Notebookcheck Logo

Dell XPS 13 9310 2-in-1, i5-1135G7

Ausstattung / Datenblatt

Dell XPS 13 9310 2-in-1, i5-1135G7
Dell XPS 13 9310 2-in-1, i5-1135G7 (XPS 13 9310 Serie)
Prozessor
Intel Core i5-1135G7 4 x 2.4 - 4.2 GHz, Tiger Lake UP3
Hauptspeicher
8 GB 
Bildschirm
13.40 Zoll 16:10, 1920 x 1200 Pixel 169 PPI, spiegelnd: ja
Massenspeicher
256 GB SSD
Anschlüsse
2 Thunderbolt, 2 DisplayPort
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.1
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 14.3 x 297 x 207
Akku
51 Wh
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
Sonstiges
Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.3 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 4 Tests)
Preis: - %, Leistung: 80%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 90% Mobilität: 80%, Gehäuse: 90%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Dell XPS 13 9310 2-in-1, i5-1135G7

Dell XPS 13 9310 (2-in-1) review – prepare for disappointment
Quelle: Laptop Media Englisch EN→DE
As we said at the beginning of the review, Dell is confident that its laptop is a performer. Well, we disagree. If you use the device for video editing (for instance), you will experience high internal and external temperatures, the latter of which leads to discomfort.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.08.2021
Dell XPS 13 2-in-1 (9310) review: One of the best Windows 10 convertibles, ever
Quelle: On MSFT Englisch EN→DE
If you're considering the XPS 13 2-in-1, I have one word of advice for you — buy it now. Although the keyboard on this XPS might not be for everyone, the fantastic display, as well as the overall system performance make it a great buy. It's rare to see a Windows 10 convertible with such a bright 16:10 aspect ratio display panel, not to mention slim bezels and a nearly all-screen design. For that, the XPS lineup is untouchable. You can buy the Dell XPS 13 2-in-1 (9310) directly from Dell today here.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.05.2021
Review: Dell XPS 13 2-in-1 (9301)
Quelle: Hexus Englisch EN→DE
Fast and responsive everyday performance is assured, battery life is good enough to get through the day with plenty left in reserve, and if you happen to appreciate a convertible, Dell's well-engineered hinges coupled with a taller display help the XPS 13 2-in-1 function as a versatile jack-of-all-trades. There are caveats, mind you. A system as thin as this is naturally susceptible to fan noise and a shortage of I/O, and our biggest gripe is the shallow keyboard, which is nowhere near as satisfying as the rest of the laptop.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 16.02.2021
80% Test du Dell XPS 13 9310 2-en-1 : une mise à niveau réussie
Quelle: Frandroid Französisch FR→DE
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.01.2021
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 80% Bildschirm: 90% Mobilität: 80% Gehäuse: 90%

Kommentar

Intel Iris Xe G7 80EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G4 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 80 EUs. Z.B. in Tiger Lake i5 CPUs verbaute iGPU.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-1135G7: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,4 - 4,2 GHz und HyperThreading sowie eine starke G7 Grafikeinheit mit 80 Eus und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


13.40":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.3 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware  und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.

Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

HP Envy x360 13-bd0018na
Iris Xe G7 80EUs
HP Envy x360 13-bd0055nf
Iris Xe G7 80EUs
HP Envy x360 13-bd0062TU
Iris Xe G7 80EUs

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP Spectre x360 14, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U
Lenovo ThinkPad L13 Yoga G3 21B50043GE
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U
HP Elite Dragonfly Chromebook, i5-1245U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1245U
Samsung Galaxy Book2 Pro 360 13, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U
Lenovo ThinkPad X1 Titanium Yoga G1-20QB0016GE
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1140G7
Dell Latitude 7320 2-in-1, i5-1145G7
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1145G7

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Dell XPS 13 9315 2-in-1 Core i5-1230U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1230U, 0.764 kg
Dell Latitude 13 7320 Detachable 34TR3
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1140G7, 0.789 kg
Dell Latitude 7320 Detachable 34TR3
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1140G7, 0.789 kg
Fujitsu Stylistic Q7311, i5-1135G7
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 0.8 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus Chromebook Flip CX5601, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 16.00", 2.16 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Dell > Dell XPS 13 9310 2-in-1, i5-1135G7
Autor: Stefan Hinum, 23.02.2021 (Update: 23.02.2021)