Die AMD ATI Mobility Radeon HD 3670 ist eine höhergetaktete Mobility Radeon HD 3650. Im Vergleich zur 2600 XT, wurde der Produktionsprozess auf 55nm geändert (weniger Stromverbrauch möglich) und neue DirectX 10.1 Features wurden hinzugefügt.
Im Vergleich zur Konkurrenz ist die Mobility Radeon HD 3670 oberhalb der GeForce 8600M GT einzuordnen. Dadurch sind alle DirectX 9 Spiele in hohen Details spielbar. Anspruchsvolle DirectX 10 Spiele, wie Crysis, sind auch flüssig spielbar, jedoch nur bei stark verminderten Detailstufen.
Die 120 Stream-Prozessoren bestehen aus 24 5-dimensionale Shader Einheiten und sind damit nicht vergleichbar mit der Anzahl bei vergleichbaren Grafikkarten von Nvidia. Sie übernehmen je nach Anforderung die Aufgaben der Shader und Pixelpipelines.
Dank Avivo HD Video Engine kann die Grafikkarte den Prozessor bei verschiedensten Videooperationen (auch HD Video) entlasten. Die HD 3670 beinhaltet den Unified Video Decoder (VD) 1 welcher alle Stufen von H.264 und VC-1 dekodieren kann (jedoch nur ein Stream gleichzeitig). Bei MPEG-1, MPEG-2 und DivX kann Motion Compensation und IDCT beschleunigt werden.
Der Stromverbrauch der HD 3670 liegt zwischen 17 und 30 Watt (3600er Serie).
Im Vergleich zur Desktop 3670 ist die Mobility HD 3670 etwas geringer getaktet und daher eher mit der Desktop HD 3650 vergleichbar.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s
#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s
#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Sun, 19 Mar 2023 13:23:48 +0100 +0.001s ... 0.001s
#3 composed specs +0.085s ... 0.086s
#4 did output specs +0s ... 0.086s
#5 start showIntegratedCPUs +0s ... 0.086s
#6 getting avg benchmarks for device 701 +0.013s ... 0.099s
#7 got single benchmarks 701 +0.011s ... 0.11s
#8 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.11s
#9 min, max, avg, median took s +0.153s ... 0.263s
#10 before gaming benchmark output +0s ... 0.263s
#11 Got 24 rows for game benchmarks. +0.003s ... 0.266s
#12 composed SQL query for gamebenchmarks +0s ... 0.266s
#13 got data and put it in $dataArray +0.003s ... 0.269s
#14 benchmarks composed for output. +0.126s ... 0.395s
#15 return log +0.04s ... 0.435s
Spieleleistung
Folgende Werte sollen einen ungefähren Eindruck der Spielefähigkeit der HD 3670 geben und stammen von unseren Tests mit einer HD 3650. Durch die höhere Taktung der 3670, sollten minimal bessere Ergebnisse erzielt werden.