Die Nvidia GeForce GT 335M (manchmal auch fälschlich GeForce G335M genannt) ist eine Mittelklasse Grafikkarte für Notebooks. Technisch ist sie eine abgespeckte GTS 250M (GT215 Kern) mit weniger Kernen (72) und ohne GDDR5 Support. Der Stromverbrauch der GT 335M soll sich im Rahmen der GT 330M bewegen und daher dürfte sich die GT 335M für 15-16" Notebooks gut eignen.
Je nach eingesetztem Grafikspeicher wird dieser zwischen 800 (GDDR3) und 1066 MHz (DDR3) getaktet. Der langsamer getaktete GDDR3 Speicher sollte trotzdem schneller sein. Eingesetzt wird jeodch (trotz falscher Angaben der Notebookhersteller) aus Preisgründen ausschließlich DDR3.
Im Vergleich zu GeForce GT330M, bietet die GT335M eine deutlich höhere Anzahl von Shadern (72 vs 48) und Texture Mapping Units (24 vs 16). Durch die geringere Chiptaktung, verringert sich jedoch der Vorsprung etwas.
Die Performance der GeForce GT 335M sollte in etwa auf dem Niveau einer Mobility Radeon HD 5650 liegen. Daher eigenet sich die Karte für die meisten DirectX 9 Spiele in hohen Details und für grafisch anspruchsvolle Spiele in mittleren - hohen Details (Crysis, Metro 2033 und Battlefield BC2 können nur in niedrigend-mittleren Details flüssig dagetstellt werden).
Dank Purevideo HD (VP4) kann die GeForce GT 335M HD Videos dekodieren und dadurch die CPU entlasten. Der Video Processor 4 (mit Feature Set C) ermöglicht das vollständige Dekodieren von MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 ASP, VC-1/WMV9 und H.264 auf der GPU.
CUDA, OpenCL und DirectX Compute Support ermöglichen die Nutzung der Shader für generelle Anwendungen (z.B. dem transkodieren von Videos).
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.