Notebookcheck Logo

Acer Aspire 5 A515-57-50Y7

Ausstattung / Datenblatt

Acer Aspire 5 A515-57-50Y7
Acer Aspire 5 A515-57-50Y7 (Aspire 5 A515 Serie)
Prozessor
Intel Core i5-1235U 10 x 0.9 - 4.4 GHz, Alder Lake-U
Hauptspeicher
8 GB 
, DDR4
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, LED
Massenspeicher
512GB SSD M.2 PCIe 4.0
Anschlüsse
3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 USB 3.1 Gen2, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 17.9 x 362.9 x 237.8
Akku
50 Wh Lithium-Ion, 3-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet
Gewicht
1.77 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Acer Aspire 5 A515-57-50Y7

Acer Aspire 5 A515-57-50Y7. Portátil 15,6" de unos 500 euros gran calidad-precio
Quelle: Ofertaman Spanisch ES→DE
Positive: Big screen; attractive price; nice design.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 10.07.2023

Kommentar

Intel Iris Xe G7 80EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G4 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 80 EUs. Z.B. in Tiger Lake i5 CPUs verbaute iGPU.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-1235U: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,4 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.77 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore, Fernseher und Computer-Peripheriegeräte. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

Acer Computer sind für verschiedene Zwecke geeignet, z. B. Ultrabooks für den mobilen Einsatz, Gaming-Laptops für Gamer, preisgünstige Optionen für alltägliche Aufgaben und 2-in-1-Convertible-Laptops für Vielseitigkeit. Das Produktportfolio von Acer umfasst auch Tablets, die tragbare Computer- und Multimediafunktionen bieten.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Ähnliche Geräte mit den selben Spezifikationen

Geräte anderer Hersteller

HP Pavilion 15-eg2752nd
Iris Xe G7 80EUs
HP 15s-fq5110ns
Iris Xe G7 80EUs
Dell Inspiron 16 5620
Iris Xe G7 80EUs
HP 15s-fq5081ns
Iris Xe G7 80EUs
Asus Vivobook 15 X1505ZA
Iris Xe G7 80EUs
Dell Inspiron 15 3520
Iris Xe G7 80EUs
HP 15s-fq5075ns
Iris Xe G7 80EUs

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Acer Aspire Vero AV15-53P-59MT
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U
Honor MagicBook X 16 Pro 2023
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-H i5-13500H
HP 15s-fd0082ns
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U
HP ProBook 450 G10
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U
Asus Vivobook 15 X1504VA
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U
Dell Vostro 16 5630
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-P i5-1340P
HP Pavilion 15-eg2000TU
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P
Infinix Zero Book
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-12500H
Asus Vivobook 15 F1605PA
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-11300H
Acer Aspire 5 A515-58
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U
Asus Vivobook 15 A1505VA
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-H i5-13500H

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

LG gram 15Z90R
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-P i5-1340P, 1.15 kg
LG Gram SuperSlim 2023, i5-1340P
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-P i5-1340P, 0.99 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Acer Swift Go 14 SFG14-71, i5-1335U
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 14.00", 1.25 kg
Lenovo Yoga Slim 6 14IAP8, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.31 kg
Acer Swift Go 14 SFG14-71
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-H i5-13500H, 14.00", 1.25 kg
Honor MagicBook 14 2023
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-H i5-13500H, 14.20", 1.54 kg
Huawei MateBook D 14 2023
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.39 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Aspire 5 A515-57-50Y7
Autor: Stefan Hinum, 18.09.2023 (Update: 18.09.2023)