Notebookcheck Logo

AMD A8-5557M

AMD A8-5557M

Der AMD A8-5557M ist ein mobiler Quad-Core-Prozessor, der auf der Richland-Architektur basiert. Einziger Unterschied zum A8-5550M ist der BGA-Sockel. Als Nachfolger des A8-4500M verfügt der A8-5557M über eine etwas höhere CPU- und Grafikleistung und siedelt sich in der unteren Mittelklasse an. Die APU integriert 4 CPU-Kerne, eine DirectX-11-Grafikeinheit sowie die Northbridge samt DDR3-Speichercontroller.

Richland wurde gegenüber dem Vorgänger Trinity nur minimal überarbeitet, sodass keine Änderungen beim Featureset oder der Pro-MHz-Leistung zu verzeichnen sind. Der Aufbau des Chips basiert weiterhin auf der Bulldozer-Architektur, welche auf die sogenannte Modulbauweise setzt. Jedes der beiden Module integriert 2 Integer-Einheiten, aber nur eine FPU, weshalb beim A8-5557M nur bedingt von einem echten 4-Kerner gesprochen werden kann. Ebenso wie Trinity unterstützt Richland aktuelle Techniken wie AVX (inkl. FMA), AES oder Turbo Core.

Entsprechend der Taktraten von 2,1 bis 3,1 GHz ordnet sich der A8-5557M etwa 15 Prozent unterhalb des A10-5750M ein und erreicht nur knapp den Core i3-2310M. Damit ist die APU für die meisten modernen Anwendungen und Spiele ausreichend gerüstet.

Die Grafikeinheit namens Radeon HD 8550G bietet 256 Shader-Einheiten (VLIW4) und taktet mit 554 - 720 MHz (Turbo) etwas höher als die HD 7640G. Mit schnellem Dual-Channel-Speicher dürfte die Leistung in etwa einer dedizierte Radeon HD 7570M entsprechen.

Die Leistungsaufnahme der gesamten APU liegt bei 35 Watt, was vergleichbar mit gängigen Mittelklassemodellen der Konkurrenz ist. Damit ist die APU am besten für Notebooks ab 14 Zoll geeignet.

SerieAMD A-Series
CodenameRichland

Serie: A-Series Richland

AMD A10-5750M compare2.5 - 3.5 GHz4 / 4 cores
AMD A10-5757M compare2.5 - 3.5 GHz4 / 4 cores
AMD A10-5745M compare2.1 - 2.9 GHz4 / 4 cores
AMD A8-5550M compare2.1 - 3.1 GHz4 / 4 cores
AMD A8-5557M « 2.1 - 3.1 GHz4 / 4 cores
AMD A8-5545M compare1.7 - 2.7 GHz4 / 4 cores
AMD A6-5350M compare2.9 - 3.5 GHz2 / 2 cores
AMD A6-5357M compare2.9 - 3.5 GHz2 / 2 cores
AMD A4-5150M compare2.7 - 3.3 GHz2 / 2 cores
AMD A6-5345M compare2.2 - 2.8 GHz2 / 2 cores
AMD A4-5145M compare2 - 2.6 GHz2 / 2 cores
Taktung2100 - 3100 MHz
Level 2 Cache4 MB
Anzahl von Kernen / Threads4 / 4
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)35 Watt
Herstellungstechnologie32 nm
SocketBGA
FeaturesSSE (1, 2, 3, 3S, 4.1, 4.2, 4A), x86-64, AES, AVX, FMA, DDR3-1600 Controller
GPUAMD Radeon HD 8550G (554 - 720 MHz)
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Vorgestellt am23.05.2013

Benchmarks

Super Pi mod 1.5 XS 1M - Super Pi mod 1.5 XS 1M *
31.6 s (7%)
Super Pi Mod 1.5 XS 32M - Super Pi mod 1.5 XS 32M *
1884 s (8%)
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken:

show all (including archived), 2023, 2022
v1.22
log 27. 02:53:35

#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s

#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s

#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Tue, 23 May 2023 13:55:00 +0200 +0.001s ... 0.001s

#3 composed specs +0.021s ... 0.022s

#4 did output specs +0s ... 0.022s

#5 getting avg benchmarks for device 4156 +0.002s ... 0.024s

#6 got single benchmarks 4156 +0.01s ... 0.034s

#7 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.034s

#8 min, max, avg, median took s +0.465s ... 0.499s

#9 return log +0.028s ... 0.527s

Testberichte für den AMD A8-5557M Prozessor

 

Test Acer Aspire V5-552G Notebook

Gelungener AMD Allrounder. Etwa 500 Euro verlangt Acer für den flachen Allrounder Aspire V5-552G. Die Ausstattungsliste klingt vielversprechend: Vierkernprozess...
AMD A8-5557M | AMD Radeon HD 8550G + HD 8750M Dual Graphics | 15.60" | 2 kg

Acer Aspire V5-552G: AMD Radeon HD 8550G + HD 8750M Dual Graphics, 15.60", 2 kg
  Externer Test » Acer Aspire V5-552G

Acer Aspire V5-552G-8632: AMD Radeon HD 8750M, 15.60", 2 kg
  Externer Test » Acer Aspire V5-552G-8632

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

» Vergleich mobiler Prozessoren
Alle CPU Serien für Notebooks mit kurzer Beschreibung

» Mobile Prozessoren - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste

Prozessoren der Serie A-Series

» AMD A10-5750M
   4x 2.5 GHz - 3.5 GHz
» AMD A10-5757M
   4x 2.5 GHz - 3.5 GHz
» AMD A10-4600M
   4x 2.3 GHz - 3.2 GHz
» AMD A10-4657M
   4x 2.3 GHz - 3.2 GHz
» AMD A10-5745M
   4x 2.1 GHz - 2.9 GHz
» AMD A8-5550M
   4x 2.1 GHz - 3.1 GHz
» AMD A8-5557M
   4x 2.1 GHz - 3.1 GHz
» AMD A8-7410
   4x 2.2 GHz - 2.5 GHz
» AMD A8-3550MX
   4x 2 GHz - 2.7 GHz
» AMD A8-6410
   4x 2 GHz - 2.4 GHz
» AMD A6-7310
   4x 2 GHz - 2.4 GHz
» AMD A6-6310
   4x 1.8 GHz - 2.4 GHz
» AMD A8-3530MX
   4x 1.9 GHz - 2.6 GHz
» AMD A8-3510MX
   4x 1.8 GHz - 2.5 GHz
» AMD A4-7210
   4x 1.8 GHz - 2.2 GHz
» AMD A6-3430MX
   4x 1.7 GHz - 2.4 GHz
» AMD A8-3520M
   4x 1.6 GHz - 2.5 GHz
» AMD A10-4655M
   4x 2 GHz - 2.8 GHz
» AMD A8-4500M
   4x 1.9 GHz - 2.8 GHz
» AMD A8-4557M
   4x 1.9 GHz - 2.8 GHz
» AMD A6-3410MX
   4x 1.6 GHz - 2.3 GHz