
AMD A8-4500M

Der AMD A8-4500M ist ein mobiler Quad-Core-Prozessor basierend auf der Trinity-Architektur. Er gehört zur A-Serie und löst seinen Vorgänger Llano (z.B. A8-3520M) ab. Die in 32 Nanometer gefertigte Notebook-APU ist im Einstiegssegment angesiedelt und beinhaltet den 1,9 bis 2,8 GHz schnellen Prozessorteil mit zwei sogenannten Modulen, die leistungsstarke Grafikeinheit Radeon HD 7640G sowie die Northbridge samt Dual-Channel-Speichercontroller (maximal DDR3-1600).
Das Modul-Konzept der CPU basiert auf AMDs Bulldozer-Architektur, welche bei Trinity in einer überarbeiteten Fassung zum Einsatz kommt. Die neuen Piledriver-Kerne bieten zwar eine leicht verbesserte Pro-MHz-Leistung, benötigen für eine gute Performance aber noch immer sehr hohe Taktraten. Pro Modul sind zwei Integer-Einheiten, aber nur eine FPU verbaut, weshalb beim A8-4500M nur bedingt von einem echten 4-Kerner gesprochen werden kann. Dementsprechend kann sich Trinity zumindest bei Multithreading nur wenig von Llano absetzen. Featureseitig bietet die CPU nahezu alle aktuellen Techniken wie AVX (inkl. FMA), AES oder Turbo Core 3.0.
Die Prozessorleistung des A8-4500M liegt je nach Benchmark in etwa auf Augenhöhe mit dem Llano-basierten A8-3500M, wobei vor allem Singlethread-Anwendungen von der neuen Modul-Architektur und der hohen Turbotaktrate von bis zu 2,8 GHz profitieren. In den meisten Fällen kann der A8-4500M aber nicht mit den Intel-Prozessoren der Core-i3-Modellreihe auf Sandy- oder Ivy-Bridge-Basis konkurrieren. Die Leistungsfähigkeit genügt dennoch für alle alltäglichen Aufgaben wie Office-Programme oder das Surfen im Internet, aber auch die meisten modernen 3D-Spiele.
Mit 256 Shader-ALUs repräsentiert die Radeon HD 7640G die mittlere Ausbaustufe der Grafikeinheit von Trinity. Die Basistaktrate von 497 MHz kann per Turbo bis auf 686 MHz angehoben werden und ermöglicht es, viele aktuelle Spiele bei niedrigen bis mittleren Einstellungen flüssig darzustellen. Das Leistungsniveau entspricht in etwa einer dedizierten Radeon HD 7610M und übertrifft Intels HD 4000. Erstmals ist auch eine spezielle Video-Encoding-Einheit vergleichbar zu Intels Quick Sync enthalten, deren genaue Funktion wir auf der Seite der 7640G näher beschrieben haben.
Die Leistungsaufnahme der gesamte APU wird von AMD mit 35 Watt beziffert, was vergleichbar mit gängigen Einstiegsmodellen der Konkurrenz ist. Damit ist der A8-4500M am besten für Notebooks ab 14 Zoll geeignet.
Serie | AMD A-Series |
Codename | Trinity |
Serie: A-Series Trinity | |
Taktung | 1900 - 2800 MHz |
Level 2 Cache | 4 MB |
Anzahl von Kernen / Threads | 4 / 4 |
Max. Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power) | 35 Watt |
Transistoren | 1303 Millionen |
Herstellungstechnologie | 32 nm |
Die Größe | 246 mm2 |
Features | SSE (1, 2, 3, 3S, 4.1, 4.2, 4A), x86-64, AES, AVX, FMA |
GPU | AMD Radeon HD 7640G (496 - 685 MHz) |
64 Bit | 64 Bit wird unterstützt |
Vorgestellt am | 15.05.2012 |
|
Benchmarks
Cinebench R11.5 - CPU Multi 64Bit

1.7 Points (4%)
...



















...

Cinebench R11.5 - CPU Single 64Bit
0.7 Points (34%)
...









AMD A8-4500M










...

Cinebench R10 - Rendering Single 32Bit

min: 1709 avg: 1803.5 median: 1820 (19%) max: 1862 Points
AMD Geode LX 800 -93%

...



















...

Cinebench R10 - Rendering Multiple CPUs 32Bit
min: 4536 avg: 4825.3 median: 4872 (7%) max: 4950 Points
...

Intel Core 2 Duo (Desktop) E6600 -3%








AMD A8-4500M










...

Cinebench R10 - Rendering Multiple CPUs 64Bit

min: 6524 avg: 6770.2 median: 6795 (9%) max: 6958 Points
...



















...

Cinebench R10 - Rendering Single CPUs 64Bit

min: 2355 avg: 2475.5 median: 2475 (24%) max: 2593 Points
...



















...

min: 1000 avg: 1028.4 median: 1038 (12%) max: 1039 seconds
...









