Der Intel Pentium B970 ist ein Einstiegs Doppelkernprozessor für Notebooks welcher Ende 2011 vorgestellt wurde. Er bietet zwei Kerne und basiert auf der Sandy Bridge Architektur. Im Vergleich zu den Core i3, i5 und i7 Doppelkernprozessoren, sind jedoch einige Features deaktiviert (Turbo Boost, HyperThreading, VT-x, VT-d, Trusted Execution, AES ).
Die integrierte Grafikkarte namens HD Graphics (wie bei den alten Arrandale CPUs) taktet mit 650 bzw 1100 MHz (Turbo Boost) und basiert auf die HD Graphics 2000 (deutlich langsamer als die Intel HD Graphics 3000 in den Core i3 Prozessoren). Ausserdem ist ein DDR3 Dual Channel Speicherkontroller für bis 16GB DDR3-1333 in dem Prozessor integriert.
Die Performance liegt dank der verbesserten Architektur etwas oberhalb einer ähnlich getakteten Arrandale CPU und sollte damit den Pentium P6300 um gut 10 % schlagen.
Die Sandy Bridge Doppelkernprozessoren beinhalten in der angegebenen TDP von 35 Watt auch die Grafikkarte und den Speicherkontroller. Mit 35 Watt TDP eignet sich der Prozessor am besten für 14" Notebooks und größer
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
v1.16
log 22. 00:00:09
#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s
#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s
#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Thu, 21 Jan 2021 11:08:23 +0100 +0.001s ... 0.001s
#3 composed specs +0.009s ... 0.01s
#4 did output specs +0s ... 0.01s
#5 getting avg benchmarks for device 3017 +0.001s ... 0.01s
#6 got single benchmarks 3017 +0.011s ... 0.021s
#7 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.021s
#8 min, max, avg, median took s +0.17s ... 0.192s
#9 return log +0.025s ... 0.217s
Testberichte für den Intel Pentium B970 Prozessor
Acer TravelMate 5760Z-B9704G50Mnsk (Intel Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, 15.60")
» Acer TravelMate 5760Z-B9704G50Mnsk - Externer Test