11 sw-02
37.9 fps (46%)
...
...
specvp11 proe-05 +SPECviewperf 11 - specvp11 proe-05
8.9 fps (37%)
...
...
specvp11 maya-03 +SPECviewperf 11 - specvp11 maya-03
37.7 fps (28%)
...
...
specvp11 lightwave-01 +SPECviewperf 11 - specvp11 lightwave-01
48.5 fps (52%)
...
...
specvp11 ensight-04 +SPECviewperf 11 - specvp11 ensight-04
11.3 fps (5%)
...
...
specvp11 catia-03 +SPECviewperf 11 - specvp11 catia-03
25.1 fps (30%)
...
...
SPECviewperf 12
specvp12 sw-03 +SPECviewperf 12 - specvp12 sw-03
24.6 fps (11%)
...
...
specvp12 snx-02 +SPECviewperf 12 - specvp12 snx-02
16.6 fps (6%)
...
...
specvp12 showcase-01 +SPECviewperf 12 - specvp12 showcase-01
3.9 fps (2%)
...
specvp12 mediacal-01 +SPECviewperf 12 - specvp12 mediacal-01
1 fps (1%)
...
specvp12 maya-04 +SPECviewperf 12 - specvp12 maya-04
5.4 fps (2%)
...
specvp12 energy-01 +SPECviewperf 12 - specvp12 energy-01
0.1 fps (0%)
...
specvp12 creo-01 +SPECviewperf 12 - specvp12 creo-01
14 fps (8%)
...
...
specvp12 catia-04 +SPECviewperf 12 - specvp12 catia-04
13.4 fps (5%)
...
...
Windows 7 Experience Index - Win7 Gaming graphics
6.7 Points (85%)
...
...
Windows 7 Experience Index - Win7 Graphics
6.7 Points (85%)
...
...
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +Cinebench R10 - Cinebench R10 Shading (32bit)
6578 Punkte (31%)
...
ATI Radeon HD 5850 0%
...
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit
37.1 fps (16%)
...
NVIDIA GeForce GTX 550 Ti -3%
NVIDIA GeForce GTX 560 Ti -3%
...
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL 64 Bit
37.7 fps (11%)
...
...
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit
98 % (98%)
...
...
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Room GPU
187 Samples/s (2%)
...
...
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Sala GPU
306 Samples/s (1%)
...
...
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
ATI Radeon HD 5670 -33%
AMD Radeon HD 6790 -19%
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar