Notebookcheck Logo

Dell Latitude 14 7430, i5-1235U

Ausstattung / Datenblatt

Dell Latitude 14 7430, i5-1235U
Dell Latitude 14 7430, i5-1235U (Latitude 14 7400 Serie)
Prozessor
Intel Core i5-1235U 10 x 0.9 - 4.4 GHz, Alder Lake-U
Hauptspeicher
16 GB 
, DDR4-3200
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 157 PPI, spiegelnd: nein, 60 Hz
Massenspeicher
256 GB NVMe, 256 GB 
Anschlüsse
1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 Thunderbolt, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, 1 SmartCard, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.3
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 18.88 x 321.35 x 208.69
Akku
58 Wh Lithium-Ion, 4-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Pro
Kamera
Webcam: IR
Primary Camera: 2 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 36 Monate Garantie
Gewicht
1.22 kg
Preis
1450 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 72% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: 67%, Leistung: 72%, Ausstattung: - %, Bildschirm: - % Mobilität: - %, Gehäuse: 83%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Dell Latitude 14 7430, i5-1235U

72% Dell Latitude 7430 Review: For The Travelling Businessman
Quelle: Think Digit Englisch EN→DE
The Dell Latitude 7430 features decent specs across the board, comes with a good display, is slim and lightweight, and looks stylish to boot. Pair that with above-average battery life and you've got a pretty decent business laptop offering here from Dell.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.10.2022
Bewertung: Gesamt: 72% Preis: 67% Leistung: 72% Gehäuse: 83%

Kommentar

Intel Iris Xe G7 80EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G4 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 80 EUs. Z.B. in Tiger Lake i5 CPUs verbaute iGPU.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-1235U: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,4 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.22 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich große Tablets, kleine Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-11 Zoll Display-Diagonale.


Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware  und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.

Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.


72%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

HP Pavilion 14-dv2014TU
Iris Xe G7 80EUs
Gateway GWTC51427-BK
Iris Xe G7 80EUs

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Asus Zenbook 14 Q409ZA, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P
Asus Vivobook 14 F1400EA-EB1837W
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7
Samsung Galaxy Book3 Pro 14, i5-1340P
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-P i5-1340P
Dell Latitude 14 9430, i5-1245U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1245U
Dynabook Portégé X40L-K-10S
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P
Lenovo Yoga Slim 7 Pro 14IAP7, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P
Asus Vivobook 14 F1400EA-EB1517W
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7
Lenovo Ideapad 5 Pro 14IAP7, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P
Acer TravelMate P2 TMP214-53-53VY
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7
HP Pavilion Plus 14-eh0021TU
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-12500H
Lenovo ThinkPad C14 Chromebook, i5-1245U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1245U
Asus Vivobook 14 F1400EA-EB1648
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7
Asus ExpertBook B5 B5402CB, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P
Asus Vivobook 14X A1403, i5-12500H
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-12500H
LG Gram 14Z90Q
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P
Asus Vivobook 14 K413EA-EB1156T
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7
HP 14s-dq4000ns
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1155G7
Asus Vivobook S 14 K3402ZA, i5-12500H
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-12500H
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Dell > Dell Latitude 14 7430, i5-1235U
Autor: Stefan Hinum, 25.01.2023 (Update: 25.01.2023)