HP ProBook 450 G10
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das HP ProBook 450 G10
Quelle: Laptop Media

The HP ProBook 450 G10 still remains one of the best office-grade laptops you can get. Its configuration options are almost limitless with a variety of processors, memory and storage availability, and even a “gaming” GPU. Add to that the numerous displays you can choose from, as well as the LTE option, plus the IR face recognition scanner, and the fingerprint reader which come to selected models. Ultimately, the core that you can build this machine upon is really good. Its cooling is not the best, but it is really quiet and prioritizes comfort while delivering a decent amount of performance. HP ProBook 450 G10’s IPS panel in the configuration we got has a Full HD resolution, comfortable viewing angles, and a good contrast ratio.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.07.2023
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 30.06.2023
Kommentar
Modell:
HP ProBook 450 G10
Das HP ProBook 450 G10 positioniert sich als zuverlässiges und sicheres Arbeitstier für Geschäftsleute, die viel unterwegs sind. Es zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Langlebigkeit und Sicherheitsfunktionen aus, die alle in ein professionelles und tragbares Design verpackt sind. Das ProBook 450 G10 wird von den neuesten Intel Core Prozessoren der 13. Generation angetrieben und bietet die Wahl zwischen i3, i5 und i7 Optionen. Diese Prozessoren liefern effiziente Leistung für alltägliche Geschäftsaufgaben wie E-Mail, Dokumentenbearbeitung, Webbrowsing und Videokonferenzen. Benutzer, die mehr Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen wie Datenanalyse oder komplexe Tabellenkalkulationen benötigen, sollten die höherwertigen i7-Konfigurationen in Betracht ziehen. Das Notebook ist mit 8 GB oder 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher ausgestattet, der reibungsloses Multitasking und die Verwaltung von Anwendungen im Hintergrund gewährleistet. Als Speicheroptionen stehen 256 GB, 512 GB oder 1 TB PCIe NVMe SSDs zur Verfügung, die reichlich Platz für geschäftliche Dateien und Anwendungen bieten. Schnellere Boot-Zeiten, das Laden von Anwendungen und Dateiübertragungen tragen zu einem insgesamt effizienten Arbeitsablauf bei. Beim HP ProBook 450 G10 steht die Haltbarkeit im Vordergrund, was es zu einem zuverlässigen Begleiter für Geschäftsreisen macht. Es wurde dem MIL-STD 810H-Test unterzogen, einem strengen Militärstandard, der reale Bedingungen wie extreme Temperaturen, Staub, Stürze und Erschütterungen simuliert. Dadurch wird sichergestellt, dass das Notebook den alltäglichen Stößen und Erschütterungen standhält, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt für Geschäftskunden. Das ProBook 450 G10 ist mit einem Trusted Platform Module (TPM)-Chip zur Verschlüsselung sensibler Daten und einem Fingerabdruckleser für die sichere Anmeldung ausgestattet. Darüber hinaus bietet HP mit HP Wolf Security eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die zum Schutz von Daten und Privatsphäre beitragen.
Das ProBook 450 G10 ist mit einem 15,6-Zoll-Display ausgestattet, das entweder eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) oder eine Anti-Glare-HD-Auflösung (1366 x 768 Pixel) bietet. Während die Full-HD-Option eine schärfere Darstellung bietet, könnte die entspiegelte HD-Option für Benutzer, die in hell erleuchteten Umgebungen arbeiten, besser geeignet sein. Das Display bietet eine ausreichende Helligkeit und gute Blickwinkel für alltägliche Geschäftsaufgaben. Das Notebook bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Portabilität und Bildschirmgröße. Es wiegt etwa 1,79 kg (je nach Konfiguration) und hat ein kompaktes Design, so dass es sich leicht im Büro oder auf Geschäftsreisen mitnehmen lässt. Die Batterielaufzeit ist ein weiterer Pluspunkt des ProBook 450 G10. HP gibt eine Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden an, was mit einer einzigen Ladung bequem für einen ganzen Arbeitstag ausreichen sollte. Das ProBook 450 G10 bietet eine umfangreiche Auswahl an Anschlussmöglichkeiten. Es verfügt über mehrere USB-A-Anschlüsse, einen HDMI-Anschluss für die Verbindung mit externen Bildschirmen und einen Thunderbolt 4-Anschluss für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, den Anschluss externer Bildschirme und sogar das Aufladen von Geräten. Wi-Fi 6 sorgt für eine schnelle und stabile kabellose Verbindung, die für nahtlose Online-Zusammenarbeit und Cloud-Zugang unerlässlich ist. Das HP ProBook 450 G10 ist eine überzeugende Option für Geschäftsleute, die ein zuverlässiges und sicheres Arbeitstier suchen. Es bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Haltbarkeit und Sicherheitsfunktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Die verschiedenen Prozessor-, RAM- und Speicheroptionen ermöglichen die Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
Praxisnaher Artikel von Jagadisa Rajarathnam
Intel Iris Xe G7 80EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G4 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 80 EUs. Z.B. in Tiger Lake i5 CPUs verbaute iGPU.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-1335U: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender Mittelklasse Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,6 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.
Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.79 kg:
In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.
HP: 1939 gegründet, ist das US-Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
2023 hatte HP einen ungefähren Marktanteil von 22% am weltweiten PC-Absatz und war damit die Nummer 2 nach Lenovo.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.