Acer Aspire 5 A515-44G-R6Q3
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Acer Aspire 5 A515-44G-R6Q3
Quelle: Laptop Media

At least you will be able to enjoy more than 7 hours of battery life during light loads and you actually get an IPS panel. Also, there is the option for an Ethernet connection, as well as an HDMI output, but you have to forget for an SD card reader, a Thunderbolt port, or other expensive wallet killers.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.10.2020
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 08.10.2020
Kommentar
AMD Radeon RX 640: Auf Polaris basierende Einstiegsgrafikkarte mit 512 Shadern (8 Compute Units) bzw. 640 Shadern (10 CUs). Wird mit 4 GB GDDR5 und einem 64 Bit Speicherbus angeboten.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R3 4300U: Mobile APU mit vier Zen 2 basierten Kernen welche mit 2,7 bis 3,7 GHz takten. Integriert eine Vega 5 Grafikkarte mit 5 CUs bei maximal 1400 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.8 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.