Notebookcheck Logo

NVIDIA Quadro P4000 Max-Q

NVIDIA Quadro P4000 Max-Q

Die Nvidia Quadro P4000 Max-Q (offiziell Quadro P4000 with Max-Q Design) ist eine mobile High-End-Workstation-Grafikkarte für Notebooks. Sie basiert derzeit auf keiner Consumer Karte direkt und ist die Stromsparvariante der Quadro P4000. Sie bietet ebenfalls 1792 Shader, jedoch etwas niedriger getakatet (1113 - 1240 versus 1202 - ?) bei deutlich reduziertem Stromverbrauch (80 Watt versus 100 Watt TGP). Dadurch eignet sie sich auch für schlankere Notebooks und braucht nur 5 Watt mehr als die normale Quadro P3000. Die stärkere Quadro P5000 mit Max-Q Design ist jedoch ebenfalls mit 80 Watt spezifiziert.

Die Quadro-Grafikkarten bieten zertifizierte Treiber, welche auf Stabiltität und Performance bei professionellen Anwendungen (CAD-, DCC-, Medizin-, Prospektions-, Visualisierungsanwendungen) optimiert sind. Dadurch ist die Performance im Vergleich zu den Consumergrafikkarten mit gleichem Chip in diesen Bereichen deutlich besser.

Quadro P Serie

Quadro P5200 compare 2560 @ 1.32 - 1.57 GHz256 Bit @ 7216 MHz
Quadro P4200 compare 2304 @ 1.22 - 1.48 GHz256 Bit @ 7132 MHz
Quadro P5000 compare 2048 @ 1.16 - 1.51 GHz256 Bit @ 6006 MHz
Quadro P5000 Max-Q compare 2048 @ 1.1 - 1.37 GHz256 Bit @ 6006 MHz
Quadro P4000 compare 1792 @ 1.2 - 1.23 GHz256 Bit @ 6006 MHz
Quadro P4000 Max-Q 1792 @ 1.11 - 1.24 GHz256 Bit @ 6006 MHz
Quadro P3200 compare 1792 @ 0.71 - 1.23 GHz192 Bit @ 7008 MHz
Quadro P3000 compare 1280 @ 1.09 - 1.22 GHz192 Bit @ 7008 MHz
Quadro P3000 Max-Q compare 1280 @ 1.08 - 1.24 GHz192 Bit @ 7008 MHz
Quadro P2000 compare 768 @ 1.22 - 1.47 GHz128 Bit @ 6008 MHz
Quadro P2000 Max-Q compare 768 @ 1.22 - 1.47 GHz128 Bit @ 6008 MHz
Quadro P1000 compare 512 @ 1.49 - 1.52 GHz128 Bit @ 6008 MHz
Quadro P620 compare 512 @ 1.18 - 1.44 GHz128 Bit @ 6000 MHz
CodenameN17E-Q3 Max-Q
ArchitekturPascal
Pipelines1792 - unified
Kerntakt1113 - 1240 (Boost) MHz
Speichertakt6006 MHz
Speicherbandbreite256 Bit
SpeichertypGDDR5
Max. Speichergröße16 GB
Shared Memorynein
APIDirectX 12_1, Shader 5.0, OpenGL 4.5
Stromverbrauch80 Watt
Herstellungsprozess16 nm
FeaturesOptimus, PhysX, 3D Vision Pro, nView, Optimus
Notebookgrößegroß (17" z.B.)
Erscheinungsdatum11.01.2017
Herstellerseitewww.nvidia.com

Benchmarks

3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +
SPECviewperf 12
specvp12 sw-03 +
specvp12 snx-02 +
specvp12 showcase-01 +
specvp12 mediacal-01 +
specvp12 maya-04 +
specvp12 energy-01 +
specvp12 creo-01 +
specvp12 catia-04 +
specvp12 3dsmax-05 +
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +
Emissions Witcher 3 Fan Noise +
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
red legend - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

min. 1280x720
92  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
52  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
51  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
27  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
27  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Medium Preset (100 % Resolution Scale) 1366x768
79
F1 2017

F1 2017

2017
min. 1280x720
193  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
140  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
105  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
72  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
34  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Medium Preset 4xAF 1366x768
151
Dirt 4

Dirt 4

2017
min. 1280x720
220  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
164  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
93  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
55  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
34  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Medium Preset 4xAF 1366x768
182
min. 1280x720
244  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
223  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
163  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Performance 1920x1080
248
Prey

Prey

2017
min. 1280x720
142  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
129  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
125  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
109  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
38  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Medium Preset 4xAF FXAA 1366x768
142
min. 1280x720
354  fps    + Vergleich
mittel 1920x1080
195  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
161  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
135  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
60  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Medium / Off FXAA 1366x768
294
min. 1024x768
80  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
76  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
63  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
60  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
44  fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Medium Preset 1920x1080
69
Mafia 3

Mafia 3

2016
min. 1280x720
84  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
104  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
43  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
17  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Medium Preset 1920x1080
65
min. 1280x720
129  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
106  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
60  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
32  fps    + Vergleich
4K 3840x2160
21  fps    + Vergleich