Notebookcheck Logo

Intel Core i3-4012Y

Intel 4012Y

Der Intel Core i3-4012Y ist ein sparsamer Dual-Core-Prozessor auf Basis der Haswell-Architektur, der für den Einsatz in sehr dünnen Ultrabooks und Tablets vorgesehen ist. Dank Hyperthreading können die 2 Kerne gleichzeitig bis zu 4 Threads bearbeiten. Die in 22 Nanometer gefertigte CPU taktet mit 1,5 GHz, muss im Gegensatz zur i5- und i7-Serie aber auf einen zusätzlichen Turbo verzichten.

Architektur

Haswell ist der Nachfolger der 2012 vorgestellten Ivy-Bridge-Architektur und soll vor allem mit höherer Performance und verbesserter Energieeffizienz punkten. So wurde sowohl die Sprungvorhersage optimiert als auch die Zahl der Ausführungseinheiten erhöht, wodurch die Pro-MHz-Leistung knapp 10 Prozent gesteigert werden konnte. Neue Befehlssatzerweiterungen wie AVX2 und FMA sollen die Performance in darauf ausgelegten Anwendungen zusätzlich verbessern. Eine Besonderheit der ULV-Versionen ist die Integration des Chipsatzes auf das CPU-Package, um dadurch Leistungsaufnahme und Platzbedarf zu senken.

Performance

Die Performance des Core i3-4012Y liegt entsprechend der gesteigerten Pro-MHz-Leistung etwas oberhalb eines ähnlich taktenden Ivy-Bridge-Prozessors. Damit übertrifft der 4012Y den älteren Core i3-3229Y um etwa 10 - 15 Prozent. Die Leistungsfähigkeit hängt jedoch stark von den Einstellungen des Notebookherstellers ab; bei sehr mobilen Geräten mit begrenzter Kühlung kann die Taktrate zugunsten einer geringeren Leistungsaufnahme zusätzlich begrenzt werden. Insgesamt stehen sowohl für Office- und Multimedia-Zwecke als auch viele Anwendungen ausreichende Reserven zur Verfügung.

Grafikeinheit

Für die Grafikausgabe zeigt sich die im Prozessor integrierte Intel HD Graphics 4200 mit 20 EUs verantwortlich, die mit 200 - 850 MHz taktet. Diese bietet ein leichtes Performanceplus gegenüber der HD Graphics 4000 (bei gleicher Taktrate), fällt aber deutlich gegenüber der HD Graphics 4400 einiger anderer ULV-Modelle mit höherer TDP zurück.

Leistungsaufnahme

Gegenüber dem Vorgänger ist die maximale Leistungsaufnahme des i3-4012Y auf 11,5 Watt TDP (4,5 Watt SDP) zurückgegangen, außerdem entfällt die zusätzliche Leistungsaufnahme des nunmehr bereits integrierten Chipsatzes. Damit ist die CPU für noch schlankere Ultrabooks und Tablets geeignet.

SerieIntel Core i3
CodenameHaswell

Serie: Core i3 Haswell

Intel Core i3-4110M compare2.6 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4100M compare2.5 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4000M compare2.4 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4100E compare2.4 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4158U compare2 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4120U compare2 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4030U compare1.9 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4025U compare1.9 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4100U compare1.8 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4010U compare1.7 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4005U compare1.7 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4102E compare1.6 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4030Y compare1.6 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4020Y compare1.5 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4012Y « 1.5 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Intel Core i3-4010Y compare1.3 GHz2 / 4 cores3 MB L3
Taktung1500 MHz
Level 1 Cache128 KB
Level 2 Cache512 KB
Level 3 Cache3 MB
Anzahl von Kernen / Threads2 / 4
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)11.5 Watt
Herstellungstechnologie22 nm
Max. Temperatur100 °C
FeaturesHD Graphics 4200 (200 - 850 MHz), DDR3(L)-1600 Memory Controller, HyperThreading, AVX, AVX2, Quick Sync, Virtualization, AES-NI
GPUIntel HD Graphics 4200 (200 - 850 MHz)
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Vorgestellt am01.09.2013
Produktinformationen beim HerstellerIntel Core i3 4012Y

Benchmarks

Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 CPU Multi 64 Bit
min: 1.06     avg: 1.4     median: 1.4 (2%)     max: 1.63 Points
Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 CPU Single 64 Bit
min: 0.64     avg: 0.7     median: 0.7 (2%)     max: 0.68 Points
wPrime 2.10 - wPrime 2.0 1024m *
1591 s (19%)
3DMark 06 - CPU - 3DMark 06 - CPU
1375 Points (3%)
3DMark - 3DMark Ice Storm Physics
min: 11350     avg: 13943     median: 12052 (8%)     max: 18426 Points
3DMark - 3DMark Cloud Gate Physics
min: 1046     avg: 1290     median: 1261 (3%)     max: 1563 Points
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Physics
min: 1475     avg: 1796     median: 1764 (3%)     max: 2150 Points
Geekbench 3 - Geekbench 3 32 Bit Multi-Core
min: 2801     avg: 3109     median: 3227 (6%)     max: 3299 Punkte
Geekbench 3 - Geekbench 3 32 Bit Single-Core
min: 1474     avg: 1541     median: 1560 (30%)     max: 1589 Punkte
Mozilla Kraken 1.1 - Kraken 1.1 Total Score *
min: 2469     avg: 3516     median: 3515.5 (4%)     max: 4562 ms
Sunspider - Sunspider 1.0 Total Score *
min: 190.9     avg: 214.9     median: 214.9 (2%)     max: 238.9 ms
Octane V2 - Octane V2 Total Score
min: 7021     avg: 10460     median: 10460 (10%)     max: 13899 Points
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: