Der AMD Athlon X2 QL-60 ist ein Doppelkernprozessor für Notebooks basierend auf einer Mischung aus K8 (Kerne) und K10 Architektur (Speicherkontroller, Crossbar, HyperTransport Links. Er besitzt einen integrierten Dual-Channel DDR2 333MHz Speicherkontroller und einen einzelnen 1800 MHz 16-Bit HyperTransport Link zum Chipsatz. Verglichen zu den schnelleren Turion X2 Modellen, besitzt der Athlon X2 weniger Stromsparfunktionen (kein Deep Sleep, nur 2 statt 3 P-States).
Durch den kleinen Level 2 Cache und die K8 Kernteile, kann der QL-60 nicht mit gleichgetakteten Core 2 Duo / Pentium Prozessoren mithalten. Dadurch war seine Performance bereits in 2008 nur in der Einsteigerklasse.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
v1.16
log 01. 20:08:52
#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s
#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s
#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Fri, 26 Feb 2021 08:40:59 +0100 +0.001s ... 0.001s
#3 composed specs +0.002s ... 0.002s
#4 did output specs +0s ... 0.002s
#5 getting avg benchmarks for device 435 +0s ... 0.003s
#6 got single benchmarks 435 +0.009s ... 0.012s
#7 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.012s
#8 min, max, avg, median took s +0.07s ... 0.082s
#9 return log +0.003s ... 0.085s
Testberichte für den AMD Athlon X2 QL-60 Prozessor
Acer Aspire 5535 (ATI Radeon HD 3200, 15.60")
» Acer Aspire 5535 - Externer Test