Der Intel Celeron M ULV 743 ist ein Notebook Prozessor für sehr kleine und leichte Notebooks. Dank 10 Watt TDP eignet er sich für die Geräteklasse oberhalb der Netbooks und bietet im Vergleich zum Atom N450 auch eine spürbar bessere (Einzelkern) Performance.
Der Celeron M ULV 743 basiert auf den Penryn Kern, jedoch wurden fast alle Features deaktiviert. Z.B. fehlen dem Celeron 743 Speedstep zur dynamischen Taktung, 64 Bit Erweiterungen und Virtualisierungsfunktionen in Hardware. Durch die fehlenden Stromsparfunktionen, ist der Celeron im Schnitt deutlich stromhungriger als Core 2 / Pentium oder Atom Prozessoren in diesem TDP Bereich.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
v1.16
log 22. 11:45:31
#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s
#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s
#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Wed, 21 Apr 2021 18:32:06 +0200 +0.001s ... 0.001s
#3 composed specs +0.005s ... 0.005s
#4 did output specs +0s ... 0.005s
#5 getting avg benchmarks for device 495 +0.001s ... 0.006s
#6 got single benchmarks 495 +0.009s ... 0.015s
#7 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.015s
#8 min, max, avg, median took s +0.13s ... 0.145s
#9 return log +0.028s ... 0.173s
Testberichte für den Intel Celeron M 743 Prozessor
Acer Aspire 1410-741G16N (Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500MHD, 11.60")
» Acer Aspire 1410-741G16N - Externer Test