AMD A8-4500M










...
VIA C3-M C3-M-1200 723%

min: 30 avg: 31.2 median: 31 (6%) max: 31 seconds
...









AMD A8-4500M










...

WinRAR - Result

1777 KB/s (21%)
Asus K75D Sample | Radeon HD 7640G | 4096 MB | | | 1777 |
...



















...

X264 HD Benchmark 4.0 - Pass 2

10.8 fps (6%)
Asus K75D Sample | Radeon HD 7640G | 4096 MB | | | 10.84 |
Intel Pentium 4 2.4 GHz -83%

...



















...

X264 HD Benchmark 4.0 - Pass 1

58.4 fps (22%)
Asus K75D Sample | Radeon HD 7640G | 4096 MB | | | 58.39 |
Intel Pentium 4 2.4 GHz -83%

...



















...

TrueCrypt - Serpent Mean 100MB
0.1 GB/s (6%)
Asus K75D Sample | Radeon HD 7640G | 4096 MB | | | 0.122 |
...









AMD A8-4500M










...

TrueCrypt - Twofish Mean 100MB
0.2 GB/s (7%)
Asus K75D Sample | Radeon HD 7640G | 4096 MB | | | 0.221 |
...









AMD A8-4500M










...

TrueCrypt - AES Mean 100MB
1.1 GB/s (6%)
Asus K75D Sample | Radeon HD 7640G | 4096 MB | | | 1.1 |
...









AMD A8-4500M










...


min: 2282 avg: 2406 median: 2438 (16%) max: 2451 Points
...
Intel Core 2 Duo (Desktop) E6700 -2%



















...


min: 34 avg: 38.5 median: 40 (9%) max: 41 Seconds

...




Intel Celeron M 530 -1%

Intel Core Duo T2050 -1%

Intel Pentium 4 560 -1%




AMD Mobile Athlon 64 4000+ 0%




Intel Core Duo T2250 1%





...
VIA C3-M C3-M-1200 1102%


min: 78 avg: 87.1 median: 91 (4%) max: 93 Seconds
...
AMD Mobile Athlon 64 4000+ -2%






Intel Core Duo T2300 0%


Intel Core Duo T2250 0%




Intel Core 2 Duo L7100 3%





Intel Pentium M 770 5%


...

Super Pi Mod 1.5 XS 32M *

min: 2034 avg: 2306.3 median: 2395 (11%) max: 2431 Seconds
...




Intel Pentium D 820 -1%

Intel Pentium 4 630 -1%


AMD Mobile Sempron 3800+ 0%



Intel Pentium M 760 0%









...
VIA C3-M C3-M-1200 876%

SiSoft Sandra Dhrystone (MIPS)

min: 26660 avg: 27698 median: 26700 (13%) max: 30470 MIPS
...




Intel Core 2 Extreme (Desktop) X6800 -3%















...

SiSoft Sandra Whetstone (MFLOPS)

min: 18760 avg: 19672 median: 18780 (14%) max: 23120 MFLOPS
...

Intel Core 2 Extreme (Desktop) X6800 -5%


















...

Windows 7 Experience Index - Processor

6.7 points (96%)

...



















...

3DMark Vantage - P CPU no PhysX 1280x1024

min: 5119 avg: 5398.6 median: 5348 (7%) max: 5665 Points

...



















...

3DMark 11 - Performance Physics 1280x720

min: 1945 avg: 2213.3 median: 2243 (12%) max: 2410 points

...



















...

3DMark - Ice Storm Standard Physics 1280x720
min: 18472 avg: 19251.2 median: 19286 (12%) max: 19813 Points









AMD A8-4500M










...

3DMark - Cloud Gate Standard Physics 1280x720
min: 1514 avg: 1547.8 median: 1540 (4%) max: 1600 Points
...









AMD A8-4500M










...

3DMark - Fire Strike Physics 1920x1080

min: 2129 avg: 2163 median: 2149 (7%) max: 2242 Points
...



















...

Geekbench 2 - 32 Bit - Stream

min: 4131 avg: 4177.3 median: 4131 (33%) max: 4270 Points
...


HiSilicon Kirin 990 -7%

















...

Geekbench 2 - 32 Bit - Memory

min: 3032 avg: 3107 median: 3032 (27%) max: 3257 Points
...




AMD Phenom II X4 905e -3%















...

Geekbench 2 - 32 Bit - Floating Point
min: 5242 avg: 5272 median: 5242 (9%) max: 5332 Points
...









AMD A8-4500M










...

Geekbench 2 - 32 Bit - Integer
min: 3925 avg: 3971.7 median: 3925 (7%) max: 4065 Points
...









AMD A8-4500M










...

Geekbench 2 - 32 Bit - Total Score
min: 4227 avg: 4273.7 median: 4227 (10%) max: 4367 Points
...









AMD A8-4500M










...

- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance