Notebookcheck Logo

Acer Aspire 5 A517-53G-757V

Ausstattung / Datenblatt

Acer Aspire 5 A517-53G-757V
Acer Aspire 5 A517-53G-757V (Aspire 5 A517 Serie)
Prozessor
Intel Core i7-1255U 10 x 1.2 - 4.7 GHz, Alder Lake-U
Grafikkarte
NVIDIA GeForce MX550 - 2048 MB VRAM, GDDR6
Hauptspeicher
16 GB 
, DDR4
Bildschirm
17.30 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 127 PPI, IPS, spiegelnd: nein, 60 Hz
Massenspeicher
1TB SSD
Anschlüsse
3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 Thunderbolt, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.1
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 19.9 x 402.1 x 257.8
Akku
56 Wh Lithium-Ion, 3-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Pro
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 24 Monate Garantie
Gewicht
2.3 kg
Preis
1250 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das Acer Aspire 5 A517-53G-757V

How to open Acer Aspire 5 (A517-53G) - disassembly and upgrade options
Quelle: Laptop Media Englisch
Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 17.01.2023
Acer Aspire 5 (A517-53G) review – the cooling has gotten a LOT better
Quelle: Laptop Media Englisch EN→DE
Last year, the Aspire 5 (A517-52G) was one of the good 17-inch laptops on the market. However, this year, Acer raised the bar with the inclusion of Thunderbolt 4, two RAM SODIMM slots, and providing one more M.2 PCIe x4 slot for storage. One big change was also the loss of 400 grams from the overall weight of the product. This made the machine stop the scales at 2.20 kilos – a point, previously reserved for 15-inch devices. With that said, the Lenovo IdeaPad 3 (17″, 2022) is even lighter at 2.04 kg. What makes the Aspire 5 superior is the presence of a dedicated GPU. Our configuration is equipped with the MX550, which was no match for the brand-new cooling solution. Acer added one more heat pipe, and one more fan, which helps the device completely obliterate its predecessor when it comes to cooling capacity. Acer Aspire 5 (A517-53G)’s 17-inch IPS panel has a Full HD resolution, comfortable viewing angles, and a good contrast ratio. Its backlight doesn’t use PWM, which is great. On the other hand, it covers only half of the colors found on the Web (52% of sRGB). On the bright side, we are left really happy with the keyboard and the touchpad. By the way, the latter features a fingerprint reader, which is fast, accurate, and doesn’t obstruct the work of the touchpad. Generally, the port selection is good, with the exception of the lack of an SD card reader. And just like that, Acer made one of the best 17-inchers for the money.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.01.2023

Kommentar

NVIDIA GeForce MX550: Dedizierte Grafikkarte der Einstiegsklasse welche auf den TU117 basiert und GDDR6 Grafikspeicher

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-1255U: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,7 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.3 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

Das Unternehmen stellt eine breite Palette von Produkten her, darunter Laptops, Desktop-Computer, Tablets, Monitore, Projektoren und Zubehör. Die Modelle sind für verschiedene Zwecke geeignet, z. B. Ultrabooks für den mobilen Einsatz, Gaming-Laptops für Gamer, preisgünstige Optionen für alltägliche Aufgaben und 2-in-1-Convertible-Laptops für Vielseitigkeit. Das Produktportfolio von Acer umfasst auch Tablets, die tragbare Computer- und Multimediafunktionen bieten.

Acer ist weltweit präsent und vertreibt seine Produkte in vielen Ländern der Welt, ist eine bekannte Marke auf dem Notebook-Markt und bietet eine breite Palette von Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. 2023 hatte Acer einen ungefähren Marktanteil von 6% am weltweiten PC-Absatz.

Die Kundenrezensionen und Erfahrungen mit Acer-Notebooks sind wie bei vielen anderen Herstellern gemischt. Während viele Nutzer mit der Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Acer-Notebooks zufrieden sind, berichten andere von Problemen wie der Verarbeitungsqualität, Hitzeproblemen oder gelegentlichen technischen Pannen. Es ist wichtig, sich über bestimmte Modelle zu informieren, Testberichte aus zuverlässigen Quellen zu lesen und die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer Aspire 5 A515-58
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 15.60", 1.78 kg
Acer Aspire 1 A115-32-C96U
UHD Graphics (Jasper Lake 16 EU), Jasper Lake Celeron N4500, 15.60", 1.8 kg
Acer Aspire 5 A515-57-76BV
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.77 kg
Acer Aspire 3 A315-59-58K8
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.78 kg
Acer Chromebook 515 CB515-1W-36N4
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.7 kg
Acer TravelMate P4 TMP414-41-R923
Radeon 680M, Rembrandt (Zen 3+) R7 PRO 6850U, 14.00", 1.42 kg
Acer Aspire Vero AV15-51-7617
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1195G7, 15.60", 1.8 kg
Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H-321H
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 14.00", 1.5 kg
Acer Extensa 15 EX215-54-57VY
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 15.60", 1.9 kg
Acer Swift 3 SF314-43-R2LX
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U, 14.00", 1.2 kg
Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H-P6WW
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Alder Lake-M Pentium 8505, 14.00", 1.5 kg
Acer Swift Go 14 SFG14-71-785V
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-H i7-13700H, 14.00", 1.25 kg
Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.5 kg
Acer Aspire 3 A317-54-768S
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 13.30", 2.5 kg
Acer Aspire 3 A315-24P-R75B
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R3 7320U, 15.60", 1.8 kg
Acer Aspire 5 A515-56-347N
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.65 kg
Acer Aspire Vero AV14-51-73LM
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.5 kg
Acer Aspire Vero AV15-52-73F2
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.8 kg
Acer Aspire 5 A515-45-R3K8
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U, 15.60", 1.76 kg
Acer Aspire 5 A515-46-R3CZ
Vega 10, Picasso (Ryzen 3000 APU) R7 3700U, 15.60", 1.8 kg
Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.5 kg
Acer Aspire 1 A114-21-R6NP
Vega 2, Picasso (Ryzen 3000 APU) Athlon 3050U, 14.00", 1.47 kg
Acer Aspire 5 A515-57-335Y
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-P i3-1220P, 15.60", 1.77 kg
Acer TravelMate P2 TMP215-54-598S
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.9 kg
Acer Aspire 3 A315-43-R3QN
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 15.60", 1.8 kg
Acer Swift 5 SF514-56T-706S
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 14.00", 1.2 kg
Acer Swift Edge SFA16-41, Ryzen 5 6600U
Radeon 660M, Rembrandt (Zen 3+) R5 6600U, 16.00", 1.17 kg
Acer TravelMate P2 TMP214-53-53VY
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.6 kg
Acer Aspire 3 A315-34-C8K1
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4000, 15.60", 1.94 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Aspire 5 A517-53G-757V
Autor: Stefan Hinum, 10.02.2023 (Update: 10.02.2023)