Asus Chromebook Flip C434TA-E10013
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Asus Chromebook Flip C434TA-E10013
Asus Chromebook Flip C434TA-E10013 ReviewQuelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 24.06.2019
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: Alt om Data

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 04.09.2019
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 70% Leistung: 50%
Kommentar
Modell: Irgendetwas gefällt mir an Chromebooks. Mit ihnen lässt sich das Web einfach nutzen. Früher hatte ich ein Google Pixel Book. Dieses war praktisch, wurde aber nicht vollständig genutzt. Was meine ich damit?
Reflektieren Sie vor Kauf eines Chromebooks, wie Sie Ihr aktuellen Gerät nutzen, sofern es sich nicht bereits um ein Chromebook handelt. Was machen Sie? Warum brauchen Sie es? Falls Sie nur das Web nutzen und alles in der Cloud erledigen können, brauchen Sie dann wirklich einen teuren Laptop? Zurück zu meinem Pixel Book: Ich konnte es nicht jeden Tag nutzen, da ich auch Spiele spielen wollte und daher einen Gaming-Laptop hatte, der das Pixel Book fast nutzlos machte. Daher verkaufte ich es. Nach ein paar Jahren sann ich wieder über meine Nutzung nach und dachte ich könne für die tägliche Nutzung von einem teuren Macbook auf ein Chromebook umsteigen und würde meinen Mac nicht zu sehr vermissen.
Das Chromebook Flip C434 kann ich Menschen empfehlen, die sowohl Flexibilität als auch Mobilität suchen. Als 14-Zöller reicht es fürs Büro völlig. Im Tablet-Modus können schnell ein paar Zeichnungen erstellt werden oder man kann unterwegs Gespräche mit Menschen zu führen. Am unglücklichsten ist vielleicht, dass ein Videoausgang fehlt. Daher benötigen Sie dafür Adapter, was weniger praktisch ist.
Eine andere mögliche Verwendung ist für zu Hause. Da es auf Chrome basiert, ist es natürlich ziemlich einfach, es mit einem Chromecast an Bildschirme anzuschließen. Wofür eignet es sich sonst noch? Sind Sie Entwickler oder Spieler kann dieser Laptop nicht viel für Sie tun. Wenn Sie jedoch nur surfen, den ganzen Tag tippen und Videos ansehen, können Sie ganz einfach vom Chromebook Flip C434TA profitieren. Es ist ein gut gemachtes, durchdachtes Gerät für gerade mal 600 Euro. Es gibt natürlich ein paar kleine Nachteile, aber ich bezweifle, dass diese einen Kauf verhindern.
Dieses Gerät könnte ich meiner Mutter als Weihnachtsgeschenk kaufen, da ich mich nicht mit Viren oder Software befassen muss. Alles steht ausschließlich online zur Verfügung und ist einfach zu handhaben. Natürlich ist eine Einschulung nötig, da gelernt werden muss, welche Cloud-Apps zu verwenden und wie die Dinge funktionieren. Letztendlich können Sie mit 600 Euro auch normale Einsteiger-Laptops kaufen. Wie eingangs erwähnt, hängt es ganz von Ihren Bedürfnissen ab, ob Sie ein Chromebook benötigen oder nicht.
Hands-On-Artikel von Ümit Yılmaz Güneş
Intel UHD Graphics 615: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in den stromsparenden Amber-Lake-Y Prozessoren (5 Watt) integriert ist. Baugleich mit der alten HD Graphics 615 mit ähnlichen Taktraten von bis zu 1000 MHz.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
m3-8100Y: Auf der Amber-Lake-Architektur (technisch identisch zur Kaby-Lake Generation) basierender, extrem sparsamer ULV-SoC (System-on-a-Chip) für Tablets und lüfterlose Notebooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 1,1 - 3,4 GHz Taktrate und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in der 2. Generation der 14-Nanometer-Technik (kein 14nm++) gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.45 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.